Mitten durch die Tafelberge in Venezuela führt eine tiefe Schlucht. Das Wasser wird vom Wind hindurchgepeitscht und die Fische spielen in der Strömung des Wassers, das durch die kleinen Felsspalten strömt.
Mehr erfahrenDie Grundidee für die diesjährige ADMS bestand darin, mit den Schülern die derzeit sehr beliebte Technik des Verklebens von Hölzern und Steinen mittels Sekundenkleber und Zigarettenfiltern anzuwenden.
Mehr erfahrenWir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?
Mehr erfahrenVersetzen Sie sich mal in Ihre Kindheit zurück. Das Kinderzimmer stellte eine begrenzte Fläche zur Verfügung und die kreativen Gedanken brodeln im Kopf des Kindes. Nicht verwunderlich, dass spätestens alle drei Wochen der Wunsch nach dem Umdekorieren und Umstellen aufkam.
Mehr erfahrenEs sollten 1-2 Inseln mit Wurzeln und Steinen erzeugt werden, die untereinander durch Sand oder von einem dichten Teppich aus Bodendeckern abgetrennt sind.
Mehr erfahrenDieses Layout stellt einfach nur ein schönes, sehr außergewöhnliches Stück Holz dar, welches sorgfältig nach den Gesichtspunkten des goldenen Schnitts im Aquarium positioniert wurde.
Mehr erfahrenAufgrund der Maße des zu Verfügung gestellten Aquariums und der eingebauten Filter Ein- und Ausläufe, haben sie sich für eine dreieckige Layout Form, im Stil eines Naturaquariums entschieden. Das Motiv stellt den Fuß eines Baumes dar, der in ein Flussbett ragt.
Mehr erfahrenGarvin, der bekanntermaßen gern Effekte mit Spiegeln, LED-Beleuchtungen und Höhlen erzeugt, hat mit seinen Schülerinnen eine Wasserfläche unter Wasser vorgeschlagen. Eine der beiden Schülerinnnen hatte die Idee, damit einen Flusslauf mit hineinragenden Bäumen an seinem Ufer zu gestalten.
Mehr erfahren„Wow – Das ist ja wunderschön“. Eine typische Aussage für einen Betrachter eines liebevoll eingerichteten Aquariums. Ob Aquascape, Biotop oder Gesellschaftsaquarium, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Mehr erfahrenEin Traumaquarium von dir gestaltet? Sicherlich hast du schon dein potenzielles Traumaquarium in einem Bericht gesehen und weißt nicht, wie du es zu Hause nachbauen kannst? Du siehst online ständig Aquarien von namenhaften Aquarieneinrichtungsprofis und fragst dich, wie man so etwas macht?
Mehr erfahrenAuch wenn Aquascaping eine Kunst ist, so kann doch jeder Aquarienbesitzer sein Aquarium zu Hause künstlerisch gestalten.
Mehr erfahrenDie JBL ProScape Tools sind perfekt auf die Bedürfnisse von professionellem Aquascaping abgestimmt. Sie sind aus rostfreiem, hochwertigem Japanstahl (besonders feine Oberfläche) für beste Qualität und höchste Schnittpräzision der Scheren gefertigt.
Mehr erfahrenDas JBL Pflanzenpflegekonzept führt auch bei den anspruchsvollsten Wasserpflanzen zu kräftigem und gesundem Wuchs. Für die richtige Pflanzenpflege bietet JBL vom Dünger über Bodensubstrate bis zur vollautomatischen CO2-Düngeanlage alle Komponenten an.
Mehr erfahrenDie Aquaristik ist ein Hobby voller Emotionen, Kreativität und Spaß. In den letzten Jahren schossen zahlreiche Wettbewerbe zur Einrichtung von Aquarien unterschiedlichster Stilrichtungen aus dem Boden. Ob lokal oder im Internet – Wettbewerbe gibt sie wie Sand am Meer.
Mehr erfahrenWofür brauchen Sie die unterschiedlichen Scheren? Nun ja, im Garten haben Sie auch unterschiedliche Werkzeuge, die jede für sich eine Aufgabe perfekt lösen.
