Presse

Neben Produktneuheiten finden Sie hier viele weitere Informationen rund um JBL und Ihr Hobby. Auch Events bei Zoofachhändlern, Messeaktivitäten, Vorträge, Workshops und Expeditionen werden hier angekündigt.


02.09.2025

Peru zu Besuch bei JBL

Der Chef, Carlos Vecco, des peruanischen URKU-Centers in Tarapoto besuchte das JBL Werk in Neuhofen. Er und sein Botanikspezialist Max werden in wenigen Tagen das 36-köpfige JBL Team auf der Expedition nach Peru in Iquitos am Amazonas in Empfang nehmen und sie zu den verschiedenen Biotopen begleiten.

Mehr erfahren

05.08.2025

JBL Aquarienthermometer neu - jetzt ohne Batterien

Manchmal gibt es am Produkt nichts mehr zu verbessern – aber eine neue EU-Batterieverordnung verlangt Änderungen. In diesem Fall geht es um enthaltene Batterien (LR1130 und LR44), die in der Nachfolgeversion NICHT mehr enthalten sind.

Mehr erfahren

01.07.2025

Kommen Sie mit auf die JBL Expedition nach Papua-Neuguinea

Die letzten weißen Flecken unserer Erde befinden sich in Papua-Neuguinea – und genau dorthin führt die JBL Expedition Nr. 21 im Mai-Juni 2027. Zehn Nächte in einem sehr schönen Resort am Ende der Welt, am Rand vom unberührten Dschungel und am Meer mit intakten Korallenriffen gelegen. Endemische Tierarten, seltene Meerwasserbewohner und ursprüngliche Indigene ohne Handys. Kommen Sie mit und erleben Sie Abenteuer mit aquaristischer und terraristischer Forschung live.

Mehr erfahren

18.02.2025

Der Einstieg in die JBL CO2-Düngung beginnt jetzt bei 5,- €

Die Pflanzen wachsen nicht so richtig, rote Pflanzen gar nicht und der pH-Wert ist auch höher, als gewünscht! Das ist leider die Situation vieler Aquarienbesitzer! Abhilfe schaffen CO2/pH-Permanent-Tests im Aufsteck-Display, das JBL dem Fachhandel jetzt in limitierter Auflage anbietet.

Mehr erfahren

10.02.2025

JBL PRONOVO CORYDORAS jetzt auch in 250 ml

In der ganzen JBL PRONOVO Reihe haben sich die Futtertabletten für Panzerwelse als eine der beliebtesten Sorten herauskristallisiert. Alle Panzer- und Schwielenwelsarten, egal ob Corydoras, Dianema oder Hoplosternum, gehören zu den beliebtesten Bodenbewohnern im Aquarium.

Mehr erfahren

23.01.2025

JBL und mares kooperieren gerne weiter

Seit 2005 arbeiten JBL und der Tauchartikelhersteller mares sehr eng zusammen. Das JBL Forschungsteam testet mares Equipment unter den harten Bedingungen während der JBL Expeditionen und gibt Feedback an mares.

Mehr erfahren

08.01.2025

Dr. Wolfgang Staeck auf JBL Peru Expedition dabei

Der weltweit anerkannte Cichlidenexperte Dr. Wolfgang Staeck wird die JBL Peru-Expedition 2025 begleiten. Dr. Staeck war bereits 2016 in Venezuela und 2022 in Kolumbien beim JBL Forschungsteam auf den Expeditionen dabei.

Mehr erfahren

16.12.2024

JBL wird für Engagement bei Biotop-Weltmeisterschaft geehrt

Biotopaquaristik, also das detailgetreue Nachbilden eines Lebensraums aus der Natur im Aquarium, ist mit Sicherheit eine der schönsten, anspruchsvollsten und auch artgerechtesten Formen der Aquaristik.

Mehr erfahren

29.11.2024

Messe ANIMAL in Stuttgart ein voller Erfolg

Zusammen mit JBL Fachhändler Zoo & Co. aus Kirchheim stellte JBL auf der Messe ANIMAL vom 22.-24.11.2024 aus. Die Messe war für alle Tierfreunde zugänglich und fand im Verbund mit weiteren Messen im gleichen Gebäudekomplex statt. Besucher mussten nur 1x zahlen und hatten dann Zutritt zu allen Messebereichen, bei denen gerade Spielzeug und Tierbedarf den größten Zulauf aufzuweisen hatte. JBL stellte nicht nur aus, sondern ...

Mehr erfahren

27.11.2024

Die letzten Tage zur Anmeldung für die JBL Expedition Peru 2025 laufen

Am 01.12.2024 endet die Anmeldefrist für die 15-tägige JBL Expedition in den amazonischen Tieflandregenwald Perus und in die Anden. Am 09.09.2025 startet diese außengewöhnlich spannende Expedition des JBL Forschungsteams, bei der 36 Teilnehmer aquaristische und terraristische Forschung unter wissenschaftlicher Anleitung in den Gewässern und umgebenden Regenwäldern unternehmen werden.

Mehr erfahren

23.10.2024

JBL Team aus Peru für Expeditionsplanung zurück

Die JBL Expedition nach Peru im September 2025 wird ein richtiger Knüller: Zusammen mit den Indigenen vor Ort Diskus und Skalare bei Iquitos am Amazonas fangen, in unberührten Regionen durch den Dschungel streifen und Pfeilgiftfrösche beobachten. Zum Abschluss die berühmte Inkastätte Machu Picchu und nie untersuchte Gebirgsbiotope...

Mehr erfahren

03.09.2024

JBL Heizer für Diskus

Das Diskuschampionat 2024, zum fünften Mal in Dortmund veranstaltet, setzt bei der Wassertemperatur und Temperaturkontrolle bei den wertvollen Diskus auf die zuverlässigen JBL PROTEMP s Regelheizer und die JBL Thermometer mit einer Genauigkeit von +/- 1 °C.

Mehr erfahren

28.08.2024

Schon mal die Naturfilmreihe von JBL gesehen?

100.000 Aquarienfreunde haben sich die „Wild Nature Aquarium“ Folge über Altum-Skalare unter Wasser in ihren natürlichen Lebensräumen bereits angesehen. Während der JBL Expeditionen sind einmalige und z. T. weltweit erstmalig Aufnahmen ...

Mehr erfahren

24.07.2024

Zwölf neue Folgen für JBL TV abgedreht

An der rauen Atlantikküste Irlands, in eiskalten Alpenseen, im Filmstudio, im Zoofachgeschäft und im Reptilium fanden die spannenden Filmaufnahmen für die nächsten 12 JBL TV Folgen statt.

Mehr erfahren

23.07.2024

Verbesserung für JBL Sintomec und Micromec

Weil gesetzlich nun die Füllmengen auf den Verpackungen angegeben werden müssen, gibt es für die beiden Top-Sinterglas Filtermedien JBL Sintomec und JBL Micromec neue Artikelnummern.

Mehr erfahren

17.07.2024

JBL testet UV-Stabilität von Düngern

Aquarienfreunde haben mit der Kombination von Wasserpflanzendüngern und UV-C Wasserklärern ein Problem: Die UV-C Strahlung (200-280 nm Wellenlänge) zerstört leider Vitamine und Pflanzendünger.

Mehr erfahren

20.06.2024

JBL bringt den Pflegehandschuh jetzt in zwei Größen

Nicht richtig passende Handschuhe sind ein Ärgernis, egal ob es um Winterhandschuhe oder Taucherhandschuhe geht. Daher hat JBL den sehr beliebten und vielseitigen JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE (Pflegehandschuh) jetzt in zwei Größen herausgebracht.

Mehr erfahren

12.06.2024

JBL beim Lauf auf dem Hockenheimring am Start

Bei der 2024er Ausgabe des BASF Firmencups auf dem Hockenheimring, und damit zum 20. Mal, war JBL mit 14 Mitarbeiter/-innen am Start. Die GP-Variante der Rennstrecke wurde mit Absperrzäunen um ein paar hundert Meter verlängert und kam so auf 5,2 km Länge. Der Schnellste aus dem JBL-Team...

Mehr erfahren

24.05.2024

Der Urlaub kommt - mit JBL kein Problem

Wer füttert die Fische im Aquarium oder im Teich, wenn es in den Urlaub geht? Nur viele Terrarienfreunde habe dann ein Problem, weil die meisten Terrarientiere nur lebende Futtertiere fressen. Aber Aquarien- und Teichfreunde habe dank JBL eine Lösung: Ein Futterautomat kann die Fütterung ganz einfach übernehmen.

Mehr erfahren

10.04.2024

JBL Top 3 Produkte zum Energie sparen

Das Thema Energie sparen ist in der Aquaristik voll angekommen. Leider schaffen einige Aquarienbesitzer ihre Aquarien ab, weil sie fälschlicherweise meinen, dass ihr Aquarium sehr viel Strom verbraucht. Dem ist nicht so!

Mehr erfahren

08.03.2024

JBL LED SOLAR NATUR Generation 2 startet jetzt

Es ist soweit: Die ersten LED Lampen der 2. Generation gehen jetzt in die Auslieferung. Im Zuge der allgegenwärtigen Stromeinsparwünsche konnten die Ingenieure der JBL Entwicklungsabteilung den Stromverbrauch der Gen. II um 20 % senken!

Mehr erfahren

08.02.2024

JBL Aquarium-Thermometer für Schläuche

Aquarienthermometer stören oft den schönen optischen Eindruck der Aquarienfrontscheibe. Mit dem neuen JBL Aquarium Thermometer DigiScan Tube ist das Problem gelöst!

Mehr erfahren

02.02.2024

JBL Expeditionen Südsee sind online

Hai-Interaktionen, neue Fischarten und spannende Ergebnisse: JBL Expeditionen Südsee sind online

Mehr erfahren

25.01.2024

Wie genau sind Aquarienthermometer?

Wussten Sie, dass Fieberthermometer eine Abweichung von 0,1 °C aufweisen dürfen? Die meisten Aquarienthermometer besitzen Genauigkeiten von +/- 2 °C.

