Blog

Du möchtest Wissenswertes rund um das Hobby erfahren oder einen Blick hinter die Kulissen von JBL werfen? Unser JBL Expertenteam wird dir regelmäßig für die verschiedenen Hobbybereiche Wissen, Tipps und weitere Informationen bereitstellen, die du auf keiner Verpackung oder dem Produkt finden wirst. Ergreife die Möglichkeit und diskutiere die Themen kontrovers oder stelle Fragen. Erlebe das Expertenteam so nah wie nie zuvor.


JBL TV #70 Teichpflege im Winter - Das musst du beachten

10.01.2025

Es gibt ein paar Tipps, die wir Teichbesitzer unbedingt im Winter beachten sollten, damit die Teichbewohner den Winter gut überstehen.

Mehr erfahren

Crenicichla | WILD NATURE AQUARIUM

26.12.2024

Die schönsten und gleichzeitig auch zutraulichsten Fische in der Natur waren die Crenicichla-Arten, auf deutsch: Hechtbuntbarsche.

Mehr erfahren

JBL TV #69 Algen im Aquarium - Ursachen und Problemlösung, Teil 2

13.12.2024

Nach dem ersten Teil über Algenbekämpfung, geht es in diesem 2. Teil um Vorbeugung.

Mehr erfahren

JBL TV #69 Algen im Aquarium - Ursachen und Problemlösung, Teil 1

22.11.2024

Im ersten Teil geht es um die erfolgreiche Algenbekämpfung im Aquarium.

Mehr erfahren

JBL TV #68 Einlaufphase im Aquarium - Bakterien, Nitritpeak & die ersten Bewohner

08.11.2024

Das richtige Starten eines neuen Aquarium hat wesentlichen Einfluss auf das spätere Funktionieren des Aquariums.

Mehr erfahren

JBL TV #67 Bodengründe im Terrarium - Wüste & Regenwald

25.10.2024

Der Bodengrund im Terrarium ist ein ganz wesentlicher Bestandteil für die Gesunderhaltung der Terrarientiere.

Mehr erfahren

JBL TV #66 Wasserwechsel im Aquarium - Tipps & Tricks und der Vergleich mit der Natur

11.10.2024

Der Wasserwechsel, genauer gesagt Teilwasserwechsel, ist für eine erfolgreiche Aquarienpflege essenziell.

Mehr erfahren

JBL TV #65 Kranke Fische im Aquarium - Vergiftungen, Parasiten, Bakterien & Krankheiten

20.09.2024

Manchmal beobachtet der Aquarienfreund ein eigenartiges Verhalten bei seinen Fischen, weiß aber nicht, was die Ursachen sind.

Mehr erfahren

PRONOVO WELTREISE – Artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung von Skalaren

01.09.2024

Der auch als Segelflosser bekannte Buntbarsch unterscheidet sich durch seine Körperform deutlich von all den anderen in der Süßwasseraquaristik gängigen Buntbarschen. Doch auf was musst du bei der Haltung von Skalaren im Aquarium achten?

Mehr erfahren

Flaggenbuntbarsch | WILD NATURE AQUARIUM

30.08.2024

Die Lebensräume der Flaggenbuntbarsche sind sie sehr vielfältig. Die schönen Cichliden leben sowohl zwischen Holzwurzeln und Ästen, als auch zwischen großen Steinen und riesigen Felsbrocken.

Mehr erfahren

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.