JBL Reptil LED Daylight 13W
LED Tageslichtlampe mit Vollspektrum für Terrarien

Versandkostenfrei ab 19 €
  • Energieeffiziente LED Tageslichtlampe ohne UV zur Beleuchtung von Terrarien und Pflanzen mit hohem Farbwiedergabeindex CRI von >90
  • Einfach in die E27 Fassung einschrauben und einschalten. Nach 4 Jahren erneuern
  • Sonnengleiches Spektrum (Vollspektrum) mit 5000 K Farbtemperatur und PAR-Wert 102 µmol/m2/s für perfektes Pflanzenwachstum und schöne Farben der Tiere
  • Bei UV-bedürftigen Tieren mit UV-Spot/L-U-W Strahler oder bei nur wärmeliebenden Tieren mit Heizmatte ergänzen
  • Lieferumfang: 1 LED Lampe 13 W mit Vollspektrum Tageslicht und 1520 Lumen & PAR 102 µmol/m2/s Lichtleistung
Mehr erfahren
Preis: 15,99 €
Verfügbarkeit:
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt zzgl. Versand
Produktinformationen

Die Beleuchtung Ihres Terrariums richtet sich nach den Lichtansprüchen Ihrer Tiere:
- Benötigen Ihre Tiere viel oder wenig Licht?
- Benötigen Ihre Tiere UV-Strahlung oder nicht?
- Brauchen Ihre Tiere tagsüber eine andere Temperatur als nachts?
- Wie weit sind Ihre Tiere von der Lichtquelle entfernt?

Aus der Beantwortung dieser Fragen können Sie ableiten, welche Art Lampe und evtl. eine zusätzliche Heizmatte Ihre Tiere benötigen. Lampen, wie die JBL Reptil LED Daylight sind ideal zur Ausleuchtung von Terrarien mit Bepflanzung geeignet. Sollten die Tiere zusätzlich UV benötigen, ist eine Ergänzung mit einem JBL UV-Spot Plus oder einer JBL L-U-W Lampe nötig. Diese produzieren auch gleichzeitig Wärme. Bei nicht UV-bedürftigen Tieren wie vielen Amphibien, ist die JBL Reptil LED Daylight ideal und sollte dann je nach Tier mit wärmeerzeugender Technik ergänzt werden. Bei Amphibien aus kälteren Regionen wird eine wärmeerzeugende Technik einfach weggelassen.

Der PAR Wert sagt etwas darüber aus, wie viel Strahlung der Lampe für die Photosynthese von den Pflanzen wirklich genutzt werden kann. PAR ist die Abkürzung für (englisch) Photosythetic Active Radiation = photosynthetisch aktive Strahlung. Der in 20 cm Entfernung gemessene Wert von über 100 PAR zeigt, dass die Lampe das Pflanzenwachstum von Terrarienpflanzen sehr gut fördert.

Videos
Details

JBL Reptil LED Daylight 13W

Art. Nr.:
6182800
EAN Nummer:
4014162618283
Länge:
130 mm
Ø:
65 mm
Volumen Verpackung:
1.2 l
Bruttogewicht:
71.4 g
Nettogewicht:
44 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
75/216/75 mm

Eigenschaften

Tierart: Bartagamen, Baumpythons, Boa Constrictor, Dickschwanzskorpione, Dornschwanzagamen, Dornschwanzleguan, Felsenleguane, Gürtelschweife, Halsbandleguane, Hausgeckos, Kragenechsen, Königsnattern, Laubfrösche, Leopardgeckos, Nachtbaumnattern, Pakistan-Agamen, Pantherschildkröten, Rotaugenfrösche, Schmuckhornfrösche, Siedleragamen, Skolopender, Taggeckos, Tokees, Tropische Landschildkröten, Walzenskinke, Warane, Zwergtaggeckos
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Terrarientiere
Volumen Lebensraum: Für alle Terrarien
Material: Glas, Kunststoff
Farbe: weiß

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Umgebungstemperatur: 80 °C
Startzeit: 0.1 s
Quecksilber: Nein
Röhrenlänge: 130 mm
Lebensdauer: 25000 h
Lumen: 1520 lm
CRi-Wert: 85
Dimmbar: Nein
Schaltzyklen: 10000
Energieeffizienzklasse: E
Farbtemperatur: 5000 K
Sockelbezeichnung: E27

Technische Daten

Leistung Watt:12 W
Länge:130 mm
Durchmesser:65 mm
Spannung:230 V
FAQ
Entwickelt die Tageslicht LED Terrariumlampe Wärme und UV-Licht?