Mehr erfahren

18.01.2024

JBL mit neuen LED Lampen für Aquarien im Frühling!

Da die LED Lichttechnik immer besser wird, hat JBL seine erfolgreichen JBL LED SOLAR Lampen für Aquarien mit den neuesten technischen Updates versehen.

Mehr erfahren

11.01.2024

JBL unterstützt den Naturschutz in Peru

Auf der 20. JBL Expedition wird es 2025 unter anderem in den Tieflandregenwald Amazoniens gehen. Im kleinen Ort Tarapoto, etwa eine Flugstunde von Iquitos am Amazonas entfernt, gibt es mit dem Urku-Center eine kleine Station von Biologen

Mehr erfahren

04.01.2024

Kein Mikroplastik in JBL Produkten

Synthetische Polymermikropartikel - auch Mikroplastik genannt - stellen für die Umwelt eine große Belastung dar. Sie werden nur sehr langsam abgebaut und leicht von lebenden Organismen aufgenommen.

Mehr erfahren

07.12.2023

Zu Weihnachten: Im Fachhandel kaufen und JBL zahlt Cashback-Aktion

JBL unterstützt das Weihnachtsgeschäft des Zoofachhandels mit einer wirkungsvollen Cashback-Aktion. Jeder Aquarien-, Terrarien- und Teichfreund, der zwischen dem 15.11.2023 und dem 15.01.2024 JBL Produkte im Fachhandel (in DE, AT, LU, FR, BE und NL) kauft, kann diese kostenlos registrieren und nach dem Hochladen der Kaufbelege je nach Warenwert (ab 50,- €) einen Cashback zwischen 2,5 und 15 % (bei 500,- €) von JBL direkt erhalten!

Mehr erfahren

15.11.2023

JBL Expedition Peru mit Regenbogenbergen per Motorrad

Wollten Sie immer schon einmal mit dem Motorrad durch die Anden fahren und sich das einmalige Naturschauspiel der Regenbogenberge im höchsten Gebirgszug Südamerikas ansehen?

Mehr erfahren

25.10.2023

Wünsch dir was bei JBL: Welches Thema soll JBL TV bringen?

JBL TV ist die erfolgreichste Filmreihe von einem Hersteller aus der Aquaristik-Terraristik-Teichbranche. Bis zu 100.000 Endverbraucher nutzen die Lehrfilme...

Mehr erfahren

06.10.2023

JBL Expedition Südsee mit Erstnachweis aus der Region

Normalen Tauchern fällt der kleine, etwas unscheinbare Riffbarsch gar nicht auf. Er ist nur einer von tausenden Riffbarschen, die sich in den Korallenriffen der Südsee aufhalten. Aber Aquarianer und Meeresbiologen nehmen die Haie und Mantas nur nebenbei wahr ...

Mehr erfahren

06.09.2023

JBL Expedition zu den Diskus nach Peru

Im September 2025 startet die JBL Expedition #20 in die Anden und den Dschungel von Peru. Begleiten Sie das JBL Forschungsteam und bewerben Sie sich auf der JBL Homepage (www.jbl.de/expedition).

Mehr erfahren

15.08.2023

JBL zeigt, wie Aquarianer Energie sparen können

Zum Thema Nr. 1 in der Aquaristikszene hat JBL ein eigenes Kapitel auf der JBL Homepage geschaffen und stellt diesen Inhalt dem Fachhandel als kostenlose Broschüre zur Verfügung. Zusätzlich gibt es in der JBL TV Reihe bei YouTube die Folge 49 zu diesem spannenden Thema.

Mehr erfahren

03.08.2023

JBL Außenfilter jetzt mit Schlauchgrößenangaben

Die Anregung, verwendete Schlauchgrößen auf der Filterdatentabelle außen auf der Verpackung anzugeben, wurde von JBL umgesetzt.

Mehr erfahren

28.07.2023

JBL goes Hollywood

Ein ganzes Musterhaus, ein sechsköpfiges Filmteam, eine Filmfamilie und ein schön eingerichtetes Aquarium – das waren die Zutaten für den neuen JBL Kurzfilm zur JBL PRONOVO Futterreihe.

Mehr erfahren

21.07.2023

Eine Ära geht zu Ende - JBL Abverkauf der letzten Röhren

JBL SOLAR Leuchtstoffröhren waren super – sonnengleiches Vollspektrum bei geringerem Energieverbrauch. Aber die LED Technologie wurde immer besser und brachte mehr Lichtausbeute bei noch weniger Stromverbrauch.

Mehr erfahren

07.07.2023

Die nächste JBL Generation kam auf die Welt

Am 26.06.2023 erblickte der Sohn von Geschäftsführerin Stella Kaltenmeier-Böhme und ihrem Mann das Licht der Welt! Mutter und Baby sind gesund und munter und ein erstes Interview mit dem Kind erbrachte, dass es ganz sicher die Nachfolge bei JBL antreten möchte! Das ganze JBL Team freut sich mit seiner Chefin über das gesunde Baby! In Stellas...

Mehr erfahren

20.06.2023

JBL Team in Hockenheim am Start

Nicht mit dem Auto oder Motorrad, sondern zu Fuß umrundeten JBL Mitarbeitende unter den Anfeuerungsrufen der Geschäftsführerin, Stella Kaltenmeier-Böhme, den 4,8 km langen Kurs.

Mehr erfahren

16.06.2023

JBL Expedition Südsee 1: Ergebnisse sind beruhigend

Es ist heutzutage fast egal, wo man auf diesem Planeten Korallenriffe besucht: Korallenbleiche und anderweitig zerstörte Riffe sind leider die Regel. Daher ist es absolut positiv, dass wenigstens die Riffe der Atolle in Franz. Polynesien komplett gesund sind!

Mehr erfahren

05.06.2023

Der JBL Futterberater steht jedem 365 Tage im Jahr zur Verfügung

Was frisst ein Neon oder ein Gurami? Küssende Guramis fressen nur Plankton? Es gibt kaum eine Frage zum Thema Zierfischernährung, die im Online Futterberater von JBL nicht beantwortet wird.

Mehr erfahren

16.05.2023

Endlich Ferien für das Aquarium

Urlaubszeit ist für viele Haustiere problematisch – nur nicht für Aquarienbewohner! Ein Aquarium kann vollkommen problemlos ein paar Tage oder sogar auch Wochen ohne große Pflege auskommen. Böse Zungen behaupten, dass es sich dann vom Pfleger erholen darf.

Mehr erfahren

12.05.2023

JBL Fernsehzeitschrift für Aquarianer

Wer Krimis langweilig findet und die Spielfilme nach unzähligen Wiederholungen schon mitsingen kann, findet in JBL TV unterhaltsame und informative Alternativen.

Mehr erfahren

08.05.2023

JBL setzt Nachhaltigkeit auf der Prioritätenliste an erste Stelle

Neben der Produktqualität wird das Thema Nachhaltigkeit bei JBL auf die oberste Stufe gesetzt. Nicht nur der JBL Geschäftsführung und dem JBL Team liegt das Thema am Herzen

Mehr erfahren

24.04.2023

JBL PRONOVO BEL GRANO S endlich in 1000 ml

Zoofachhändler, Züchter und Fischgroßhändler sind von dem neuen JBL PRONOVO BEL GRANO in der Minigröße S begeistert, jedoch nicht von der Dosengröße. 100 ml sind zwar für die meisten Aquarianer die ideale Gebindegröße, aber wer mehr braucht, möchte auch eine größere Dose!

Mehr erfahren

17.03.2023

Insekten schmecken auch Gold- und Kampffischen

Gerade Kampffische mit ihrem oberständigen Maul sind auf die Jagd nach herabfallenden Insekten spezialisiert. In ihren natürlichen Biotopen Asiens steht ihnen nur bedingt Planktonfutter im Wasser zur Verfügung.

Mehr erfahren

08.03.2023

JBL Expedition Kolumbien 2 ist mit Bildern und Videos online

Wer noch nie bei Hochwasser im Dschungel schnorcheln war, kann dies jetzt virtuell nachholen: Auf der JBL Homepage sind alle wissenschaftlichen Ergebnisse, 500 Fotos und viele weltweit einmalige Videos verfügbar.

Mehr erfahren

22.02.2023

Osterferien, Frühjahrsferien…und wer füttert die Fische?

Leider ist der liebe Nachbar oft die schlechteste Option, wenn es um Urlaubsvertretung geht. Er meint es immer zu gut mit der Futtermenge und nach unserer Rückkehr aus dem Urlaub finden wir einen neuen Bodengrund aus Futter vor.

Mehr erfahren

15.02.2023

Neuer Podcast - TROPENFIEBER von JBL

Mit dem JBL Podcast „TROPENFIEBER – Hobby meets Nature“ werden interessierte Aquarianer, Terrarianer und Teichbesitzer ebenso wie Natur- und Reisebegeisterte angesprochen. Gemeinsam mit Moderator Matthias Wiesensee entdecken die Gäste und Zuhörer eine faszinierende Unterwasserwelt, ...

Mehr erfahren

13.02.2023

Die neueste PRONOVO Futtersorte aus der JBL Küche

Nach acht Sortimentsteilen ist mit JBL PRONOVO BEL FLUID BABY das letzte JBL PRONOVO Futter auf den Markt gekommen. Als Flüssigfutter rundet es die Futterreihe zur Jungfischernährung ab.

Mehr erfahren

02.02.2023

ZWEI JBL Expeditionen in die Südsee

Aufgrund der vielen Anmeldungen wird es zwei JBL Südsee-Expeditionen 2023 geben! Ein weiterer Grund ist die Aufsplittung in eine Taucher- und eine Schnorchler-Gruppe.

Mehr erfahren

14.12.2022

Jetzt auch für dicke Aquarienschläuche: JBL Doppelhahn + Schnellkupplung 19/25

Wer Aquarienschläuche schnell mal trennen möchte, um den Filter zum Reinigen in das Bad zu tragen oder den UV-C Wasserklärer zu warten, weiß die Vorteile einer Schnelltrennkupplung in den Schlauchverbindungen sehr zu schätzen.

