Kann Futter krank machen?

Mangelernährung

Diese Überschrift klingt merkwürdig, ist aber leider ein wichtiges Thema. Qualitätsfutter wie von JBL enthält bei der Herstellung einen hohen Vitamingehalt, den die Fische für ihr Immunsystem benötigen. Etwa 3 Monate nach der Erstöffnung einer Dose/Eimer, verringert sich der Vitamingehalt durch Luft und Lichteinfluss so dramatisch, dass das Futter aufgebraucht oder neues Futter gekauft werden sollte. Vergleichbar ist dies mit tiefgefrorenem Gemüse, das angebrochen wurde. Wenn nach 3 Monaten das gleiche Futter weiter gefüttert wird, kann es zu Vitaminmangelerscheinungen kommen, die zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber Krankheitskeimen führen.

Wer aus Unwissenheit oder Sparsamkeitsgründen braune Pellets zu sehr günstigen Preisen einkauft, erhält meist kein Teichfischfutter sondern Forellenzucht- oder Karpfenmastfutter, welches von der Zusammensetzung für Ihre Teichfische komplett ungeeignet ist. Es führt zu massiver Überfettung und später zum Tod der Teichfische.

Wie bei uns Menschen brauchen auch Fische eine ausgewogene Ernährung, da sie sich im Laufe ihrer Evolution an ihre Nahrung angepasst haben und diese in den meisten Fällen in der Natur sehr vielfältig ist. Genau diese Vielfalt und die Ansprüche ihres Stoffwechsels an das Futter wurde bei der Entwicklung von PROPOND® Reihe berücksichtigt. Jedes einzelne PROPOND® / NEO Index® Futter könnten Sie Ihren Fischen als Alleinfutter reichen und Ihre Fische gesund erhalten. Dennoch schätzen auch Fische Abwechslung und belohnen dies oft mit noch schöneren Farben, Spitzenwachstum, Zutraulichkeit und oft auch Nachwuchs. Sehen Sie sich im JBL PROPOND Konzept um, und wählen Sie zu Ihrem Basisfutter ein, zwei Ergänzungen dazu.

Gesunde, kräftige Koi im Becken japanischer Züchter

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.