Die Temperatur im Jahresverlauf, trivial oder doch nicht ?

Die Wassertemperatur in Gartenteichen schwankt im Jahresverlauf in den gemäßigten Breiten. Da Gartenteiche ein kleineres Volumen haben als natürliche Seen, ist die Schwankungsbreite natürlich größer. Der Jahresgang der Temperatur hat Auswirkungen auf die Ernährung der Gartenteichfische.

Bei Wassertemperaturen unter 5 °C sollte man nicht füttern, bei Temperaturen zwischen 5 und 10 °C mit einem geeigneten Winterfutter, wie Х JBL Koi Energil midi . Zwischen 10 und 15 °C ist eine Umstellung auf das jeweilige Winter- oder Somerfutter, also Mischung der beiden Futter zu empfehlen.

Ab 15 ° C Wassertemperatur ist die Fütterung mit dem Sommerfutter wie die Koi Основной корм umzustellen. Die Daten sind in der nebenstehenden Grafik zusammengefaßt.

Schaut man sich dem Temperaturverlauf im Jahresgang an, so zeigt sich, dass man in der Regel Wassertemperaturen von über 15 °C nur in einem Zeitfenster von Mitte/Ende Mai bis in den Oktober, also lediglich 5 Monate hat, in der die Teichfische effektiv an Biomasse zunehmen. Die Frostperioden, in denen nicht gefüttert wird, liegen meist im Januar / Februar, die Übergangsphasen mit Winterfutter oder einer Mischung beträgt damit ebenfalls etwa 5 Monate. Warum ist dies so wichtig.

Teichfische haben nur wenige Monate im Jahr Zeit, um ausreichend Energie aufzunehmen, damit sie wachsen können. In dieser Zeit müssen sie auch entsprechende Reserven für die nächste Winterperiode anlegen. Futter mit wenig umsetzbarer Energie ist für den erforderlichen Aufbau der Energiereserven weniger geeignet. Die JBL Koifutter haben eine umsetzbare Energie von 0,4 mJ / % Rohprotein oder mehr und sind damit ideal für die Ernährung der Koi.

Die ausgewogene und ausreichende Ernährung ist auch für die Gesunderhaltung der Fische erforderlich. Viele Erkrankungen im Frühjahr gehen letztendlich auf Schwächung der Fische zurück, die in der nicht ausreichenden Ernährung des vergangenen Jahres ihre Ursachen haben.

© 22.07.2014 JBL GmbH & Co. KG

Несколько слов о кукис перед тем, как продолжить

Сайт JBL также использует несколько видов кукис, чтобы предоставить вам полную функциональность и многие сервисы. Нам требуются технические и функциональные кукис, чтобы обеспечить работоспособность сайта, когда вы на него заходите. Мы также используем кукис для рекламных целей. За счет этого мы можем узнать вас, когда вы повторно посещаете наш сайт, таким образом мы можем оценить эффективность рекламных кампаний, а персональные кукис позволяют нам предоставлять вам напрямую персонифицированную информацию, адаптированную под ваши нужды - даже когда вы не находитесь на нашем сайте. Вы можете в любой момент определить - даже позднее - какие кукис вы разрешаете, а какие нет (подробнее по ссылке "Изменить настройки").

Домашняя страница JBL использует несколько видов куки, чтобы предложить вам все функции и многие сервисы: технические и функциональные куки нужны в обязательном порядке, чтобы всё работало во время посещения вами нашей домашней страницы. Дополнительно мы используем куки в целях маркетинга. Вы всегда — сейчас или позже — можете решить, какие куки допустить, а какие нет (см. больше в разделе "Изменить настройки").

В нашей "Политике конфиденциальности" вы узнаете, как мы обрабатываем личные данные и для каких целей мы используем обработанные данные. вы узнаете, как мы обрабатываем личные данные и для каких целей мы используем обработанные данные. Подтвердите использование всех куки-файлов, нажав на "Понятно", — и продолжайте!

Вам больше 16 лет? Тогда подтвердите использование кукис кнопкой "Согласен", и мы можем продолжить.

Выберите настройки кукис

Технические и функциональные кукис, чтобы все работало правильно, когда вы посещаете наш сайт.
Маркетинговые кукис, чтобы мы могли опознать вас на страницах нашего сайта и оценить успешность наших рекламных кампаний.

PUSH-Nachrichten von JBL

Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.