Mehr erfahren

12.12.2022

JBL erweitert PROFLORA-CO2-Diffusoren Reihe TAIFUN

Der kleine und formschöne CO2-Glasdiffusor JBL PROFLORA CO2 TAIFUN GLASS MIDI bekommt einen größeren und einen kleineren Bruder als Familienerweiterung.

Mehr erfahren

09.12.2022

JBL Expedition 2 aus Kolumbien mit neuen Forschungsergebnissen zurück

Es war nicht nur eine zweite Expedition an das gleiche Ziel, um noch mehr Bewerbern die Möglichkeit zu geben, an einer aquaristischen JBL Forschungsexpedition teilzunehmen, sondern ...

Mehr erfahren

26.08.2022

JBL Kolumbien Expedition: Alle Ergebnisse, 330 Fotos und 15 Videos auf der JBL Homepage

Wegen der vielen und auch überraschenden Ergebnisse wurde die Berichterstattung auf der JBL Homepage die umfangreichste aller bisherigen 16 JBL Expeditionen.

Mehr erfahren

24.08.2022

Einsatzübung der Feuerwehr Neuhofen bei JBL

Unter dem Einsatzstichwort „BMA JBL“ konnten wir diese Woche die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zur Einsatzübung auf unserem Betriebsgelände begrüßen.

Mehr erfahren

15.07.2022

JBL Futterautomat jetzt für PRONOVO passend

Die neuen, umweltfreundlichen JBL PRONOVO Futterdosen machten durch ihr anderes Maß einen Adapter für den beliebten JBL Futterautomaten AUTOFOOD nötig.

Mehr erfahren

11.07.2022

JBL stellt Verkauf von Mangrovenwurzeln aus Umweltschutzgründen ein

Da Mangrovenwurzeln nicht aus „nachhaltigem Anbau“ stammen, wird JBL Mangrovenwurzeln aus dem Sortiment nehmen.

Mehr erfahren

06.07.2022

JBL Fachbroschüre über Fischernährung

Wie trivial und gleichzeitig kompliziert das Thema Ernährung für uns Menschen ist, weiß (fast) jeder. Bei Fischen ist es nicht anders!

Mehr erfahren

22.06.2022

JBL PRONOVO - 65 neue Futtersorten

Der Slogan „Vorsprung durch Forschung“ bei JBL kommt nicht von ungefähr: Beobachtungen und wissenschaftliche Untersuchungen auf den JBL Expeditionen und im JBL Forschungslabor brachten im Laufe der Jahre so viele neue Erkenntnisse, dass eine neue Futterlinie geboren wurde: JBL PRONOVO!

Mehr erfahren

17.05.2022

JBL CO2-Anlagen ohne Flaschen – eine clevere Lösung

Es gibt viele Aquarianer/-innen, die den Wuchs ihrer Aquarienpflanzen gerne mit CO2 fördern möchten, aber aus den verschiedensten Gründen nur ein Set ohne CO2-Vorratsflasche benötigen.

Mehr erfahren

07.04.2022

JBL Expedition Südsee mit weiterem Traumziel

Am 23.05.2023 startet die 18. JBL Expeditionen unter Segeln mit dem Katamaran Aquatiki III zu entlegenen Zielen in Französisch Polynesien. In Absprache mit JBL wurde die Reiseroute um ein ganz besonderes Ziel bei der Inselgruppe Fakarava, die aus 41 Inseln besteht, erweitert:

Mehr erfahren

28.03.2022

JBL LED Steuerung – neue App mit Mondlicht, Geo-Sonnenauf- und -untergang sowie realistischen Gewittern

JBL spendierte dem erfolgreichen LED Steuerungscomputer (JBL LED SOLAR CONTROL) eine neue App, die vieles besser kann, als die bisherige App.

Mehr erfahren

28.02.2022

JBL Expedition mit überraschenden Ergebnissen aus dem kolumbianischen Regenwald zurück

„Der Rote Neon ist kein Schwarmfisch und der Altum Skalar lebt zwischen Felsblöcken“ wäre die Kurzversion von belegten Beobachtungen in einigen Schwarzwasser-Biotopen, die vom 34-köpfigen Team im Tiefland Kolumbiens gemacht wurden! Aber das ist noch lange nicht alles:

Mehr erfahren

11.01.2022

JBL unterstützt erneut das Aufforsten karibischer Riffe

Auch durch die finanzielle Unterstützung von JBL war es der CRF (Coral Restoration Foundation) in Florida im Juni 2021 möglich, die größte Korallen-Einpflanzaktion der Geschichte durchzuführen.

Mehr erfahren

17.12.2021

JBL Expedition 2023: Die unbekannte Südsee von ihrer schönsten Seite!

Wer möchte schon nach Tahiti, Fidschi oder Bora Bora, wenn es doch Regionen in Französisch Polynesien gibt, die vollkommen einsam und biologisch intakt sind? Die 78 Atolle des Tuamotu-Archipels werden das Ziel der 18. JBL Forschungsexpedition

Mehr erfahren

22.11.2021

JBL App zum Wassertesten per Handy komplett neu!

Es gibt sehr selten Produkte, bei denen es keine Mitbewerber gibt. Aber bei JBL PROSCAN gibt es weltweit nichts Vergleichbares!

Mehr erfahren

19.11.2021

Neue Bio-CO2-Produkte von JBL

Wer ein sehr kleines Aquarium besitzt (10-40 l) kann sich auch ohne große CO2-Anlage auf preiswertem Weg davon überzeugen, wie seine Aquarienpflanzen bei einer CO2-Zugabe vor Freude aus dem Becken springen bzw. kräftiger, schneller und schöner wachsen. Dafür wurde das neue JBL PROFLORA CO2 STARTER BIO SET entwickelt.

Mehr erfahren

22.10.2021

JBL Expedition Kolumbien 2022 findet statt

Wegen der Corona-Problematik wurde die für 2021 geplante JBL Expedition nach Kolumbien in den Februar 2022 verschoben. Wegen der über 200 Anmeldungen aus der ganzen Welt entschied sich JBL dafür, diese Expedition zweimal durchzuführen.

Mehr erfahren

07.09.2021

JBL mit neuem High-Tech CO2 Druckminderer & neuer CO2 Linie

Manchmal sind neue Gesetzeslagen ein guter Anlass, ein Konzept zu überdenken. In vielen Ländern wird das Versenden von CO2-Flaschen zu einem Gefahrgut-Problem, und so wird das neue JBL CO2-Konzept auch eine Version enthalten, ...

Mehr erfahren

25.08.2021

JBL spart noch mehr Plastik ein

JBL hat eine umweltfreundliche Alternative zu den Plastik-Versandtaschen gefunden

Mehr erfahren

03.08.2021

Centre Scientifique de Monaco (Abteilung für Meeresbiologie) feiert 12 Jahre Zusammenarbeit mit JBL

Die Forschungsabteilung von JBL arbeitet seit genau 12 Jahren mit dem Centre Scientifique de Monaco zusammen. In den Aquarien des Forschungszentrums Monaco wird nicht nur meeresbiologische Grundlagenforschung betrieben,

Mehr erfahren

24.06.2021

JBL modernisiert und optimiert

Eigentlich muss ja nur etwas Fischfutter in Dosen abgefüllt werden. Aber genau das ist viel komplizierter, als man denkt! Das Aufkleben der Etiketten ist einfach, wäre das nicht die genaue Position zum Click-Dosierdeckel nötig.

Mehr erfahren

19.06.2021

JBL Videos werden immer beliebter

Kaum jemand liest heute noch Gebrauchsanleitungen – man sieht sich stattdessen Videos bei YouTube an! JBL baut daher das Angebot an Videos aktiv aus.

Mehr erfahren

14.06.2021

JBL impft Mitarbeiter

JBL hatte allen Mitarbeitern, die noch nicht geimpft wurden, ein Impfangebot mit dem vektorbasierten Johnson & Johnson Impfstoff gegen Corona gemacht, bei dem bereits eine Impfung genügt, um einen sehr guten Schutz zu bieten.

Mehr erfahren

09.06.2021

FOCUS-MONEY zeichnet JBL als Testsieger aus

Im Bereich Aquaristik erhielt JBL 100 von 100 maximalen Punkten im DEUTSCHLAND TEST, in der Studie „Das Beste für Tiere“.

Mehr erfahren

10.04.2021

JBL Aquarienkühler mit verbesserter Technik

In den heißen Sommermonaten sind die JBL PROTEMP COOLER sehr begehrt. Sie kühlen durch erzeugte Verdunstungskälte an der Wasseroberfläche aufgeheizte Aquarien um bis zu 4 °C herunter und sichern so das Überleben von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen in Aquarien.

Mehr erfahren

05.03.2021

JBL Wasserstrahlpumpe für bequeme Menschen – also für fast jeden

Es gibt Dinge, die uns im Leben irgendwann einmal begegnen, deren Wert wir aber nicht immer sofort erkennen! Dazu gehören Wasserstrahlpumpen, die wir im Chemieunterricht alle einmal benutzt haben, um bei Versuchen einen Unterdruck zu erzeugen.

Mehr erfahren

01.03.2021

Einfach & clever Aquarien reinigen: JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT & AQUA EX

Das AQUA IN-OUT Aquarienreinigungssystem gehört zu den beliebtesten JBL Artikeln überhaupt! Kein Wunder, denn Aquarienwasser mit Bodengrundreiniger (Mulmglocke) absaugen und direkt mit dem gleichen System vom Wasserhahn mit nur einer Hebeldrehung wieder füllen ist so einfach und bequem, dass man schlichtweg nicht nein dazu sagen kann.

Mehr erfahren

26.02.2021

Freuen Sie sich auf ein neues JBL CO2 System

Mit einem erfahrenen Ingenieur im Team ist das JBL Entwicklungsteam darangegangen, einen neuen Druckminderer zu konstruieren und das gesamte JBL CO2-System zu optimieren.

Mehr erfahren

01.02.2021

Neue Gesetze zum Thema Schwefelsäure

Schwefelsäure wird nicht nur in Krimis verwendet, um ungeliebte Menschen in der Badewanne aufzulösen, sondern auch in Aquaristik- und Teichprodukten, die jetzt eine neue Gesetzesänderung betrifft.

