JBL Clean A
Glasreiniger für die Außenseiten aller Aquarienscheiben

Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
PROCLEAN AQUA
  • Saubere Aquarienscheiben: Kraftvoller Glasreiniger mit Pump-Sprühkopf
  • Mühelose Reinigung: Benetzung der Scheibe mit Glasreiniger, Trocknung mit weichem, fusselfreiem Tuch, ggf. Wiederholung des Vorgangs
  • Lösung hartnäckigster Kalkrückstände, Reinigung mit Naturkraft
  • Ungefährlich für Fische und Pflanzen
  • Lieferumfang: Glasreiniger für Aquarienscheiben, CleanA
Mehr erfahren
Preis: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Pflege und Reinigung
Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium.

Der JBL Clean A beseitigt selbst hartnäckigste Kalkrückstände an den Außenseiten aller Aquarienscheiben.

Mühelose Reinigung
Scheibe einsprühen und mit weichem fusselfreiem Tuch trocken wischen. Gegebenenfalls wiederholen. Bei Kalkrändern einige Minuten einwirken lassen und trocken wischen. Bei Kalkrändern über dem Wasserspiegel im Aquarium Tuch direkt einsprühen und Ränder wegwischen.

Videos
Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL Clean A 250 ml

Art. Nr.:
6138500
EAN Nummer:
4014162613851
Inhalt:
250 ml
Volumen Verpackung:
0.6 l
Bruttogewicht:
280 g
Nettogewicht:
250 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
55/155/55 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasseragamen, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Farbe: blau
Dosierung: Zu reinigende Scheibe mit JBL Clean A / T kurz einsprühen und mit weichem, fusselfreiem Tuch trocken wischen

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:155 mm
Länge:55 mm
Breite:55 mm
Durchmesser:55 mm
FAQ
Clean A hat mal mehr eine grünliche oder bläuliche Färbung. Was ist die Ursache ?

Dem Produkt Clean A ist ein Farbstoff zur farblichen Abgrenzung gegen klare Flüssigkeiten in sehr geringer Menge zugesetzt. Dieser Farbstoff verändert unter Lichteinfluss mit der Zeit seine Färbung in der Reinigungslösung. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Produktqualität.

JBL Keramik Ausströmer: Nach 6-8 Wochen arbeitet mein Keramikauströmer nicht mehr richtig, obwohl die Membranpumpe zu 100% funktionstüchtig ist.

Es ist wahrscheinlich, dass der Keramikauströmer verdreckt ist und die Poren zugesetzt sind. Bitte legen diesen in JBL BioClean ein. Danach sollte er wieder einwandfrei funktionieren.

Datenblatt über Inhaltsstoffe nach EU Detergenzienverordnung 648/2004 Artikel 9, Absatz 3 und Anhang VII / Abschnitt D Data sheet of ingredients in accordance with EU Regulation 648/2004 on Detergents, Article 9, Paragraph 3 and Annex VII / Section D Fiche technique conforme au règlement de l’UE relativ détergents 648/2004 Article 9 Paragraphe 3 et à l'annexe VII / Section D Informatieblad met vermelding van de bestanddelen volgens EU-verordening 648/2004 betreffende detergentia, artikel 9 lid 3 en bijlage VII / Sectie D Scheda tecnica sulle sostanze contenute in conformità al regolamento UE 648/2004 sui detergenti, articolo 9, paragrafo 3 e annesso VII / sezione D

siehe anhängendes pdf.
see attached pdf.
voir adhérer pdf.
zie bijgevoegde pdf.

Wie reinige ich ein CO2 Reaktionsgefäß richtig?

Die Reinigung sollte von Hand geschehen. In einem Geschirrspüler kann zu Schäden am Kunststoff führen. Zur Hilfe können eine Abwaschbürste, Flaschenbürste oder das JBL WishWash genommen werden. Als Reinigungslösung kann das JBL PROCLEAN POWER oder JBL PROCLEAN AQUA groben Schmutz entfernen und die Reinigung ermöglichen.

Wie reinige ich das Reaktionsgefäß der ProFlora BioCo2 Anlage richtig?

Die Reinigung sollte von Hand geschehen. In einem Geschirrspüler kann zu Schäden am Kunststoff führen. Zur Hilfe können eine Abwaschbürste, Flaschenbürste oder das JBL WishWash genommen werden. Als Reinigungslösung kann das JBL PROCLEAN POWER oder JBL PROCLEAN AQUA groben Schmutz entfernen und die Reinigung ermöglichen.

Mehr FAQs anzeigen ...
Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Zeit fürs Umdekorieren – sinnvoll oder gefährlich?

Versetzen Sie sich mal in Ihre Kindheit zurück. Das Kinderzimmer stellte eine begrenzte Fläche zur Verfügung und die kreativen Gedanken brodeln im Kopf des Kindes. Nicht verwunderlich, dass spätestens alle drei Wochen der Wunsch nach dem Umdekorieren und Umstellen aufkam.

Mehr erfahren

Übersicht Düngung im Aquarium

Das JBL Pflanzenpflegekonzept führt auch bei den anspruchsvollsten Wasserpflanzen zu kräftigem und gesundem Wuchs. Für die richtige Pflanzenpflege bietet JBL vom Dünger über Bodensubstrate bis zur vollautomatischen CO2-Düngeanlage alle Komponenten an.

Mehr erfahren

Pflegemittel - Die besten Lösungen für Ihr Aquarium

Mit den richtigen Produkten ist die Aquarienpflege nicht nur einfach, sondern kann auch viel Spaß machen! Die auf intensiver Forschung basierenden Zusammensetzungen der JBL Produkte sind zwar gerade bei Pflegemitteln nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, aber auf jeden Fall mittel- und langfristig am schönen Aquarium und gesunden Fischen abzulesen.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Krankheiten

Fisch- und Wirbellosenkrankheiten erkennen und behandeln

Reinigung

Ein Aquarium macht weniger Arbeit als jedes andere Haustier. Wir erklären Ihnen, wie es richtig geht!

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

Nützliche Utensilien

Welche Hilfsmittel und Utensilien erleichtern Ihr Aquarienpflege? Was ist wirklich sinnvoll?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
1 öffentliche Bewertung für dieses Produkt.

1 Rezension

Aquarium.tp
2021-02-11T10:44:07Z

Mega Produkt.

Erfüllt seinen Zweck bestens!

Kann es nur weiter empfehlen!


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.