JBL Rio Pantanal®
Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal®
Möchten Sie ein Stück Dschungelfluss mit dichtem Pflanzenwuchs in Ihrem Wohnzimmer? Dieses Aquarium zeigt eine schöne Unterwasserlandschaft aus Südamerika mit ihren typischen Bewohnern inklusive des Neonfisches, der zu den farbenprächtigsten kleinen Juwelen aus dem Amazonasgebiet gehört.
Ein Dschungelaquarium gehört sicherlich zu den schönsten Aquarientypen, da es einen sehr schönen Mix aus prachtvollen Pflanzen und farbenfrohen Fischen darstellt. Die Zwergbuntbarsche bieten Ihnen mit ihrer fürsorglichen Brutpflege interessantes Verhalten und die Neon und Ziersalmler zeigen wunderschöne Farben. Nach einer Einlaufzeit von ein bis zwei Wochen werden die Pflanzen mit ihrem Wachstum beginnen und Ihrem Aquarium einen Dschungelcharakter verleihen.
Vorbild Natur
Der Name dieses Aquariums „Rio Pantanal®“ wurde so gewählt, weil das Wasser in Brasiliens Pantanal zu den klarsten Gewässern der Welt gehört. Dem Fischbesatz entsprechend hätten wir das Aquarium auch Rio Negro oder Amazonas-Region nennen können, aber das Wasser dieser Flüsse ist entweder weißlich trübe oder tiefbraun.
Steckbrief
Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick, welche Kosten auf Sie zukommen und welchen weiteren Fragen auftauchen könnten.
Fakten zum Aquarium
Größe
80 x 35 x 40 cm = 110 l
Wasserwerte
pH-Wert: 6,5-7,5
KH 4-8 °dKH
Nitrit (NO2): 0 mg/l
Eisen (Fe): 0,1 mg/l
CO2: 20 mg/l
Temperatur: 25-27°C
Die passende Dekoration für das JBL Rio Pantanal®
Hier sehen Sie nun, welche Dekoration, welchen Bodengrund und welche Pflanzen Sie benötigen, damit Ihr Aquarium wie ein Stück Pantanal aussieht.
Diese Pflanzen kommen in das Dschungel-Aquarium
Pflanze (A)
Amazonas-Schwertpflanze
(Echinodorus bleheri)
5 Stück
Pflanze (B)
Zwerg-Schwertpflanze
(Helanthium tenellum)
10 Stück
Pflanze (C)
Grasblättriger Wasserkelch
(Cryptocoryne crispatula)
3 Stück
Pflanze (D)
Wendts Wasserkelch
(Cryptocoryne wendtii tropica)
4 Stück
Pflanzplan
Hier sehen Sie, welche Pflanzen an welcher Position im Aquarium platziert werden. Die Buchstaben bezeichnen die oben aufgeführten Pflanzenarten.
Aquarientechnik
In dieser Übersicht sehen Sie alle nötigen technischen Produkte für das Rio Pantanal®-Themenaquarium und eine Preisangabe, damit Sie eine Einschätzung der Kosten erhalten.
Der Fischbesatz für Ihr Dschungelaquarium
Im Pantanal leben eine Vielzahl schöner Fische, die für Ihr Aquarium geeignet sind. Hier finden Sie eine Auswahl, die von der Größe und vom Verhalten zusammenpassen.
Kakadu-Zwergbuntbarsch
Apistogramma cacatuoides
1 Männchen, 2 Weibchen
Neonsalmler
Paracheirodon innesi
20 Tiere
Kupferroter Längsband-Ziersalmler
Nannostomus beckfordi
15 Tiere
Dreilinien-Panzerwels
Corydoras trilineatus
6 Tiere
Ohrgitter-Zwergsaugwels
Otocinclus affinis
10 Tiere
Video zur Einrichtung des JBL Rio Pantanal®
In 8 Minuten zeigen wir Ihnen zum einen, wie das fertige Aquarium aussieht und zum anderen, wie Sie es Schritt für Schritt einrichten.
So pflegen Sie Ihr Dschungelaquarium
Auch wenn ein Aquarium viel weniger Arbeit als ein Hamster macht, so gibt es ein paar Pflegemaßnahmen, die für das langfristige Funktionieren Ihres Dschungelaquariums elementar sind. Sie werden sich wundern, wie wenig Arbeit dieses Aquarium macht!