Mehr erfahren

29.01.2021

Nutzen Sie Aquarienprodukte für Ihr Auto im Winter

Aquarianer sind erfinderisch und so kommen einige Dinge, die wir für das Aquarium nutzen zu ganz neuen Anwendungsformen: Klingen-Scheibenreiniger wie der JBL Aqua-T Handy und Aqua-T Handy angle eignen sich hervorragend zum Scheiben kratzen.

Mehr erfahren

07.01.2021

JBL jetzt in dritter Generation

Als Joachim Böhme 1960 die Firma JBL in Ludwigshafen gründete, konnte er nur hoffen, dass seine Firma auch später in Familienbesitz bleibt. Als 1991 sein Sohn, Roland Böhme, die Geschäftsführung übernahm, war die zweite Generation gesichert. Genau 30 Jahre später, am 04. Januar 2021 war es dann soweit: Mit Stella Kaltenmeier-Böhme übernahm Roland Böhmes Tochter in dritter Generation die Geschäftsführung von JBL.

Mehr erfahren

31.08.2020

Haiforscher, Dr. Erich Ritter, verstorben

Mit nur 61 Jahren verstarb am 28.08.2020 der wohl bekannteste Haiforscher, Dr. Erich Ritter, an einem Herzleiden in seiner Wahlheimat Florida. Heiko Blessin, Leiter der JBL Forschungsexpeditionen, mit einem persönlichen Nachruf:

Mehr erfahren

20.08.2020

TV empfiehlt JBL Test-App

In der beliebten Sendung >hundkatzemaus< auf VOX, von der es über 800 Folgen mit je knapp 1 Mio. Zuschauer gab, wurde beim Thema Aquarium einrichten auch auf den Bereich „Wassertests“ eingegangen.

Mehr erfahren

18.08.2020

JBL entscheidet sich gegen ein Nitrit-Minus

Wie gut, dass JBL fähige Wissenschaftler in seiner Forschungsabteilung hat! Mitbewerber hatten ein flüssiges Produkt gegen Nitrit herausgebracht und einige Kunden fragten bei JBL an, wann JBL ebenfalls ein solches Produkt bringe.

Mehr erfahren

14.08.2020

JBL hat weltweit das größte Wassertest-Sortiment!

Mit 24 verschiedenen Wasseranalyse-Tests für Süßwasser-, Meerwasseraquarien und Teichen sowie 8 verschiedenen Testkoffern bietet JBL weltweit die größte Vielfalt an Wassertests. Platz 2 teilen sich zwei amerikanische Hersteller mit je 15 Einzeltests, aber nur 0 bzw. 2 Testkoffern.

Mehr erfahren

07.08.2020

JBL Kolumbien-Expedition findet 2 x statt

Die Anmeldezahlen für die JBL Expedition Kolumbien sprengten alle Dimensionen. Weit über 200 Personen bewarben sich für die 36 Plätze, die leider fest durch die Kapazitäten vor Ort vorgegeben waren. JBL entschied daher erstmals, die Expedition zweimal durchzuführen!

Mehr erfahren

02.08.2020

JBL ClipSafe Vario – gegen nasse Zimmer

Wirklich JEDER Aquarianer hat es schon erlebt: Der Schlauch beim Wasserabsaugen rutscht aus dem Aquarium oder Eimer und es entsteht ein nettes, aber ungewolltes Feuchtbiotop im Wohnzimmer!

Mehr erfahren

29.07.2020

Aquaristik Fachmagazin berichtet über JBL SharkSchool

Das Schnorcheln und Tauchen mit Haien ist für viele Menschen unverändert eine unangenehme Vorstellung! Wie schön und absolut faszinierend diese Top-Räuber der Meere sein können, erlebte das JBL Team

Mehr erfahren

06.07.2020

Magazin aquaristik berichtet über JBL Expedition Japan

In Ausgabe Nr. 123 Juni/Juli 2020 wurden die Beobachtungen und Ergebnisse der JBL Forschungen in den Riffen der südjapanischen Insel Ishigaki auf acht Seiten veröffentlicht.

Mehr erfahren

18.06.2020

Wie geht es eigentlich „unseren“ Korallen in den Riffen Floridas?

JBL unterstützt seit 2017 die Coral Restoration Foundation (CRF) in Florida, die in mühevoller Kleinarbeit die Riffe wieder aufforstet, die durch die zunehmende Zahl klimabedingter Stürme massiv verwüstet werden.

Mehr erfahren

04.06.2020

JBL Bodenheizung – endlich wieder warme Füße!

Aquarienpflanzen wachsen deutlich besser, wenn im Aquarienboden ein Heizkabel verlegt wurde. Ein solches Bodenheizkabel hat nicht die Aufgabe, das Aquarienwasser zu erwärmen, sondern ...

Mehr erfahren

29.05.2020

JBL Corona-Special Schutzmasken

Teilnehmer der JBL Expeditionen und des JBL Hai-Workshops haben T-Shirts mit speziellen Motiven der jeweiligen Expedition, die sich perfekt zum Eigenbau von Corona-Schutzmasken eignen.

Mehr erfahren

08.05.2020

Japaner lieben JBL PROSCAN

Eigentlich ist JBL in Japan offiziell nicht vertreten, aber viele japanische Koizüchter arbeiten mit JBL Wassertests und JBL Koifutter. Als dann Kiyoko Fujita, Chefredakteurin des größten japanischen Koi-Magazins ...

Mehr erfahren

22.04.2020

JBL wird 60 – gefeiert wird später…

Vor 60 Jahren hatte JBL Gründer Joachim Böhme, Vater des jetzigen Geschäftsführers Roland Böhme, einfach die Nase voll von kranken Fischen! Aus seinem Hobby entstand ein Zoogeschäft, daraus ein Zierfischgroßhandel und dann

Mehr erfahren

09.04.2020

JBL Expedition Kolumbien im Magazin aquaristik

Wer die Ankündigung für die JBL Expedition 2021 nach Kolumbien noch nicht mitbekommen oder auf der JBL Homepage noch nicht gelesen hat, kann in der neuesten Ausgabe des Magazins aquaristik (3/2020) noch einmal nachlesen, was er verpassen würde!

Mehr erfahren

23.03.2020

Gemeinsam Gutes tun: Vom Scaping Battle zur Spende für Kinder

Statt die „Messeerzeugnisse“ einfach wieder abzubauen oder gar entsorgen zu müssen, entschlossen sich die drei Unternehmen gemeinsam, die Aquarien in liebevolle Hände abzugeben und hierfür nur einen kleinen Betrag zu verlangen, der Kindern in Not oder ohne Unterstützung zu Gute kommen soll.

Mehr erfahren

09.03.2020

JBL Expedition Kolumbien – die Details stehen jetzt fest

Sehen Sie sich alle Details vom genauen Ablauf, den Biotopen und Tieren sowie von den Gegebenheiten vor Ort wie auch dem Essen an.

Mehr erfahren

14.02.2020

Machen Sie die JBL Expedition noch einmal mit – aber online und kostenlos!

Für alle, die Japan lieben, auf der JBL Expedition dabei waren oder auch gerne dabei gewesen wären:

Mehr erfahren

11.02.2020

JBL stellt vier weitere Anlagenführer ein

Das Steuern von Futterproduktionsmaschinen ist eine komplizierte Angelegenheit. Die Zuführung der Rohstoffe muss grammgenau stimmen und ...

Mehr erfahren

24.01.2020

JBL erfüllt vorbildlich Kundenwünsche – sagt ein Focus- und FocusMoney-Test

20.000 Unternehmen in 350 Millionen deutschsprachigen Online Quellen wurden untersucht. Basis der Studie sind 50 Millionen Aussagen der untersuchten Firmen vom Sommer 2018 bis 2019. Über diese Auszeichnung freut sich wirklich das gesamte JBL Team!

Mehr erfahren

19.01.2020

Endlich: Die JBL LED-Steuerung ist da!

Ja, es hat zu lange gedauert – eine dicke Entschuldigung vom JBL Team an alle Händler und an alle Aquarien- sowie Terrarienfreunde! Es gab Hürden wie die WiFi Behörde und die Kompliziertheit der Umestzung echter Klimadaten aus Südamerika sowie Afrika. Aber nun ist es geschafft:

Mehr erfahren

15.01.2020

Neue JBL Schlauchkupplungen für sicheres Absperren, Trennen und Verbinden

Fast jeder Aquarienfreund besitzt wasserführende Schläuche für technische Geräte wie Außenfilter, UV-C Wasserklärer, Außenheizungen oder Ionenaustauscher.

Mehr erfahren

19.12.2019

JBL PROTEMP e – draußen für drinnen heizen

Es gibt niemanden, der einen Heizer im Aquarium toll findet: Der Heizer ist dekorativ wie ein Ofenrohr und führt die volle Stromstärke von 230 Volt. Die Alternative ist so einfach wie logisch:

Mehr erfahren

16.12.2019

Mit JBL zwei §11-Scheine in einem Rutsch

Erstmalig hatten 15 Teilnehmer im Oktober und dann 16 Anwärter im November die Möglichkeit, die §11-Sachkundenachweise gemäß Tierschutzgesetz für Aquaristik UND Teich in einer Veranstaltung zu erwerben.

Mehr erfahren

12.12.2019

Das neue JBL NovoGranoMix XS und XXS - kleinstes Futter für kleine Fische

Eigentlich fehlte dieses Futter schon lange im JBL Futterprogramm! Aber erst auf den JBL Expeditionen bei Fütterungsversuchen fiel auf, dass kleine Salmler- und Barbenarten ein noch kleineres Futter als JBL NovoGranoMix brauchen.

Mehr erfahren

06.12.2019

JBL PROCRISTAL UV-C mit modernem Magnetschalter

Der JBL Entwicklungsabteilung geht es manchmal so wie uns Verbrauchern mit aktuellen Handys: Kaum wird ein Model vorgestellt, gibt es schon wieder eine neue technische Entwicklung und das neue ist eigentlich schon wieder alt!

