Wassertests

Warum und wann sollten Sie Ihr Teichwasser testen?

Wasser kann kristallklar aussehen und dennoch ein tödliches Gift wie z. B. Arsen enthalten. Wir können dem Teichwasser leider nicht ansehen, wie es um seine Beschaffenheit steht. Wir können nur sagen, ob es klar, trübe oder grün ist. Erst die Wassertests geben uns die Möglichkeit, ähnlich wie das Stethoskop des Arztes, einen Blick in das „Innere“ des Wassers zu werfen.

Wir sollten zwar regelmäßig, etwa wöchentlich, die wichtigsten Wasserwerte wie KH, pH und Nitrit testen, aber wir sind Menschen und reagieren somit meistens erst, wenn Probleme in der Luft bzw. im Wasser liegen.

Wie funktionieren Wassertests?

Es ist viel einfacher als viele denken!

Aber immerhin dann sind wir in der Lage, an Hand der Wasserwerte die Ursachen für die Probleme zu finden und dann auch zu lösen. Ihnen stehen zwei Arten von Wassertests zur Verfügung: Farbumschlag – und Farbvergleichstests. Bei Farbumschlagtests ( JBL PROAQUATEST GH Gesamthärte & JBL PROAQUATEST KH Karbonathärte ) geben Sie Ihrer Teichwasserprobe tropfenweise einen Indikator zu und zählen die Tropfen, bis die Farbe z. B. von Blau nach Gelb umschlägt. Die Anzahl der verbrauchten Tropfen bis zum Farbumschlag entspricht dann der Höhe der Karbonathärte.

Bei den Farbvergleichstests geben Sie Ihrer Teichwasserprobe Indikatoren zu, die zu einer Farbe führen, die Sie dann mit einer Farbkarte vergleichen. Dort finden Sie den dazugehören Wert, zum Beispiel den pH-Wert von 8,5. So können Sie in etwa 30 Minuten ALLE möglichen Werte Ihres Teichwassers sehr exakt bestimmen. Ein einzelner Test kann maximal wegen der einzuhaltenden Wartezeit 20 Minuten dauern. Die meisten Tests erledigen Sie in wenigen Minuten.

Nutzen Sie Ihr Smartphone für das Wassertesten!

Einfacher und genauer war Wassertesten noch nie

Alternativ dazu gibt es eine neue Methode, bei der Sie mit Hilfe Ihres Smartphones Wasser testen können ( JBL PROSCAN ): Sie tauchen einen Mehrfachteststreifen 3 Sekunden in Ihr Teichwasser, klopfen das Wasser dann vorsichtig ab und legen den Teststreifen auf eine Farbkarte, die Sie mit Ihrem Smartphone mittels spezieller App abfotografieren. Sie erhalten dann direkt die 5 wichtigsten Wasserwerte genau angezeigt und sogar Empfehlungen, was Sie machen können, um ungünstige Werte zu verbessern.

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.