JEDER Teich, der nicht überdacht ist, wird durch Laub, Wasserpflanzenblätter und sonstige Einträge aus der Luft (Stichwort Feinstaub) mit der Zeit Schlamm bilden. Natürliche Teiche und kleine Seen haben das gleiche Problem und verlanden immer stärker – ein Prozess, der unter Umständen Jahre bis Jahrhunderte dauern kann, aber nicht zu verhindern ist. Anders ausgedrückt heißt dieses, jeder abflusslose Teich, Weiher oder See hat eine begrenzte Lebensdauer. Genau das möchten wir im Gartenteich aber nicht.
Um unseren Gartenteich davor zu bewahren, sollten Sie Gegenmaßnahmen treffen: Eine mechanische Entfernung von Laub und abgestorbenen Pflanzenblättern hilft Ihnen schon einmal sehr!
Aber bitte helfen Sie Ihrem Teich auch unter Wasser: Die absinkenden Blätter bilden eine mehr oder weniger dicke Bodenschicht und werden von Bakterien unter Sauerstoffverbrauch langsam abgebaut. Um den Schlammabbau zu fördern und zu beschleunigen, wurde JBL SediEx Pond entwickelt. Es besteht aus zwei Komponenten: Zum einen aus hochaktiven Reinigungsbakterien, die organische Materie zersetzen und zum zweiten aus Aktivsauerstoff, der diesen Abbau überhaupt erst ermöglicht. Beide Komponenten werden zusammen in Ihren Teich auf die Schlammschicht gegeben.