Mehr erfahren

02.12.2019

JBL Expedition Japan zurückgekehrt

So vielfältig war eine JBL Expedition noch nie: Zoogeschäfte in Tokio – japanische Kultur in Nikko – Koizüchter in Mushigame – Meerwasserforschung bei Ishigaki und Dschungel mit Süßwasserbiotopen auf Iriomote!

Mehr erfahren

29.11.2019

JBL Influencer Days - Online meets Offline Vol. 4 - 24 Stunden mit JBL

Am vergangenen Wochenende veranstaltete JBL die 4. Influencer Days „Online meets Offline“, an denen 15 angesagte Influencer teilnahmen und 24 Stunden mit JBL und den anderen Influencern verbrachten.

Mehr erfahren

29.10.2019

Zuviel Power beult Flaschen aus

Die Zusammensetzung von JBL PROCLEAN POWER, einer chlorbasierten Flüssigkeit zur restlosen Entfernung organischer Verschmutzungen wie z. B. Algen aus CO2-Reaktoren, ...

Mehr erfahren

09.09.2019

Die goldene Trophäe für JBL

JBL erhielt 2019 zum zweiten Mal hintereinander die goldene Trophäe vor Tetra und Sera in der Kategorie Fischfutter Aquaristik und Teich, aber auch zum ersten Mal die bronzene Trophäe in der Kategorie Zubehör Teich.

Mehr erfahren

06.09.2019

Fischgesundheit TO GO mit JBL Acclimol 50 ml Ampulle

Mit der neuen 50 ml Ampulle JBL Acclimol hat nun jeder Aquarienbesitzer die Möglichkeit, sich schnell, einfach und bequem die Fischgesundheit mit nach Hause zu nehmen!

Mehr erfahren

02.09.2019

Welsspezialist Daniel Konn-Vetterlein kommt mit auf die JBL Expedition Kolumbien 2021

Die JBL Expeditionen sind auch bei Wissenschaftlern immer beliebter. Nachdem der international anerkannte Cichlidenspezialist Dr. Wolfgang Staeck die Idee zur JBL Expedition nach Kolumbien gab, meldete sich der deutsche Biologe und Welsspezialist Daniel Konn-Vetterlein.

Mehr erfahren

30.08.2019

JBL Süßwasser-LED ideal für Korallenwuchs

Meerwasseraquarianer hören es nicht gerne: Die meisten Korallen stammen aus sehr flachem Wasser, da die Korallenfänger keine Lust haben, tief zu tauchen. Auf den Riffdächern herrschen aber nun mal die gleichen Lichtbedingungen, wie in einem klaren Fluss für die dort lebenden Wasserpflanzen.

Mehr erfahren

12.08.2019

Neue JBL Produkte: Aquarienreinigung war noch nie so einfach

Kalkränder, verschmutzte Aquarien- bzw. Terrarienscheiben oder algenbewachsene Aquarientechnik? Kein Problem:

Mehr erfahren

02.08.2019

JBL spendiert seinen Mitarbeitern einen Eisbecher

„Wir alle wären lieber am Strand oder am Badesee bei diesen Temperaturen“ – das weiß auch JBL Geschäftsführer Roland Böhme.

Mehr erfahren

13.06.2019

JBL bringt Mini-Fangnetze

Wer schon einmal Garnelen oder Minifische aus Nano-Aquarien und Ablaichkästen herausfangen wollte, wird diese beiden neuen Fangnetze ganz besonders schätzen!

Mehr erfahren

13.06.2019

Neue JBL Cooler: Walzenlüfter sind einfach besser

JBL bringt eine neue Generation Lüfter für die Aquarienkühlung auf den Markt. Die neuen JBL ProTemp Cooler sind laufruhigere Walzenlüfter, die einen breiten und gleichmäßigen Luftstrom über die Wasseroberfläche schicken und so über Verdunstungskälte die Wassertemperatur um bis zu 4 °C absenken können.

Mehr erfahren

03.06.2019

JBL unterstützt weiterhin FLH

Pressearbeit kostet Geld und Zeit! Die FLH (Fördergemeinschaft Leben mit Heimtieren) kümmert sich seit Jahren darum, dass interessante Berichte zur Aquaristik & Terraristik in bundesweite Medien gebracht werden, um Begeisterung für Aquarien sowie Terrarien zu schaffen.

Mehr erfahren

12.04.2019

JBL freut sich über Erfolg der Permanent-Tragetasche

Vor zwei Jahren stellte JBL die Abgabe von Plastik-Tragetaschen ein und ersetzte sie durch hochwertige, farbig ansprechende Permanent-Tragetaschen, um die Umwelt zu entlasten. Denn auch, wenn wir in Europa Müll trennen und richtig entsorgen, gelangt er ungewollt in die Meere.

Mehr erfahren

10.04.2019

Aquarium Design Meisterschule: Workshop mit 750 Litern und 36 Händen

Haben Sie schon einmal 750 Liter mit 36 Händen eingerichtet? Wir schon. Das Konzept der Aquarium Design Meisterschule ging am vergangenen Wochenende im Rahmen der Tierwelt Messe Magdeburg zum 4. Mal voll auf und am Ende waren alle glücklich.

Mehr erfahren

05.04.2019

Neuer JBL 7in1 Schnelltest

7in1 ist besser als 6in1! Jeder Aquarianer freut sich, wenn er in 63 Sekunden die wichtigsten Wasserwerte seines Aquarienwassers testen kann.

Mehr erfahren

02.04.2019

Kostenloser Workshop: Aquarium Design Meisterschule 2019

Kostenloser Workshop: Einen Tag mit einem Profi zu verbringen, ist schon Anreiz genug. Hierzu bewarben sich mehrere hundert Interessierte zur beliebten Aquarium Design Meisterschule, die erneut im Rahmen der Messe Tierwelt Magdeburg am 07.04.2019 stattfindet.

Mehr erfahren

12.03.2019

JBL Wassertests jetzt noch besser

Wissenschaftler, Aquarianer, Teichfreunde und vor allem diejenigen, die verlässlich richtig anzeigende Wassertests benötigen, verwenden JBL Wassertests. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder Anregungen für Verbesserungen, die das JBL Entwicklungsteam gesammelt und nun umgesetzt hat.

Mehr erfahren

10.03.2019

Die Schlangenfarm wählt JBL als Partner

Jürgen Hergert, aus Film und TV durch seine Schlangen-Weltrekorde bekannt, freut sich über die neue Kooperation mit JBL. Als ersten Schritt stattet er seine Terrarien und Aquarien mit den neuen JBL LED SOLAR Lampen aus und wird seinen Besuchern auch die JBL Terrarien-Handbücher kostenlos weitergeben.

Mehr erfahren

20.02.2019

Neue JBL Dünger – grüne Flaschen für grüne Daumen

Da LED nun in die überwiegende Mehrheit der Aquarien eingezogen ist, müssen Düngerzusammensetzungen geprüft und Dosierungen unter Umständen neu angepasst werden.

Mehr erfahren

19.02.2019

JBL Innenfilter i30 – auch die kleinsten Produkte können große Verbesserungen bekommen

Für den sehr beliebten kleinsten JBL Innenfilter ProCristal i30 wünschten sich sehr viele Aquarien- und Terrarienfreunde (bei Wasserschildkröten) eine Regelmöglichkeit der Pumpenleistung. Die JBL Entwicklungsabteilung hat diesen Wunsch jetzt umgesetzt

Mehr erfahren

18.02.2019

JBL lässt sich in die Dosen schauen

Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Viele Aquarianer möchten im Fachgeschäft einen Blick auf das Futter in den Dosen werfen, nur wurde dies bisher von der Siegelfolie unter dem Deckel verhindert.

Mehr erfahren

14.02.2019

JBL erhält das Ökostromzertifikat

Die baulichen Maßnahmen und die intensiven Bemühungen um Strom aus nachhaltigen Energiequellen haben sich gelohnt: JBL hat das begehrte Ökostromzertifikat erhalten!

Mehr erfahren

18.01.2019

JBL Desinfekt und JBL OxyTabs nicht mehr erhältlich

Aus EU rechtlichen Gründen werden die beiden Produkte abverkauft und nicht wieder nachproduziert. JBL OxyTabs-Sauerstofftabletten können in den allermeisten Fällen durch den Einsatz einer Durchlüfterpumpe ersetzt werden.

Mehr erfahren

14.01.2019

JBL Expedition 2021 zu den Altum Skalaren in Kolumbien

Dr. Wolfgang Staeck erzählte auf der JBL Expedition Venezuela von einem Geheimtipp im kolumbianischen Dschungel, wo er in klarem Wasser ganze Gruppen von Skalaren beobachten konnte.

Mehr erfahren

10.01.2019

JBL setzt Strom zu 100 % aus regenerativen Quellen ein

JBL hat im Bestreben, noch nachhaltiger zu werden, einen weiteren wichtigen Schritt vollzogen: Nach der im Sommer abgeschlossenen Ausstattung der neuen Gebäude mit Solaranlagen, kauft JBL ab 01.01.2019 die darüber hinaus benötigte Energie als CO2-neutralen Öko-Strom

Mehr erfahren

06.01.2019

Was tun, wenn die Haie zudringlich werden?

Die Ergebnisse des JBL Hai-Workshops sind nun online und können auf der JBL Homepage nachgelesen werden: www.jbl.de/de/expeditionen.

Mehr erfahren

22.12.2018

Analoge Werbung funktioniert – zumindest auf Teneriffa

Zum 21. Geburtstag feierte die Zoogeschäftskette Koala auf Teneriffa und lies die Bevölkerung Teneriffas, etwa 900.000 ohne Touristen, am Geburtstag teilhaben.

