Aquarienpflanzen düngen mit einem CO2 System - Komponenten für jeden Einsatzzweck

Kohlendioxid (CO2) bildet die Hauptnahrung Ihrer Aquarienpflanzen. In einem Aquarium liegt jedoch immer ein Mangel an CO2 vor, so dass die Pflanzen im Wachstum gehemmt werden. Mit Hilfe einer CO2 Anlage liefern Sie Ihren Pflanzen genügend CO2, so dass sie kräftig und gesund wachsen können. Sie haben die Wahl zwischen einer kompletten Einsteigeranlage ( PROFLORA CO2 BASIC ), einer kompletten Anlage mit Nachtabschaltung ( PROFLORA CO2 ADVANCED ) und einer, bei der der CO2-Gehalt und somit auch der pH-Wert Ihres Aquarienwassers automatisch optimal eingestellt wird ( PROFLORA CO2 PROFESSIONAL ). Jede dieser Anlagen können Sie mit einer Einweg-CO2-Vorratsflasche oder auch mit einer wiederbefüllbaren Mehrwegflasche erhalten. Die PROFESSIONAL Ausführung ist auch ohne Vorratsflasche erhältlich. 

Hier finden Sie die Mess- und Steuertechnik der JBL PROFLORA CO2-Düngeanlagen - zur Übersicht und den Produktinformationen: PROFLORA CO2 CONTROL

Hier finden Sie die JBL PROFLORA CO2 CYLINDER & Komponenten - zur Übersicht und den Produktinformationen:  PROFLORA CO2 CYLINDER

Hier finden Sie die JBL PROFLORA CO2 REGULATOR & Komponenten - zur Übersicht und den Produktinformationen: PROFLORA CO2 REGULATOR & ADAPT

Hier finden Sie die JBL PROFLORA CO2 TAIFUN & Komponenten - zur Übersicht und den Produktinformationen: PROFLORA CO2 TAIFUN

Mehr zum Thema CO2 - das Grundnahrungsmittel für Aquarienpflanzen - finden Sie in der Themenwelt Aquarium: CO2

Mehr über die technische CO2-Pflanzendüngung - Lassen Sie Ihre Pflanzen nicht verhungern - finden Sie in der Themenwelt Aquarium unter: CO2-Pflanzendüngung

© 10.05.2022
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.