Pflegeaufwand
In den ersten 2 Wochen beleuchten Sie das Aquarium ca. 8 Stunden täglich. Danach können Sie es mit maximal 12 Stunden beleuchten. Alle 14 Tage 30 % des Wassers wechseln.
Täglich
Kontrollieren Sie täglich, ob die Technik einwandfrei läuft ( Aquarien Filter und Aquarien Zubehör , CO2-Pflanzendüngung und Licht ).
Pflanzenpflege
Achten Sie darauf, dass vom ersten Tag an genügend CO2 zugegeben wird.
Verwenden Sie einen Volldünger ( JBL PROFLORA Ferropol 15 ml wöchentlich), und zusätzlich einen Tagesdünger ( JBL PROFLORA Ferropol 24 ), der morgens ins Aquarium gegeben wird, bevor sich die Beleuchtung einschaltet. Beginnen Sie mit 50 % der normalen Dosierung und erhöhen Sie je nach Pflanzenwuchs. Nach 4-5 Wochen können Sie mit dem Rückschnitt der Pflanzen beginnen. Je nach Art der Pflanze ist ein regelmäßiger Rückschnitt vonnöten. Wenn die Amazonasschwertpflanzen zu groß werden, können einzelne Blätter randlich vom Wurzelstock entfernt werden. Oft werfen Amazonasschwertpflanzen ihre Blätter ab, nachdem Sie sie in Ihr Aquarium gesetzt haben und bilden erst dann richtige Unterwasserblätter aus. Also bewahren Sie etwas Geduld! Absterbende oder kümmernde Blätter bitte immer entfernen. Sehr gut mit langer Schere durchzuführen ( JBL PROSCAPE TOOLS S STRAIGHT ).
Zeitaufwand je Woche
30 Minuten.
Wie oft muss das komplette Aquarium leer gemacht und gereinigt werden?
Ihr JBL Rio Pantanal® kann jahrelang mit der oben angegebenen Pflege gesund und schön bleiben. Nach einigen Jahren dürfen Sie Ihr Aquarium gerne neu dekorieren.
Fütterung
2-3 x täglich soviel, wie die Fische in 3 Minuten aufgefressen haben. Täglich wechselnd eine Futtertablette.
Besonderheiten
Das Aquarium sollte nicht zu hell stehen, da direktes Sonnenlicht oft das Algenwachstum fördert.
Sonstiges
Die von uns vorgeschlagene Einrichtung ist natürlich nur ein Vorschlag. Sollte Ihnen die Holzwurzel eher hinten links gefallen, spricht überhaupt nichts dagegen. Nur bei der Fischgesellschaft und Anzahl sowie Arten der Pflanzen sollten Sie unserem Vorschlag folgen.
Wasseraufbereitung und Tests
Leitungswasser ist nicht immer für Fische geeignet. Daher sollte es vor dem Einsetzen der Fische mit einem geeigneten Wasseraufbereiter ( JBL Biotopol ) fischgerecht gemacht werden. Eine Stunde später geben Sie einen Bakterienstarter zu ( JBL Denitrol ), und Sie können die Fische einsetzen. In den ersten beiden Wochen überprüfen Sie bitte alle 2 Tage mit dem JBL NO2 Nitrit Test den Nitritgehalt des Wassers. Mit Hilfe von weiteren Wassertests können Sie im Wasseranalyse Online-Labor prüfen, ob das Wasser ideale Bedingungen für Fische, Wirbellose und Pflanzen bietet.
Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser wohnen, sollten Sie Ihr Leitungswasser durch Zugabe von Osmosewasser auf die oben empfohlenen Werte einstellen.
Bei diesen Fachhändlern finden Sie das JBL Rio Pantanal®
Viele Zoofachhändler haben das Pantanal-Themenaquarium eingerichtet im Ladengeschäft stehen und führen in ihrem Sortiment alles, was Sie für dieses Aquarium benötigen.
Den Lebensraum hautnah erleben
Eine JBL Forschungsexpedition führte uns bereits in das Pantanal in Brasilien. In unserem Bericht erfahren Sie, welche Forschungsergebnisse unser Team mitgebracht hat und die vielen Fotos geben Ihnen einen Eindruck, wie schön dieser Lebensraum über und unter Wasser ist.
Expedition Brasilien
Die 5. JBL Expedition hatte es in sich: 14 Tage Amazonien und nördliches Pantanal sowie zwei Tage an der südlichen Verbreitungsgrenze tropischer Meeresfauna im Atlantik!