Zuviel Teichschlamm? So wird Teichschlamm biologisch abgebaut.

Im Laufe der Jahre sammelt sich in jedem Teich Teichschlamm an, der unter Umständen die Wassertiefe halbieren kann! Mit einem weißen Zollstock können Sie leicht überprüfen, wie viel Teichschlamm sich angesammelt hat. Die lebenden Reinigungsbakterien auf dem Granulat im JBL SediEx Pond  beginnen nach Zugabe sofort, die organische Substanz z. B. des Laubs am Teichboden, abzubauen. Für diesen Zersetzungsprozess wird sehr viel Sauerstoff gebraucht, der durch die zweite Komponente (weißes Pulver) erzeugt wird. Erst das Zusammenspiel von Bakterien und Sauerstoff kann zu einem effektiven Schlammabbau führen. Sie unterstützen diesen Prozess, in dem Sie Schlamm mit Eimer oder Kescher mechanisch entfernen!

Zusatzinformationen zum Produkt, detailliere Fotos und alle Details finden Sie auf der Produktseite: JBL SediEx Pond .

Mehr über das Thema Schlamm im Teich erfahren Sie in der Themenwelt unter: Teich-Reinigung .

© 16.04.2021
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.