Mehr erfahren

18.12.2018

JBL Korallenförderung in der Fachpresse

In der Dezemberausgabe des Meerwasser-Fachmagazins Koralle wird ausführlich über die Unterstützung von JBL für das Korallenschutzprogramm in Florida berichtet. JBL Geschäftsführer Roland Böhme besuchte Mitte 2018 die Korallenaufzuchtstation

Mehr erfahren

17.12.2018

JBL FerroTabs bekommen einen neuen Namen

Im Zuge der Anpassung aller JBL Dünger an starke LED Beleuchtung wurde auch der Verwendungszweck sowie die Anwendung aller JBL Aquarienpflanzendünger neu überdacht.

Mehr erfahren

14.12.2018

JBL Regal stiehlt Martin Rütter die Show

Die Show «Hund vs. Katze – Rütter gegen Boes» am 12.12.18 zur besten Sendezeit haute selbst eingefleischte Katzen- und Hundefans nicht unbedingt vom Hocker. Erst als in einer im Zoogeschäft gedrehten Spielszene ein JBL Regal zu sehen war,

Mehr erfahren

12.12.2018

JBL Pappe – aus der Presse direkt in die Wiederverwertung

Zwei neue Papp-Pressen bei JBL machen es möglich: Statt Papier und Pappe nur zu sammeln und zum Recyclinghof zu fahren, von wo es zur Wiederverwertung noch einmal gefahren werden muss, geht es nun direkt!

Mehr erfahren

09.12.2018

JBL Chef im Korallenkindergarten

Den Riffen in der Karibik geht es nicht gut: Die Klimaerwärmung hat die Wassertemperatur erhöht, so dass viele Korallen absterben und die immer häufigeren und stärkeren Hurricans verwüsten die Riffe sogar noch in 10 Metern Tiefe.

Mehr erfahren

06.12.2018

Schlangenfarm berät JBL zu Namibia-Expedition

Jürgen Hergert, Chef der Schlangenfarm aus dem Nordharz, überlebte nur mit viel Glück drei Bisse tödlicher Giftschlangen mit Herzstillstand und allem was dazu gehört. Das Melken von Giftschlangen zur Serumerzeugung ist eben nicht ganz gefahrlos.

Mehr erfahren

04.12.2018

JBL Expedition vom größten Aquarienfisch der Welt wieder zurück

Walhaie sind auf Grund ihrer Größe von über 10 Metern wirklich nicht die idealen Aquarienbewohner. Dennoch halten immer mehr Schauaquarien weltweit von Atlanta/USA bis Taiwan Walhaie in Aquarien. Das JBL Expeditionsteam reiste

Mehr erfahren

19.11.2018

JBL Bakterienstarter kann Frost jetzt nichts mehr anhaben

Bisher wurden JBL Bakterienstarter während der Frostperioden speziell mit Styropor-Wärmeverpackungen ausgeliefert oder sogar bei sehr niedrigen Temperaturen nicht mehr versendet. Das gehört jetzt der Vergangenheit an!

Mehr erfahren

15.11.2018

Neues JBL Digitalthermometer – mit oder ohne Alarm

Normale Aquarienthermometer sind zwar genau, aber nur in einem bestimmten Winkel und ohne Brille nicht so ganz bequem abzulesen. Die neuen JBL Digitalthermometer machen alles einfacher:

Mehr erfahren

13.11.2018

go2018 – JBL spricht über die digitale Revolution

Roland Böhme, Geschäftsführer von JBL, diskutierte am 08.11.2018 auf der go2018 am Frankfurter Flugplatz mit Experten aus Forschung und Industrie über die Digitale Revolution und wie wir uns darauf einstellen müssen.

Mehr erfahren

08.11.2018

JBL to Go: Bakterien zum Mitnehmen

Mit JBL ProClean Bac wurde dem Wunsch vieler Aquarienfreunde und Fachhändler entsprochen, ein fertiges Bakterienkonzentrat als Soforthilfe haben zu wollen,

Mehr erfahren

30.10.2018

JBL Expedition Japan – Anmeldefrist endet am 15.11.2018

Für zwei Teams à 16 Personen geht es am 17.10.2019 14 Tage lang nach Japan. Nach einer Stadtbesichtigung Tokios geht es weiter zu kulturellen Highlights in Nikko und dann zu den besten Koizüchtern in der Präfektur Niigata.

Mehr erfahren

16.10.2018

Der Schnellste auf 2 Rädern liebt JBL

JBL gratulierte Bastien Mackels nach seinem IDM Superbike Laufsieg in Hockenheim! Bastien hat zu Hause zusammen mit seiner Freundin ein Aquarium und pflegt seine Fische mit JBL Produkten, die er regelmäßig in seinem Zoofachgeschäft um die Ecke kauft.

Mehr erfahren

23.08.2018

JBL LEDs begeistern alle

Am 03.08.2018 um 8:00 Uhr verließen die ersten JBL LED Lampen das JBL Werk in Neuhofen und ab dem 05.08.2018 waren die ersten Regale im Handel aufgebaut. JBL erlebte es das erste Mal, dass Aquarianer eine Anschaffung herausgezögert hatten, um auf ein JBL Produkt zu warten.

Mehr erfahren

16.08.2018

JBL Japan-Expedition 2019 mit Extra-Tagen im Dschungel und im Korallenriff

Viele Nachfragen führten dazu, dass JBL das Programm für die JBL Expedition erweitert hat: Nach der Ankunft in Tokio und einer Stadtrundfahrt geht es weiter nach Nikko, wo kulturelle Sehenswürdigkeiten besucht werden und in einem klaren Gebirgsbach geschnorchelt wird.

Mehr erfahren

14.08.2018

Weniger ist mehr

Die Bodenheizkabel JBL ProTemp b40 und b60 haben einen neuen 12 Volt Trafo spendiert bekommen. Die neue 12 Volt Ausführung ist zuverlässiger als die bisherige Version, wie Langzeitversuche gezeigt haben.

Mehr erfahren

07.08.2018

Nitratabbau nicht so einfach wie gedacht

Filtermaterial gegen algenförderndes Nitrat (NO3) zu entwickeln ist eine komplizierte Angelegenheit. Bakterien bauen Nitrat nur dann ab, wenn der Sauerstoffgehalt im Wasser praktisch Null ist und sie eine Nahrungsquelle in Form von Kohlenstoff vorliegen haben.

Mehr erfahren

23.07.2018

JBL erhält den begehrten Pokal

Nachdem es in der Fussball WM nicht geklappt hat, ist der begehrteste Pokal für „Aquarien- und Teichfutter“ der „Trophées Animal Challenge 2018“ in Frankreich zum ersten Mal an JBL gegangen.

Mehr erfahren

16.07.2018

JBL Geburtstagstorte für das bissigste Tier im Sealife Speyer

Zum 15. Geburtstag des Sealife Centers Speyer sollte auch die seit 8 Jahren dort lebende Grüne Meeresschildkröte Marty einen Leckerbissen bekommen. JBL sponserte eine passende Torte aus Krabben und Gemüse, bei der Karotten die Kerzen darstellten.

Mehr erfahren

09.07.2018

JBL Ferropol Root – so funktioniert Wurzeldüngung richtig

Gespräche mit Pflanzenexperten, wie Christel Kasselmann, haben ergeben, dass viele Pflanzen ein Nährstoffdefizit im Wurzelbereich aufweisen und dadurch im Wachstum gehemmt werden.

Mehr erfahren

27.06.2018

Ein Gratis-Aquarium Handbuch von JBL für jeden!

Ab sofort ist für jeden Aquarianer oder den, der es werden möchte, ein 200-Seiten starkes Aquarium-Handbuch statt vieler kleiner Heftchen, mit wirklich allen Informationen, Anleitungen und Tipps auf der JBL Homepage kostenlos herunterladbar.

Mehr erfahren

22.06.2018

JBL entgiftet in 10 Minuten

Leider haben sehr viele Aquarienfreunde Probleme mit giftigen Stickstoffverbindungen im Wasser: Ammoniak und Nitrit liegen in giftigen Konzentrationen vor!

Mehr erfahren

18.06.2018

Neu von JBL: Dunkler Naturboden Manado Dark

Ein dunkler Bodengrund bildet zu grünen Pflanzen und den Farben der Fische einen viel stärkeren Kontrast als ein brauner oder heller Bodengrund.

Mehr erfahren

08.06.2018

Neuer JBL Sauerstoff-Test mit Rot statt Beige

Wenn es neue wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, sollte man sie auch annehmen. Die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung konnte durch den Einsatz eines dritten Reagenzes, die Genauigkeit des Tests deutlich steigern und

Mehr erfahren

20.04.2018

JBL bringt Themen in die Aquarien

Eigentlich finden fast alle Menschen die Unterwasserwelt bunt und faszinierend. Eigentlich findet auch fast jeder ein Aquarium schön. Aber nur eigentlich, denn die unbegründeten Vorurteile sind vielfältig!

Mehr erfahren

05.04.2018

JBL Online-Themenwelt Aquarium – hilfreicher geht nicht

200 Seiten Fachbuch entsprechen der neuen JBL Online-Themenwelt Aquarium, die am Donnerstag, den 05.04.2018, 12.00 Uhr freigeschaltet wird. Ein Jahr haben die Fachleute bei JBL alle relevanten Themen zur Aquaristik geschrieben und mit Bildern versehen.

Mehr erfahren

04.04.2018

JBL bringt die neueste LED Technologie

Es hat gedauert, aber nun hat es die JBL Entwicklungsabteilung geschafft. Bisher wurden LEDs nur im technischen und Wohnbereich benötigt. Das Lichtspektrum für Wasserpflanzen unterscheidet sich jedoch erheblich vom Spektrum der Wohnraum oder Taschenlampen LED. Hier geht es um

Mehr erfahren

23.03.2018

LED geeigneter Dünger von JBL

Was hat Dünger mit der Beleuchtung zu tun? Eigentlich nichts und eigentlich alles! Jede Dosierungsempfehlung eines Düngers ist auf „normale Beleuchtung“ abgestimmt.

Mehr erfahren

13.03.2018

JBL Expedition zu den Süßwasser-Artemien in deutschen Auenwäldern

Nur wenige wissen, dass es auch eine Artemia-Art (Salinenkrebs) gibt, die in reinem Süßwasser in Deutschland beheimatet ist! Der Frühjahrskiemenfuß (Eubranchipus grubii) lebt in Auwäldern und Waldtümpeln Nord-, Mittel- und Osteuropas.