Das energiesparende LED-Tageslicht, JBL Reptil LED Daylight, erzeugt naturnahe Helligkeit, ohne starke Wärmeentwicklung und UV-Licht. Bei UV-bedürftigen Tieren ist die Ergänzung eines JBL UV-Spot/L-U-W Strahler ratsam. Alternativ, bei nur wärmeliebenden Tieren, können Sie mit den JBL Heizmatten ergänzend oder ausschließlich arbeiten.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #44: Beleuchtung im Terrarium - Regenwald, Wüste & mehr

Wüstentiere, Regenwaldtiere oder Tiere, die keine UV-Strahlung brauchen?

Mehr erfahren

Milben und Schimmel im Terrarium

Milben und Schimmel werden jedem Terrarianer schon einmal begegnet sein. Das ist auch nicht weiter schlimm. Ein Problem wird es erst, wenn ...

Mehr erfahren

JBL Forschung - Forschungsergebnisse

Seit 2001 unternimmt JBL eigene Forschungsexpeditionen in die Heimatgebiete unserer Terrarienbewohner. Mit Hilfe von Messgeräten werden alle Biotopdaten protokolliert und durch die Mehrfachmessungen der Expeditionsteilnehmer Messfehler ausgeschlossen.

Mehr erfahren

Das Terrarium richtig belüften

Entsprechend ihrer Herkunft ist der Frischluftbedarf, ebenso wie alle anderen Klimaansprüche auch, je nach Art sehr unterschiedlich ausgeprägt.

Mehr erfahren

Größe und Form des Terrariums

Der spezialisierte Fachhandel bietet heutzutage eine breite Auswahl an Terrarien an, die in der Regel aus silikonverklebten Glasscheiben hergestellt sind. Diese können meist durch Schiebetüren von der Vorderseite her bedient werden.

Mehr erfahren
Presse

25.10.2019

JBL LED Technik nun auch für Terrarien

Auch wenn die UV-produzierende LED Technik noch in den Kinderschuhen steckt, ist die energiesparende LED Technologie hervorragend geeignet, Terrarien ohne UV auszuleuchten und Pflanzen mit idealem Licht zu versorgen.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Das Regenwaldterrarium

Ein Stück Dschungel im Wohnzimmer. Was ist bei einem Regenwaldterrarium zu beachten?

Das Wüstenterrarium

Holen Sie sich ein Stück Faszination der Wüste in Ihr Wohnzimmer! Wir erklären Ihnen, wie einfach ein Wüstenterrarium aufzubauen ist

Das Landschildkröten-Terrarium

Die beliebten Landschildkröten brauchen ein für sie passendes Terrarium. Was macht ein Landschildkröten-Terrarium aus?

Aquaterrarium

Ein Terrarium mit gestaltetem Wasserteil ist ein Aquaterrarium, auch Paludarium genannt. Hier fühlen sich z. B. Wasserschildkröten richtig wohl.

Spinnen-Insekten-Terrarien

Spinnentiere und Insekten benötigen ein spezielles Terrarium, dass oft nicht besonders groß sein muss.

Lebensraum nachbilden

Welcher Typ Lebensraum ist am einfachsten im Terrarium nachzubilden?

Terrarienstandort und Klima

Wo sollte das Terrarium aufgestellt werden? Wie wichtig ist das Klima im Terrarium?

Beleuchtung

Die Beleuchtung ist eines der wichtigsten Themen der Terraristik. Was gibt es alles zu beachten?

Wärme

Wie bekommen Sie Ihr Terrarium auf die richtige Temperatur? Warum sollte es warme und kühlere Orte geben?

Ideen

Wie lassen Sie sich für eine Terrarieneinrichtung inspirieren? Woher kommen Ideen?

Aufbau und Dekoration

Wie werden die Dekoration und die Landschaft im Terrarium aufgebaut? Was gibt es zu beachten?

Installation der Technik

Wie und wo wird das technische Zubehör installiert? Was gilt es zu beachten?

Tierarten

Welche Tierarten sind für ein Terrarium geeignet? Welche Ansprüche haben die Tierarten im Terrarium? Welche Tiere sind einfach zu pflegen?

#jbldeal - Reptil LED Daylight

Kaufen Sie eine JBL Reptil LED Daylight 12 W und erhalten ein JBL PROCLEAN TERRA gratis!

#jbldeal – Terra Bodengrund Aktion

JBL Terrarien Bodengrund kaufen und profitieren.
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Lampen
    • Dateiname:
      safety_instructions-Lampen.pdf
    Download
Zubehör
Kundenrezensionen

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.