Black November Gewinnspiel 2024

Black November Gewinnspiel 2024

Du träumst schon lange von einem Aquarium oder wolltest dir schon immer ein zweites anschaffen?

Jetzt ist deine Chance! Gewinne beim JBL Black November Gewinnspiel ein komplettes Starterset im Wert von über 500 € und tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt. Mit diesem Set wird dein Aquarium-Traum wahr, ohne dass du tief in die Tasche greifen musst. Endlich wieder ein unschlagbares Angebot für alle Aquarienliebhaber.

Egal ob Außenfilter, Beleuchtung oder Bodengrund, das Aquarium STARTER SET enthält alles was du für den Anfang brauchst – nur das Glasbecken hat nicht mehr ins Paket gepasst ;)

Alles, was du tun musst, ist an unserer Umfrage teilzunehmen und schon sicherst du dir die Chance, dieses hochwertige Starter Set zu gewinnen!

Leider ist das Gewinnspiel schon beendet. In Kürze wird hier schon ein neues Gewinnspiel zu finden sein. Schauen Sie einfach wieder vorbei.

Gewinner:

Pascal Stommeleer

Würdest du komplett auf tierische Rohstoffe bei der Ernährung deiner Fische verzichten und nur noch rein pflanzliches Futter verfüttern?

Beantworte bis zum 30.11.2024 die gestellte Frage und sicher dir die Chance auf das Aquarium STARTER SET. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Der Gewinn besteht aus den folgenden Produkten

Blog

PRONOVO WELTREISE – Artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung von Skalaren

Der auch als Segelflosser bekannte Buntbarsch unterscheidet sich durch seine Körperform deutlich von all den anderen in der Süßwasseraquaristik gängigen Buntbarschen. Doch auf was musst du bei der Haltung von Skalaren im Aquarium achten?

Mehr erfahren

Flaggenbuntbarsch | WILD NATURE AQUARIUM

Die Lebensräume der Flaggenbuntbarsche sind sie sehr vielfältig. Die schönen Cichliden leben sowohl zwischen Holzwurzeln und Ästen, als auch zwischen großen Steinen und riesigen Felsbrocken.

Mehr erfahren

Kostenlose JBL Expedition nach Peru? Mit PRONOVO SCAN + WIN hast du die Chance!

Du wolltest schon immer einmal in die Herkunftsländer unserer Zierfische reisen? Dann hast du jetzt die einmalige Chance, einen Expeditionsplatz für die kommende JBL Expedition nach Peru zu GEWINNEN!

Mehr erfahren

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.