Mehr erfahren

05.03.2018

JBL NovoLotl wird TV-Star

Knapp an der Oskar-Verleihung vorbei, aber im Fernsehen zusammen mit Norbert Zajac ein Star: JBL NovoLotl – das erste richtige Futter für die beliebten Axolotl!

Mehr erfahren

22.02.2018

JBL schult Mikroskopie und Fischkrankheiten-Diagnose

Frau und Herr Haußner, Inhaber von Frankenland-Koi in Heideck bei Nürnberg, setzen Ideen und Anregungen ihrer Kunden ruckzuck in die Praxis um:

Mehr erfahren

30.01.2018

20 Jahre L 46 Hypancistrus zebra

Im Jahre 1998 kaufte ich mir die ersten Jungtiere (drei Stück) von den „Zebras“. Sie kosteten damals in den Geschäften so um die 300,- Schilling pro Stück (ca. 15,- €). Nach und nach wuchs meine kleine Gruppe auf 10 Tiere an.

Mehr erfahren

15.01.2018

Das erste JBL Aquarium-Handbuch entsteht

Im Mai 2018 wird es das erste, 200 Seiten umfassende, JBL Aquarium Handbuch geben. Zusammen mit einem komplett neuen, über 500 Seiten umfassenden Inhalt der JBL Homepage soll das Handbuch jedem Aquarianer eine Hilfe für sein Hobby sein.

Mehr erfahren

02.01.2018

JBL UV-C Compact – passt jetzt in jeden Schrank

Aquarienfreunde, die ihr grün getrübtes Wasser klären oder die Keimzahl im Aquarium senken wollen, lösen diese Probleme durch den Einsatz eines guten UV-C Wasserklärers.

Mehr erfahren

13.12.2017

Kein freier Verkauf des Wurmmittels Praziquantel mehr möglich

JBL informiert: Am 29.12.2017 liefert JBL letztmalig in Deutschland die beiden JBL Arzneimittel (JBL Gyrodol Plus & JBL GyroPond Plus) mit dem Wirkstoff Praziquantel aus.

Mehr erfahren

28.11.2017

JBL Frostschutz für lebende Bakterien

Bakterien sind wirklich sensible Kerlchen: Sie mögen im Sommer keine Temperaturen über 35 Grad und sterben im Winter, wenn sie Frost abbekommen.

Mehr erfahren

15.11.2017

Ein unkaputtbares JBL Wasser-raus-Wasser-rein-Set

Praktischer geht es nicht: Beim Teilwasserwechsel Ihres Aquariums schließen Sie eine Wasserstrahlpumpe an Ihren Wasserhahn, verbinden sie per Schlauch mit dem Bodenreiniger und drehen den Wasserhahn kurz auf.

Mehr erfahren

22.10.2017

JBL Piemont Kirschen für Fische

Genau wie die berühmten Kirschen, ist auch das arktische Plankton nur saisonal anzutreffen. Der aktuelle Fang aus den arktischen Gewässern Norwegens ist bei JBL eingetroffen und frisch verpackt.

Mehr erfahren

16.10.2017

Tigerenten lieben JBL

Um Kinder für Aquarien zu begeistern hat Aquascaping Weltmeister Oliver Knott im Tigerenten-Club ein Aquarium mit JBL Unterstützung eingerichtet.

Mehr erfahren

01.10.2017

JBL geht unter die Haut

Einige der besten Aquascaper lieben JBL so sehr, dass sie es sehr offensichtlich zur Schau stellen! Auf der AquaExpo Messe in Dortmund begeisterte Filipe Cuewll das Publikum mit seinen Scapingkünsten.

Mehr erfahren

12.09.2017

Lernen Sie mit Haien zu sprechen – auf dem JBL Hai-Workshop Bahamas 2018

Wer sich für Haie interessiert und diese wichtigen Top-Jäger der Meere schützen möchte, muss sie auch verstehen! Durch das langjährige Engagement für den Haischutz von JBL haben Sie nun die einmalige Möglichkeit,

Mehr erfahren

11.09.2017

Österreicher Artenschutztage 2017

Der ÖVVÖ war von 31.08.-03.09.2017 mit einem Stand bei den Artenschutztagen im Tiergarten Schönbrunn vertreten.

Mehr erfahren

11.09.2017

JBL Nitratentferner: Einfach professionell

Hohe Nitratwerte führen meist zu Algenproblemen und sind daher unerwünscht. Das neue JBL Filtermaterial JBL BioNitrat Ex „NEW“ ist hierfür ein perfekter Problemlöser:

Mehr erfahren

11.09.2017

JBL ProScape PlantStart: Bakterien für schnellen Pflanzenwuchs & gegen Blaualgen

Auch wenn Nährstoffe und Mineralien vorhanden sind, wachsen Aquarienpflanzen leider nicht immer so, wie sie sollten. Forschungsergebnisse zeigen, dass Bakterien für den Aufschluss der Mineralien und Nährstoffe in den Wurzelraumzonen verantwortlich sind.

Mehr erfahren

31.08.2017

JBL PlanktonPur im Fressnapf hilft Tierheim

Das Fressnapf-Team in Magdeburg (Rogätzer Strasse) hat im Rahmen der Aktionswoche rund um das Thema Fische 721,50 Euro gesammelt für das Tierheim Satuelle in Haldensleben. Dank der Firma JBL, mit ihrem Mitarbeiter Timo Schaser,

Mehr erfahren

29.08.2017

50 % der Aquarianer haben Fachfragen zur Basis- und Tagesdüngung

Das JBL Kundenservice-Team erhält bis zu zehn Anfragen täglich, bei denen Aquarienbesitzer Zusatzinformationen zur Anwendung von Basis- (JBL Ferropol) und Tagesdünger (JBL Ferropol 24) erhalten möchten.

Mehr erfahren

30.06.2017

Planarien haben ein Ende nur die Falle hat zwei

Planarien (Plattwürmer) stellen in vielen Aquarien auf Grund massenhafter Vermehrung ein Problem dar. Sie können Fischeiern, Jungfischen und Wirbellosen zum Verhängnis werden. JBL hat eine chemiefreie Lösung für Planarienprobleme:

Mehr erfahren

14.06.2017

JBL soll Cory-Food bringen

Auf der Corydoras Convention (Panzerwels-Kongress) in Wigan (nähe Manchester/England) trafen sich vom 09.06. bis zum 11.06.2017 knapp einhundert Freunde der Panzerwelse.

Mehr erfahren

15.05.2017

Neues Video zeigt Vorteile der neuen JBL CristalProfi e 02er Serie

In einem Kurzfilm kann sich nun jeder informieren, was die bisherige JBL Außenfilterserie von der neuen 02er-Reihe unterscheidet.

Mehr erfahren

28.04.2017

Tauchzeitschrift verzerrt die Realität

JBL Meeresbiologe, Heiko Blessin, stolperte beim Lesen der Märzausgabe des Tauchmagazins „Unterwasser“ über einen Bericht, der jeglicher Realität entbehrte.

Mehr erfahren

12.04.2017

8-Wochen Special-Expedition zur Quelle des Orinoco

Für Abenteurer mit etwas Zeit gibt es 5 freie Plätze auf einer ganz besonderen Expedition: Im Oktober-November 2017 wird es per Langstreckenflug nach Caracas, per Inlandsflug nach Puerto Ayacucho

Mehr erfahren

03.04.2017

JBL CristalProfi um 100 % verbessert

Wasser filtern können sie alle, aber wie sieht es mit der Reinigung aus? Das Entscheidende an Außenfiltern sind die Vorfilter, denn sie verhindern ein Zusetzen des folgenden Filtermaterials und sorgen für weniger Arbeit, da die Standzeiten verlängert werden.

Mehr erfahren

14.03.2017

Mit JBL professionell mikroskopieren

Investieren Sie ein wenig Zeit in die Mikroskopie, um Fisch- und Reptilienkrankheiten sicher zu diagnostizieren, Parasiten sowie Algen zu bestimmen oder herauszufinden, ob es sich um eine bakterielle oder parasitäre Erkrankung Ihrer Tiere handelt.

Mehr erfahren

07.03.2017

JBL politisch: Neue CITES Beschlüsse

Kennen Sie sich mit den CITES Beschlüssen aus und wissen, welche Tiere ohne CITES Bescheinigung nicht gehandelt werden dürfen? Im CITES (Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora) Abkommen

Mehr erfahren

01.02.2017

Neue JBL Extrudate sind die Referenz

Nachdem die neuen JBL ProPond Koi- und Teichfuttersorten über die neue JBL Produktionsanlage laufen, werden nun auch alle Aquarien- und Terrarienfuttersorten überarbeitet, um die Vorteile dieser neuen und modernsten JBL Produktionsanlage zu nutzen.

Mehr erfahren

01.02.2017

Neues JBL NovoLotl

Den immer beliebter werdenden, friedlichen und putzigen Axolotl macht die JBL Entwicklungsabteilung ein ganz besonderes Geschenk : Ein komplett neues Futter, hergestellt auf dem wohl modernsten Extruder weltweit.

Mehr erfahren

26.01.2017

JBL verlängert GMP Zertifizierung

GMP klingt langweilig, und doch ist es eine der wichtigsten und kompliziertesten Zertifizierungen für unsere Branche!

Mehr erfahren

08.01.2017

Aquarium Design Meisterschule 2017 Hannover

10 namenhafte Meister-Aquariengestalter (Aquascaper) treffen in Hannover im Rahmen der Supreme Heimtiermesse (03. – 05.02.2017) aufeinander, um mit 10 ausgewählten Schülern an ihrer Seite die beste Aquarienlandschaft in der „Aquarium Design Meisterschule 2017“ zu erschaffen.

Mehr erfahren

13.12.2016

Aushungern hilft am Besten

Gegen Kieselalgen hilft Nahrungsentzug besser als jede andere Maßnahme! Den unschönen, braunen Belägen im Aquarium, die oft den Bodengrund, die Steine, Holz und sogar Pflanzen überziehen, kann schnell, sicher und einfach mit einem guten Silikatentferner vorgebeugt werden.

