Heizen und Kühlen
Die richtige Temperatur für Ihre Aquarienbewohner
Wussten Sie, dass die meisten tropischen Gewässer „nur“ 25 °C warm sind, obwohl die Lufttemperatur bei über 30 °C liegt? Nur große, langsam fließende Flüsse und Seen bilden eine Ausnahme, da sie durch weniger Schattenbildung der Bäume von der Sonne stärker erwärmt werden. Die Meere sind natürlich wieder eine eigene Welt.
So fühlen sich die meisten Fische und Pflanzen bei 24-26 °C in Ihrem Aquarium am wohlsten und nur wenige Fische, wie z. B. der Diskus, bevorzugen Temperaturen von knapp 30 °C. Viele Garnelenarten lieben dagegen eher kühleres Wasser und mögen heiße Sommer mit 28 °C Wassertemperatur gar nicht. Sie freuen sich, wenn Sie kleine Ventilatoren zur Wasserkühlung einsetzen ( Kühlung ).
Aquarium Heizer und Aquarium Kühler
So heizen und kühlen Sie Ihr Aquarium einfach und effektiv - Welche Temperaturen haben unsere Aquarienbewohner in der Natur? Welche Aquarienheizer gibt es? Stabheizer oder Außenheizer - was ist besser? Was bringt eine Bodenheizung im Aquarium? Wie kann man das Wasser im Sommer kühlen? Wir zeigen Ihnen alle Typen von Heizern, Kühlern und Thermometern und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile
Heizen
Je nachdem, wo Sie leben, wird Ihre Raumtemperatur unter der angestrebten Wassertemperatur liegen. Nur im Sommer und in tropischen Ländern ist eine Heizung nicht nötig. Regelheizer heizen Ihr Wasser automatisch auf die eingestellte Wassertemperatur auf und schalten dann ab. So wird Ihre gewünschte Wassertemperatur konstant gehalten.
Energie sparen
Eine Isolation Ihres Aquariums mit einer Schaumstoffunterlage und eventuell auch einer Wärmedämmung an den Seiten sowie der Rückscheibe hilft Ihnen Energiekosten zu sparen.
Kühlung
Wie schon erwähnt gibt es Aquarienbewohner wie z. B. Garnelen, die niedrigere Wassertemperaturen von 22-23 °C bevorzugen und hohe Temperaturen von 28 °C nur kurz tolerieren. Aber auch viele tropische Fische und ganz besonders Ihre Aquarienpflanzen fühlen sich bei hohen Wassertemperaturen unwohl. Pflanzenwachstum kann wegen zu hoher Temperaturen sogar stark stagnieren! JBL bietet Ihnen eine preiswerte und funktionierende Kühlmöglichkeit an, die Sie ganz einfach an Ihrem Aquarium montieren können:
Ventilatoren (verschiedene Längen erhältlich) erzeugen einen Luftstrom an Ihrer Wasseroberfläche, der zu einer Verdunstungskälte führt. Ähnlich der gefühlten Kälte, wenn Sie mit bloßen Armen Fahrrad fahren. So können Sie die Wassertemperatur um ca. 4 °C senken. Mit Hilfe eines Thermostaten ( JBL PROTEMP CoolControl ) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ventilatoren automatisch einschalten zu lassen, wenn die von Ihnen gewählte Temperatur überschritten wird.
Temperaturkontrolle
Mit Hilfe eines Wasserthermometers können Sie bequem verfolgen, wie sich die Temperatur in Ihrem Aquarium verhält. Sie haben Glasthermometer in verschiedenen Ausführungen und ein Klebethermometer (von außen an die Scheibe zu kleben) zur Auswahl: Thermometer & Aräometer .
JBL PROFLORA CO2 CONTROL
- Steuert die CO2-Zugabe für perfekten Pflanzenwuchs im Aquarium und den idealen pH-Wert für die Aquarienfische
- Temperatursensor, Trafo und pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen, mit Magnetventil verbinden, gewünschten pH-Wert eingeben oder Automatikprogramm nutzen
- Touch-Display ermöglicht einfache Bedienung durch das Bedienmenü. Für die automatische Regelung der CO2-Zugabe muss die Karbonathärte (KH) gemessen und eingegeben werden.
