JBL Expedition Kolumbien II - 2022

JBL Expedition Kolumbien II - 2022

Zum Caño Cristales, dem buntesten Fluss der Welt

Viele kennen den Caño Cristales aus Dokumentationen im TV. Seine roten Pflanzen sind inzwischen weltberühmt geworden. Vielleicht auch, weil die Biologen aus aller Welt vor einem Rätsel stehen: Die Pflanzen, die ihm den Namen „Flüssiger Regenbogen“ geben, sind in einem Teil des Flusses rot und in einem anderen Teil grün.  

Der Tiergarten-Fluss

Jeden Morgen startet die Tour im kleinen Ort Macarena. Zu Fuß geht es zum Fluss und dann per Boot etwa 30 Minuten zu einem Anleger, von dem aus es zu Fuß zum Cano Cristales oder Cano Cristalito geht. Diese Fußmärsche waren bis zu 15 km lang. Der Fluss jedoch war etwas sehr Besonderes. Links und rechts am Ufer sonnten sich diverse Tierarten, die wir entweder vorher noch nicht oder aus großer Entfernung gesehen hatten. Die Tiere schienen aber an Boote gewöhnt zu sein und ließen uns sehr dicht heran. Ideal für die Fotografen im Team!

Endlich am schönsten Fluss der Welt

Es handelt sich immer um die Pflanze Rhyncholacis clavigera, die von Juli bis November dem Fluss verschiedene Farben verleiht. Sie beginnt als grüne Pflanze, wechselt über Gelb zu Rot und sogar manchmal bis ins Violett. Im November startet sie, Blüten auszubilden, die dann in der folgenden Trockenphase ihre Samen verstreuen. Es ist allerdings unklar, warum nur einige Pflanzen die rote Farbe ausbilden und andere nicht. Die Pflanzen sind extrem an die starke Strömung im Fluss angepasst. Ihre Wurzeln krallen sich an den nackten Fels und ihre weiche, feinfädrige Struktur bietet dem Wasser kaum Widerstand.  

Da das Wasser des Caño Cristales und Caño Cristalito extrem klar ist, sind Fischbeobachtungen in dem rund 26-28 °C warmen Wasser sehr gut möglich. Die Anzahl der Fischarten ist zwar übersichtlich, aber dennoch nicht weniger spannend. Speziell die endemische Zwergbuntbarschart Apistogramma alacrina hatte es uns angetan. Die brutführenden Weibchen zeigen eine wunderschöne gelbe Farbe! Interessant war, dass die Apistogramma immer in ruhigen Zonen des Flusses anzutreffen waren. In der starken Strömung waren sie nicht zu finden.  

Bei der roten Pflanzenfarbe denken viele natürlich gleich an einen hohen Eisengehalt im Wasser. Eisenmessungen mit dem JBL PROAQUA TEST Fe zeigten jedoch kein messbares Eisen an ( 0,02 mg/l). Gesamthärte (Magnesium & Kalzium) waren nur im kleinen Caño Cristalito mit 1 ° messbar. Im Caño Cristales lagen beide Härtegrade bei 0! Einzelmessungen des Magnesiumgehaltes zeigten immerhin 1 mg/l an. Kalium konnte nicht nachgewiesen werden. Durch die starke Strömung, die vielen kleinen Wasserfälle und die wenigen Huminstoffe (klares Wasser) wird auch der CO2-Gehalt recht niedrig gewesen sein. Dennoch lag der pH-Wert bei 4,5-5. Die geringe Leitfähigkeit von nur 4-5 µS/cm bestätigt die Annahme, dass nur extrem wenige Mineralien im Flusswasser gelöst sein können. Wir wünschen den Biologen, die an diesen Pflanzen arbeiten, viel Erfolg beim Enträtseln der Geheimnisse!  

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.