Mehr erfahrenWir erklären Ihnen, wie Sie Pflanzen richtig einsetzen.Mit der schlanken Pinzette (JBL ProScape Tool P slim line) die Vordergrundpflanzen einzeln in den Soil eindrücken. Das regelmäßige Einsprühen der Pflanzen mit Wasser nicht vergessen!
Mehr erfahrenSocial steht für Online Marketing und Social Media. Escape für die Ausflucht aus dem schnelllebigen digitalen Arbeitsalltag in eine andere Welt. Ein Ruhepol und Rückzugsort zum Ausgleich.
Mehr erfahrenSo bereiten Sie die Pflanzen richtig vor: Die Steinwolle um die Pflanzenwurzeln (hier Hemianthus calithrichoides var. cuba) mit einer kräftigen Schere (JBL ProScape Tool S straight) abschneiden.
Mehr erfahrenJeder Aquarianer benötigt die richtigen Werkzeuge, um die Gestaltung und Pflege seines Aquariums durchzuführen. Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von professionellem Aquascaping und auch für normale Aquarien.
Mehr erfahrenWasser sieht im Idealfall kristallklar aus und enthaltene Problemstoffe sind oft nicht sichtbar. So kann klares Wasser durchaus giftig sein.
Mehr erfahrenHier finden Sie eine Kurzanleitung zum Scapen von Aquarien. Schritt für Schritt erklären wir Ihnen anhand von Bildern, wie Sie Ihr eigenes Scape durchführen und Ihr Aquarium zum perfekten ProScape wird. Reinigen Sie das Aquarium mit . Bitte nie Haushaltsreiniger verwenden. Schichten Sie im Bereich, wo später Steine oder Holzstücke platziert...
Mehr erfahrenDie Pflegemaßnahmen in einem „normalen“ Aquarium beschränken sich auf einen zweiwöchigen Teilwasserwechsel von etwa 30 % und einem Kürzen von Wasserpflanzen, die zu lang geworden sind.
Mehr erfahrenJeder Aquarianer kommt irgendwann an den Punkt, an dem er mehr möchte, als „nur“ ein Aquarium mit Fischen und Pflanzen. Er möchte vielleicht eine Überwasserlandschaft wie eine Gebirgskette mit Wäldern oder einen besonderen Lebensraum (Biotop) in seinem Aquarium nachbilden.
Mehr erfahrenAm vergangenen Wochenende wurde das Finale der Aquarieneinrichtungsmeisterschaft #HannoverScape2016 durchgeführt. Die finalen Platzierungen möchten wir Ihnen nun zusammen mit dem Einrichter vorstellen.
Mehr erfahrenIn der neuen Sektion meinJBL finden Sie regelmäßig neue spannende Gewinnspiele. So haben wir uns zum Start des Jahres eine nette Aktion für Sie überlegt.
Mehr erfahrenWir haben ProScaper gebeten, ihre Werke für unsere Community, also Sie, vorzustellen. Jessica Runde hat sich vor einigen Monaten daheim ein Musteraquarium erschaffen, und die Einrichtung inkl. Entwicklung mit JBL ProScape in Video und Bildern festgehalten.
Mehr erfahrenJeden Abend gleicht mein Aquarium einem „Whirlpool“ mit tausend kleinen Sauerstoffblasen. Diesen Moment nutze ich zur Entspannung und Ausklang des Tages.
Mehr erfahrenWir haben ProScaper gebeten ihre Werke für unsere Community, also Sie, vorzustellen. Philipp Tauchmann hat sich vor einigen Monaten daheim ein Musteraquarium erschaffen und die Einrichtung inkl. Entwicklung mit JBL ProScape in Video und Bildern festgehalten.
Mehr erfahrenVon der Idee zum fertigen Layout bedarf es einiger Planung. Woher kommt das Material, was brauche ich dafür? Das setzt voraus, dass Sie sich für eine Stilrichtung entschieden haben.
Mehr erfahren