- Programm errechnet aus KH und vorhandenem pH-Wert den idealen pH-Wert und gibt so viel CO2 zu, bis der pH-Wert erreicht ist. Zeigt auch die Wassertemperatur an
- Lieferumfang: CO2-Steuergerät mit Touch Display, Wandhalterung, Netzteil, Temperatursensor + Saughalter, Verbindungskabel zum Magnetventil, Küvettenhalter für Kalibrierflüssigkeiten
JBL Aquarium Thermometer Float
- Präzise Messung und gesunde Fische: Glas-Thermometer für Aquarien
- Einfacher Einsatz: Thermometer mit Saughalter im Aquarium befestigen
- Kennzeichnung des optimalen Temperaturbereichs, Schwimmt ohne Befestigung senkrecht
- Saughalter säure- und laugenfest
- Lieferumfang: 1x JBL Aquarien-Thermometer, inkl. Saughalter
JBL Aquarium Thermometer Slim
- Präzise Messung für gesunde Fische: Sehr genau anzeigendes, schlankes Glas-Thermometer für Aquarien
- Einfacher Einsatz: Thermometer mit Saughalter im Aquarium befestigen, Temperatur ablesen
- Glaskapillare aus deutscher Fertigung mit 15 cm Länge, dadurch sehr präzise ablesbar. Zeigt Temperaturen von 0 - 50 °C
- Saughalter säure- und laugenfest
- Lieferumfang: 1 Aquarien-Thermometer inkl. Saughalter
JBL Aquarium Thermometer Digital
- Gute Messgenauigkeit und gesunde Fische: Digital-Aquarien-Thermometer
- Einfache Anwendung: Klebung von außen auf Aquarienscheibe.
- Kennzeichnung des optimalen Temperaturbereichs
- Für Süß- Meerwasser geeignet
- Lieferumfang: 1 Digital-Aquarien-Thermometer
JBL Aquarium Thermometer Mini
- Präzise Messung für gesunde Fische: Mini-Thermometer mit Feinskala von 2 °C Abstufung
- Einfacher Einsatz: Befestigung durch Saughalter (Passend auch für die Klemmung des JBL CristalProfi m Innenfilters)
- Sicherheit: Blaue, ungiftige Alkoholfüllung (statt Quecksilber)
- Skala von 0 bis 50 °C
- Lieferumfang: Aquarienthermometer Mini
JBL Aquarium Thermometer DigiScan
- Digital anzeigendes Aquarienthermometer, das Wassertemperaturen von 0-40 °C in 0,1 °C Schritten anzeigt
- Anbringung: Batterie einsetzen, Klebeschutzfolie abziehen und Thermometer einfach von außen auf die gereinigte Aquarienscheibe aufkleben und andrücken. Durch den 2-teiligen Klettaufkleber kann das Thermometer jederzeit einfach abgenommen werden
- Genauigkeit: +/- 1,0 °C. Batterie: 1 x AG13. Größe: 6,5 cm x 5,0 cm. Ziffernhöhe: 2 cm - dadurch gut abzulesen. Thermometer NICHT ins Wasser tauchen! Die Stärke der Aquarienscheibe spielt keine Rolle
- Die Wassertemperatur wird über die Aquarienscheibe sehr genau an den Temperaturkontakt an der Thermometerrückseite weitergeleitet
- Lieferumfang: 1 digitales Aquarienthermometer, inkl. Batterie (AG13) und Klettaufkleber zur Anbringung
JBL Aquarium Thermometer DigiScan Alarm
- Digital anzeigendes Aquarienthermometer, das Wassertemperaturen von 0-37 °C in 0,1 °C Schritten anzeigt. Voreingestellter Alarm blinkt <18 und >28 °C
- Anbringung: Batterie einsetzen, Klebeschutzfolie abziehen und Thermometer einfach von außen auf die gereinigte Aquarienscheibe aufkleben und andrucken. Durch den 4-teiligen Klettaufkleber kann das Thermometer jederzeit einfach abgenommen werden
- Genauigkeit: +/- 1,0 °C. Batterie: 1 x AG10. Größe: 5 x 3,5 cm. Ziffernhöhe: 1,8 cm - dadurch gut abzulesen. Thermometer NICHT ins Wasser tauchen!
- Die Wassertemperatur wird über die Aquarienscheibe sehr genau an den Temperaturkontakt an der Thermometerrückseite weitergeleitet
- Lieferumfang: 1 digitales Aquarienthermometer mit Alarmfunktion, inkl. Batterie (LR 1130) und Klettaufkleber zur Anbringung
JBL PROTEMP e300
- Durchlaufheizer, der in den Schlauch des Aquarien-Außenfilters integriert wird und so einen Heizer IM Aquarium überflüssig macht
- Einfacher Einbau: Schlauch vom Außenfilter, der das Wasser in das Aquarium zurückführt, durchschneiden, Außenheizer dazwischen stecken, Stecker einstecken und gewünschte Wassertemperatur einstellen
- Durch den Einbau in den Filterkreislauf wird eine sehr gleichmäßige Verteilung der Wassertemperatur mit einer Messgenauigkeit von +/- 0,5 °C und einem Schaltintervall von 1,0 °C im Aquarium erreicht
- LED Anzeige der aktuellen und gewünschten Temperatur. Wechselbare, aufschraubbare (3/4'') Schlauchanschlüsse für 12/16, 16/22 und 19/25 mm mit Schlauchsicherungen. Gesamtlänge 30,5 cm
- Lieferumfang: 1 Durchlaufheizer 300 W für Aquarien von 90-300 l (80-120 cm) mit Schlauchanschlüssen für 12/16, 16/22 und 19/25 mm und Reinigungsbürste