Algen bekämpfen

Algen bekämpfen

So lösen Sie langfristig und erfolgreich Algenprobleme

Ein offenes Wort zu Beginn: Irgendwann wird sich jeder Teichbesitzer mit dem Thema Algen beschäftigen. Entweder weil er erstmalig an das Problem herangeht oder weil er schon diverse Methoden und Mittelchen ausprobiert hat – nur eben leider ohne dauerhaften Erfolg. JBL hat Wissenschaftler auf das Problem angesetzt und ein Konzept erarbeitet, das garantiert zum Erfolg führt.

Zu einem erfolgsgarantierten Konzept gehört natürlich, dass man sich Punkt für Punkt an die Anleitung hält. Beim JBL 1-2-3-algenfrei Konzept, gelten die gleichen Regeln: Führen Sie alle Schritte in der richtigen Reihenfolge und komplett durch. Dann wird es funktionieren! Dies versprechen wir und dies garantieren wir Ihnen!

Das 1-2-3-algenfrei System mit Garantie

Dauerhafte Algenbekämpfung, so geht's

Ein paar Algen im Teich sind noch kein Problem und gehören auch zu einem gesunden Teich dazu. Wenn das Wasser grün wird oder fädige Algen überhandnehmen, liegt ein Algenproblem vor, gegen das Sie vorgehen sollten. Eine effektive und langfristige Algenbekämpfung besteht, wie eben gesagt, aus drei Schritten.

Schritt 1

Stabilisieren Sie das Wasser durch Mineralienzugabe, damit der pH-Wert des Wassers so eingestellt wird, dass die Algenmittel des zweiten Schrittes wirken können. Bei zu hohen pH-Werten funktionieren Algenmittel nicht optimal und kurzfristige sowie starke pH-Wert-Veränderungen gefährden die Stabilität Ihres Teiches! Geben Sie Ihrem Teichwasser am Abend vor der Algenmittelzugabe JBL StabiloPond KH zu. So wird Ihr pH-Wert stabilisiert und in einen Bereich gebracht, in dem Algenmittel optimal wirken.

Mineralienzugabe zur pH-Stabilisierung
Schritt 2

Jetzt setzen Sie ein Algenmittel, möglichst gezielt gegen den vorherrschenden Algentyp, ein. Falls es sich um mehrere Algenarten handelt, wäre JBL AlgoPond Forte (Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Angemeldet bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit der BAUA-Nummer N-37641.) * das Mittel der Wahl. Sollten Sie ein Problem mit Schwebealgen haben (grünes Wasser), setzen Sie bitte JBL AlgoPond Green (Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Angemeldet bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit der BAUA-Nummer N-43072.) * ein.

Schwebealgen (Grünes Wasser)

Bei Fadenalgen (grüne, fädige Gebilde auf Boden, Pflanzen und Steinen) wählen Sie bitte wie bei mehreren Algenarten JBL AlgoPond Forte (Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Angemeldet bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin mit der BAUA-Nummer N-37641.) *.

Fadenalgen

Generell wichtig ist, dass Sie das gewählte Algenmittel MORGENS dem Teichwasser zugeben. Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass der pH-Wert des Wassers morgens am niedrigsten ist und damit die Algenmittel ihre Wirkung auch optimal entfalten können. Abends wäre kontraproduktiv, denn der pH-Wert steigt im Laufe des Tages und würde die Wirksamkeit eines Algenmittels einschränken!

Schritt 3

Im dritten Schritt geht es um die Entfernung des Algennährstoffs Phosphat. Sobald die Algen durch Schritt 2 absterben, setzen diese, die während des Wachstums gebundenen Nährstoffe wieder in das Wasser frei. So würde die nächste Algengeneration einen wohlgefüllten Lebensmittelvorrat antreffen. Mit Hilfe eines Phosphatentferners ( JBL PhosEx Pond Direct ) entziehen Sie der folgenden Algengeneration die Nährstoffe und somit die Lebensgrundlage: Die Algen können nicht mehr nachwachsen!

Sie erhalten von JBL Funktionsgarantie!

JBL gewährt auf dieses 1-2-3-algenfrei Konzept eine Funktionsgarantie. Aus vielen Rückmeldungen von Teichbesitzern kristallisierte sich heraus, dass 80 % falsch dosiert hatten, da sie die Literzahl ihres Teiches FALSCH eingeschätzt hatten! Auf der JBL Homepage finden Sie einen Teichvolumenkalkulator, der Ihnen Ihre Literzahl sehr genau bestimmt:

Teichlabor / -rechner

Das weltweit einzigartige Teichlabor hilft Ihnen ganz gezielt bei Algen- und Trübungsproblemen in Ihrem Teich.

Mehr erfahren

Ein Wort zum Schluss

Ihr Teich ist jetzt algenfrei und Sie haben mit dem JBL 1-2-3-algenfrei Konzept Erfolg gehabt. Natürlich hätten wir Ihnen lieber nur ein Produkt verkauft, mit dem alle Probleme gelöst worden wären. Aber ein solches Produkt gibt es nicht, und Sie haben sicherlich auch festgestellt, dass Ihr Teich ein kompliziertes und sensibles biologisches System darstellt!

Das JBL 1-2-3-algenfrei Konzept ist eben deshalb so erfolgreich, weil es wissenschaftlich fundiert an die Probleme herangeht. Sollten Sie im nächsten Jahr wieder Algenprobleme bekommen, sind Sie gut gerüstet. Wer die 3 Schritte (Stabilisierung – Algenbekämpfung – Nährstofflimitierung) versteht und durchführt, wird auch erfolgreich sein! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit Ihrem Gartenteich.

* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen!

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.