JBL auf der Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Am kommenden Wochenende (07.-09.03.2014) erwartet den Aquaristikfan am Bodensee ein besonderes Messehighlight. Zusammen mit JBL veranstalten die Messe und der Dähne-Verlag am Samstag von 15:00-17:00 Uhr ein Live-Scaping von Biotop-Aquarien im Aquaristikforum.

Matthias Wiesensee (JBL) und Philipp Gardemin (Dähne Verlag) werden die Zuschauer mit einbinden und die drei Biotop-Scaper, Benjamin Hamann, Julien Preuß und Adrie Baumann während der Einrichtung interviewen und das noch recht neue Themengebiet erklären. So bekommt das Publikum Informationen von den Profis und auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Was ist ein Biotop-Aquarium? Die Biotop-Aquaristik hat sich zum Ziel gesetzt, natürliche Lebensräume möglichst authentisch nachzubilden bzw. nachzuempfinden und dadurch den Tieren ein optimales Haltungs- und Lebensumfeld zu bieten. Biotop-Aquarien werden deshalb idealerweise mit Fischen besetzt, die auch in der Natur gemeinsam vorkommen und mit Pflanzen und Dekorationsgegenständen eingerichtet, die einem natürlichen Biotop entsprechen. Durch diese Art der Aquariengestaltung und -einrichtung und Nachbildung der natürlichen Parameter – auch durch den Einsatz geeigneter Technik – können die Aquarientiere in höchstem Maße ihr natürliches Verhalten zeigen, sich gesund entwickeln und vermitteln dem Betrachter einen Einblick in die Natur.

Dieses Event ist der Startschuss für den folgenden German Biotope Aquarium Contest 2015 (GBAC), der online jeden „Biotoper“ zum Mitmachen und Ansehen einlädt. Hierzu werden nach der Messe Informationen unter www.biotop-aquaristik.de veröffentlicht werden.

So viel kann vorab bereits verraten werden: Der Einsendezeitraum für die Bilder der Biotop-Aquarien erstreckt sich vom 1. September 2014 bis 31. Januar 2015. In dieser Phase kann jeder Teilnehmer drei bis fünf Bilder von bis zu zwei selbst gestalteten Biotop-Aquarien einreichen. Eine Jury aus international anerkannten Fachleuten und Kennern der Ursprungsbiotope bewertet im Anschluss die Aquarien anhand der Aufnahmen. Die Siegerehrung und Präsentation der Bilder vor großem Messepublikum findet im Rahmen der Aqua-Fisch 2015 in Friedrichshafen statt.

© 07.03.2014 JBL GmbH & Co. KG

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.