JBL TV #3: Wie bekomme ich meine Pflanzen im Aquarium schön zum Wachsen?

Ein neues Video von JBL TV ist erschienen über das Thema Pflanzenwachstum. Jeder Aquarianer wünscht sich einen schönen Rasen im Vordergrund und einen üppigen Dschungel, der aber sehr gepflegt ist und wie ein Bonsai-Garten wirkt. Rote Pflanzen dürfen hierbei auch oft nicht fehlen. Aber so recht gelingen mag es nicht.

Wenn Ihre Pflanzen im Aquarium nicht perfekt wachsen, wird Ihnen dieses Video helfen. Der Biologe Heiko Blessin erklärt anschaulich und verständlich, was für ein perfektes Pflanzenwachstum im Aquarium nötig ist. Heiko Blessin erklärt auch das Liebigsche Naturgesetz des Minimums, mit deren Hilfe viele Pflanzenwuchsprobleme verständlich werden und aus der Welt geräumt werden können. Einfacher und verständlicher wurde das Thema Pflanzen im Aquarium noch nie erklärt! 

Deutsche Version:  https://youtu.be/bWYhYxjqn00 (JBL TV #3: Wie bekomme ich meine Pflanzen im Aquarium schön zum Wachsen?)

English Version:  https://youtu.be/tW4KeD5-utw (JBL TV #3: How do I get my plants to grow well in the aquarium?)

Version française:  https://youtu.be/JEKTfcXViuk (JBL TV #3 : Comment faire pour que mes plantes poussent bien dans mon aquarium ?)

Das Produkt aus dem Video zur Pflanzenernährung finden Sie hier: JBL PROFLORA Ferropol

Weitere Pflanzenpflegeprodukte finden Sie hier: Pflanzendüngung

Weitere Zusatzinformationen zur Pfanzenpflege, -ernährung und -düngung haben wir Ihnen in der Themenwelt ausführlich erklärt:  Pflanzenpflege

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema oder wünschen sich ein ganz spezielles Thema, dann nutzen Sie die Kommentarfunktion in diesem Beitrag. Wir freuen uns darauf!

© 08.11.2019

Mehr zum Thema für Sie

JBL TV #1: Warum brauchen Pflanzen im Aquarium eine CO2 Anlage?

In diesem Video erklärt der Biologe Heiko Blessin, warum Pflanzen CO2 überhaupt brauchen, warum Aquarienpflanzen unterschiedliche Ansprüche haben und wie eine CO2 Anlage von JBL angeschlossen wird. Einfacher und verständlicher wurde das Thema CO2 Düngung für Aquarien noch nie erklärt!
Weiter lesen

JBL TV #2: Warum wachsen Algen im Aquarium und was kann man dagegen machen?

Wenn Algen im Aquarium überhand nehmen, gibt es immer eine oder zwei Ursachen dafür. In diesem Video erklärt der Biologe Heiko Blessin sehr verständlich und anschaulich, warum Algen überhaupt wachsen und was wir Aquarianer dagegen unternehmen können. Einfacher und verständlicher wurde das Thema Algen im Aquarium noch nie erklärt!
Weiter lesen
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.