Mehr erfahren

12.12.2016

Größer und schöner: Der JBL Aquarium Katalog 2017

Bei 140 Seiten geballter Information zum Thema Aquaristik geraten die 20 Neuheiten fast zur Nebensache! In diesem ersten Katalog, der sich ausschließlich dem Thema Aquaristik widmet, werden alle 1000 JBL Aquaristik-Produkte ausführlich beschrieben.

Mehr erfahren

01.12.2016

Anmeldung zur JBL Expedition 2018 ist online!

An alle, die sich für die JBL Expedition 2018 Indischer Ozean bewerben möchten: Ab sofort ist es online möglich.

Mehr erfahren

15.11.2016

Beliebte JBL ProScan App jetzt in 11 Sprachen verfügbar

Neben Deutsch, Englisch und Französisch wird die App neu nun auch in Spanisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch und Türkisch kostenlos angeboten.

Mehr erfahren

31.10.2016

Dorie mit Babys

Endlich ist es Amerikanern erstmals gelungen, einen der zehn beliebtesten Meerwasserfische in den USA nachzuzüchten! Gerade nach dem Start des Films „Findet Dorie“ stieg die Nachfrage nach Palettendoktorfischen (Paracanthurus hepatus)

Mehr erfahren

31.10.2016

Warum lassen Sie Ihre Pflanzen verhungern?

JEDE Aquarienpflanze benötigt Kohlendioxid (CO2) zum Leben und Wachsen! Gerade schnell wachsende Arten benötigen viel CO2, und rote Arten lassen sich ohne CO2-Düngung überhaupt nicht am Leben erhalten.

Mehr erfahren

27.10.2016

Jetzt noch sicherer mit der kostenlosen JBL GarantiePlus

Käufer von JBL Technikprodukten können jetzt noch sicherer sein, denn JBL schenkt ihnen zwei zusätzliche Jahre Garantieanspruch. Registrieren Sie ihr Produkt binnen der zweijährigen Herstellergarantie online.

Mehr erfahren

20.10.2016

JBL lädt zum Biotop Aquarium Design Contest 2016 ein

Es ist wieder soweit! Die Weltmeisterschaft für Biotopaquaristik startet jetzt. Jeder engagierte Biotop-Aquarianer kann sein Foto mit Beschreibung bis zum 31.10.2016 auf die Wettbewerbsseite hochladen (http://biotope-aquarium.info/badc-2016/) und sich mit den Besten der Welt messen.

Mehr erfahren

14.10.2016

JBL erhält europäische Erlaubnis für Algenmittel

JBL forscht seit seiner Gründung im Bereich der Wasserpflege für Aquarien und Gartenteiche. Der Erfolg der Pflegemittel und nun auch die Aufnahme in die Art. 95 Liste der Europäischen Chemikalienagentur als Produktlieferant für den Wirkstoff Monolinuron bestätigt

Mehr erfahren

10.10.2016

Professionelle CO2-Düngung muss nicht teuer sein

Mit der neuen CO2-Anlage JBL ProFlora u504 kann sich nun jeder eine professionelle CO2-Pflanzendüngeanlage zulegen, die das Pflanzenwachstum im Aquarium sichtbar fördert und Algen vorbeugt.

Mehr erfahren

07.10.2016

JBL vereinfacht den Aquarien-Neustart

Mit dem neuen JBL StartKit gelingt der Start eines Süßwasser-Aquariums mit Fischen und Garnelen oder eines Wasserschildkröten-Paludariums mit Garantie!

Mehr erfahren

19.09.2016

JBL SiliconeSpray – richtige Pflege verlängert das Technikleben

Wer seine technischen Produkte im Bereich Aquaristik, Terraristik und Teich richtig pflegen möchte, kommt um ein gutes Silikonspray nicht herum. Alle beweglichen Teile verlieren irgendwann ihre Geschmeidigkeit oder auch ihre Erstschmierung mit Silikon von der Herstellung

Mehr erfahren

05.07.2016

Wale und Aquarianer warten auf das arktische Plankton

Endlich ist der Sommer auch in der Arktis angekommen. Die Wassertemperaturen sind geringfügig gestiegen und nun endlich ist genügend Licht durch die langen Tage und viele Sonnentage da. Das pflanzliche und somit auch das tierische Plankton (Zooplankton) beginnt sich massenhaft zu vermehren!

Mehr erfahren

28.06.2016

JBL bringt als Erster gesetzeskonforme CO2-Einwegpatronen

Mehrere Hersteller brachten kleine Einsteiger-CO2-Sets heraus, die mit Einweg CO2-Patronen betrieben wurden. Dann kam ein Veto der Aufsichtsbehörden, da die CO2-Patronen keine ausreichende Zulassung besaßen. Die JBL Entwicklungsabteilung ...

Mehr erfahren

10.06.2016

Deutscher Zoofachhandel wählt JBL ProScan zur Neuheit des Jahres

Die Wasseranalyse per Smartphone hat es den Teich- und Aquaristik-Fachhändlern so sehr angetan, dass sie in der Wahl der Fachzeitschrift pet das JBL ProScan zur Top-Neuheit des Jahres 2015/16 in den Kategorien Aquaristik/Terraristik und Teich mit großer Mehrheit gewählt haben.

Mehr erfahren

12.05.2016

JBL sorgt für dauerhafte Verbindungen

Der beliebte unter Wasser- über Wasser-Alleskleber JBL Haru bekommt Zuwachs: JBL bringt Haru nun auch als transparenten Sekundenkleber mit dem Namen JBL ProHaru rapid heraus, der alle Materialen in Sekundenschnelle dauerhaft verbindet.

Mehr erfahren

04.05.2016

Nein - nicht das Handy unter Wasser tauchen!

Aus gegebenem Anlass noch einmal in Kurzform: Mit JBL ProScan kann Ihr Handy Wasserteststreifen analysieren und nicht Wasser testen!

Mehr erfahren

18.04.2016

JBL Vortrag auf weltweitem Biotop- & Aquascape-Festival in Italien

Vom 03. bis 05.06.2016 findet in Gedenken an den bekannten Diskusspezialisten, Dr. Eduard Schmidt-Focke, eine ganz besondere Veranstaltung in Norditalien statt.

Mehr erfahren

12.04.2016

JBL mit erstem 100 % nachhaltigem Meerwasseraquarium

Nach vielen politischen Diskussionen über Tierschutz und Nachhaltigkeit hat JBL ein 1000 Liter Riffaquarium komplett neu aufgebaut.

Mehr erfahren

05.04.2016

Das JBL Expeditionsteam ist startbereit

Am 06.04.2016 startet das JBL Forschungsteam mit 50 Personen zum Orinoco und in die Tafelberge Venezuelas, um 10 Tage lang aquaristische und terraristische Forschungen durchzuführen.

Mehr erfahren

01.04.2016

Neu bei JBL: Neben der Schneckenfalle jetzt auch die Katzenfalle CatCollect

Autofahrer ärgern sich oft morgens über die Katzenpfotenabdrücke auf ihrem frisch gewaschenen Auto. Damit ist jetzt Schluss! Mit der neuen JBL CatCollect ...

Mehr erfahren

16.03.2016

JBL spendet ein Biotop-Aquarium für den guten Zweck

Ein besonders leicht zu pflegendes Biotop-Aquarium war die Einrichtung „Nigeria“. Dieses Aquarium wurde im Anschluss der Messe der St. Gallus-Hilfe für behinderte Menschen GmbH in Meckenbeuren gestiftet.

Mehr erfahren

11.03.2016

JBL mit großem, spielerischem Oster-Gewinnspiel

Gehen Sie mit JBL auf die Suche. Beim großen JBL Oster-Gewinnspiel müssen Sie acht Tier-Paare hinter den Ostereiern aufspüren und können somit am Gewinnspiel teilnehmen.

Mehr erfahren

23.02.2016

§11 Sachkundenachweis mit JBL und BNA

JBL Kunden sparen Geld: Durch eine Kooperation von JBL mit dem BNA (Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz e.V.) zahlen JBL Kunden nur 505,- € statt 545,- € pro Teilnehmer für die Fortbildungsseminare zur Erlangung des Sachkundenachweises nach § 11 des Tierschutzgesetzes.

Mehr erfahren

18.02.2016

ProScan 2.0: Historie zur Analyse und Verwaltung der Messungen

Vor wenigen Tagen erschien das lang ersehnte Update mit der Versionsnummer 2.0. Hiermit wird die Verwaltung mehrerer Aquarien und Teiche mit einer Beschreibung, Foto und den dazugehörigen Messungen möglich.

Mehr erfahren

27.01.2016

Modernstes Touch-Display beim neuen JBL pH-Computer

Es ist kein Smartphone und ist dennoch klein, weiß und besitzt ein Touch-Display: Das neue JBL ProFlora pH-Control Touch!

Mehr erfahren

14.01.2016

JBL Neujahrsgewinnspiel - Mit der JBL ToolBag ins neue Jahr starten

Bei JBL kommen Aquascaper auf ihre Kosten. Beim Neujahrsgewinnspiel kann jeder Teilnehmer eine von 10 gepackten Werkzeugtaschen (JBL ProScape ToolBag) gewinnen.

Mehr erfahren

08.01.2016

JBL Wassertest-Gutschein – hilfreich für jeden Aquarianer

In vielen Fachgeschäften können Aquarianer jetzt den neuen JBL Wassertest-Gutschein erhalten! Bei Vorlage des Wassertest-Gutscheins erhält jeder Aquarianer eine kostenlose und professionelle Messung ...

Mehr erfahren

Kontakt

Falls Sie Fragen zu Presseberichten haben oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Marketingleiter.

Heiko Blessin
Dipl.-Biologe / Biologist (M.S.)
JBL GmbH & Co. KG

E-Mail heiko.blessin@jbl.de

Dieselstr. 3
67141 Neuhofen
Deutschland

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, ein Gewinnspiel oder einen Gutschein, zu benachrichtigen.

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.