JBL TV #23: Trübes Wasser im Aquarium? Diese Maßnahmen helfen!

Wassertrübungen im Aquarium: Welche Arten von Trübungen gibt es? Was sind die Ursachen für trübes Wasser? Wie bekomme ich das Wasser klar? Wann hilft UV-C? Was ist der Unterschied zwischen einer Trübung und einem Farbstich? Wir erklären und zeigen Ihnen alle Arten von Trübungen und Färbungen sowie die dazugehörigen Lösungen für Ihr Problem, so dass Ihr Wasser im Aquarium wieder kristallklar wird! 

Wissenswerte Informationen finden Sie in der Themenwelt Aquarium unter: Trübungen .

Mehr über das Thema UV-C Wasserklärer im Aquarium erfahren Sie ebenfalls in der Themenwelt Aquarium unter:  UV-C .

© 04.06.2021

Mehr zum Thema für Sie

JBL TV #15: Was ist Schwarzwasser? Welche Vorteile hat Schwarzwasser für Ihr Aquarium?

Was ist Schwarzwasser? Welche Bedeutung hat Schwarzwasser für Aquarienfische? Warum ist das Wasser braun eingefärbt?
Weiter lesen

JBL TV #16: Die richtige Beleuchtung für Aquarien. Was bedeutet PAR?

Der Biologe Heiko Blessin erklärt im einem tropischen Gewässer Südjapans die Bedeutung des PAR Wertes für die Aquaristik (photosynthetisch aktive Strahlung).
Weiter lesen

JBL TV #17: Wasseraufbereitung - Mitschnitt vom Livestream

Hier wird das Thema Wasseraufbereitung ausführlich mit Beispielen und kleinen Versuchen erklärt. Der Biologe Heiko Blessin zeigt die Funktion eines Wasseraufbereiters so, das auch Nicht-Chemiker es verstehen.
Weiter lesen

JBL TV #18: Sauerstoffmessungen im Aquarium und in der Natur

Wir erklären Ihnen alles rund um den Wasserwert O2.
Weiter lesen

JBL TV #19 Teil 1: Aquarieneinrichtung - Aquarientechnik- Wo kommen Heizer und Filter hin?

Aquarientechnik einbauen, wo kommen Heizer und Filter hin?
Weiter lesen

JBL TV #19 Teil 2: Aquarieneinrichtung - Der Aquarium Bodengrund - Kies, Sand oder Nährboden?

Wir zeigen Ihnen alle Arten von Aquarien-Bodengründen von Sand bis zum groben Kies mit allen Vor- und Nachteilen.
Weiter lesen

JBL TV #19 Teil 3: Aquarieneinrichtung - Holz und Steine für das Aquarium

Sie möchten ein Aquarium einrichten? Was ist zu beachten?
Weiter lesen

JBL TV #19 Teil 4: Aquarieneinrichtung - Aquarienpflanzen einsetzen und Wasser einfüllen

Sie möchten ein Aquarium einrichten? Wie werden Aquarienpflanzen eingesetzt und Wasser eingefüllt. Wir erklären wie es geht.
Weiter lesen

JBL TV #19 Teil 5: Aquarieneinrichtung - CO2 Pflanzendüngeanlage

Welchen Vorteil bringt Ihnen eine CO2-Pflanzendüngeanlage? Wie schließen Sie eine CO2-Düngeanlage an Ihrem Aquarium an?
Weiter lesen

JBL TV #19 Teil 6: Aquarieneinrichtung - Wasseraufbereitung, Starten und Rückwand anbringen

Wie bereiten Sie Ihr Wasser zum Aquariumstart richtig auf? Was müssen Sie für das biologische Gleichgewicht tun?
Weiter lesen

JBL TV #20: Bakterienstarter für Aquarien - Geldverschwendung oder absolut wichtig?

Alle Infos zu Aquarium Bakterienstarter: Nach der Einrichtung des Aquariums 2 Wochen warten oder Bakterienstarter nehmen?
Weiter lesen

JBL TV #21: CO2-Druckminderer für Aquarien. Alles über Flaschen- und Gewindetypen

CO2 Düngeanlagen für Aquarien - Welcher Druckminderer passt auf welche Flasche, welche Adapter gibt es und was sollte man nicht machen?
Weiter lesen

JBL TV #22: Fische richtig einsetzen, transportieren und umsetzen ohne Verluste

Was sollte NIE gemacht werden und warum nicht? Wir erklären und zeigen Ihnen, wie Sie Zierfische richtig und problemlos in Ihr Aquarium einsetzen und eingewöhnen.
Weiter lesen
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.