Neuer Podcast - TROPENFIEBER von JBL

Mit dem JBL Podcast „TROPENFIEBER – Hobby meets Nature“ werden interessierte Aquarianer, Terrarianer und Teichbesitzer ebenso wie Natur- und Reisebegeisterte angesprochen. Gemeinsam mit Moderator Matthias Wiesensee entdecken die Gäste und Zuhörer eine faszinierende Unterwasserwelt, aber auch die magischen Aspekte von Regenwald und Wüste. Das mehrfach monatlich erscheinende Format komplettiert die Content-Marketing-Strategie des in der Pfalz ansässigen Familienunternehmens und eröffnet einen Zugang zur aktiven Forschung auf den JBL Forschungs-expeditionen und der engen Zusammenarbeit des Unternehmens mit Fachexperten der Branche.

Das Podcast-Format ist die Antwort auf zahlreiche Kundenwünsche, tiefere Einblicke in das Unternehmen, die Expeditionen und fachliche Inhaltsangebote zu den Hobbys Aquaristik, Terraristik und Teich zu bekommen.

Bestärkt durch den Erfolg des JBL TV-Formats und circa einer Million Leser monatlich im meinJBL Blog, erweitert das pfälzische Unternehmen mit Sitz in Neuhofen sein Inhaltsangebot um einen Podcast.

Das neue Format kann direkt und zu jeder Zeit kostenlos angehört werden und spricht nicht nur engagierte Hobbyisten an, sondern auch Natur- und Reisebegeisterte. Hierdurch sind auch längere Arbeitswege oder Momente, in denen kein Video oder Text konsumiert werden kann, mit einem spannenden Inhaltsangebot gefüllt. Ob nebenbei, mit Unterbrechungen oder offline, das Medium Podcast lässt sich so konsumieren, wie es der Zuhörer gerade beliebt. Durch ein Abonnement werden auch neue Inhaltsangebote nicht verpasst.

Moderator Matthias Wiesensee, Head of Digital Marketing, ist seit 2012 für JBL tätig und ein Vollblut-Aquarianer, der das Reisen in die tropischen Lebensräume liebt. Mit dieser Faszination und den Einblicken, die er während seiner Arbeit als Marketing- und Branchenspezialist bekommt, wird er die Zuhörer anstecken und daran teilhaben lassen.

Was die Hörer im Podcast „TROPENFIEBER – Hobby meets Nature“ erwartet, sind interessante Persönlichkeiten und bekannte Experten, die mit dem Moderator gemeinsam tiefe Einblicke zu spannenden Themen geben. Vom Hobby zu Hause bis hin zu extremen Projekten am anderen Ende der Welt werden die Episoden mit starken Geschichten gefüllt sein. Getreu der Einladung „Spüre das Tropenfieber. Lass dich anstecken. Jetzt reinhören“, kann der Podcast überall dort abonniert werden, wo Podcasts angeboten werden oder direkt über die Webseite unter www.jbl.de/podcast .

Matthias Wiesensee erwähnte in der Teaser-Episode: „… Wir wollen nicht zu viel versprechen, doch wirst du mit uns in jeder Episode eine Reise unternehmen. Eine Reise in die Lebensräume der Fische, Reptilien, Amphibien und Wirbellosen. Lerne unsere Natur aus dem Blickwinkel des Hobbys neu kennen und erfahre wissenswerte Details. … . Es wird uns immer wieder in die fantastischen Unterwasserwelten ziehen, aber auch in tropische Regenwälder oder die heißesten Lebensräume in der Wüste. Das Wissen über die natürlichen Lebensräume ist ein Vorbild für unsere Bewohner der Aquarien und Terrarien. Sie ist der Ursprung und damit die Inspirationsquelle.“

© 15.02.2023 JBL GmbH & Co. KG

A word about cookies before we continue

The JBL Homepage also uses several types of cookies to provide you with full functionality and many services: We require technical and functional cookies to ensure that everything works when you visit this website. We also use cookies for marketing purposes. This ensures that we recognise you when you visit our extensive site again, that we can measure the success of our campaigns and that the personalisation cookies allow us to address you individually and directly, adapted to your needs - even outside our website. You can determine at any time - even at a later date - which cookies you allow and which you do not allow (more on this under "Change settings").

The JBL website uses several types of cookies to provide you with full functionality and many services: Technical and functional cookies are absolutely necessary so that everything works when you visit this website. In addition, we use cookies for marketing purposes. You can determine at any time - even at a later date - which cookies you allow and which you do not (more on this under "Change settings").

Our data protection declaration tells you how we process personal data and what purposes we use the data processing for. tells you how we process personal data and what purposes we use the data processing for. Please confirm the use of all cookies by clicking "Accept" - and you're on your way.

Are you over 16 years old? Then confirm the use of all cookies with "Noticed" and you are ready to go.

Choose your cookie settings

Technical and functional cookies, so that everything works when you visit our website.
Marketing cookies, so that we recognize you on our pages and can measure the success of our campaigns.