JBL unterstützt: Aquarium auf der Kinderonkologie der Helios-Kliniken Schwerin

Im Februar dieses Jahres, sprach mich Ulrike Kramm von AquaDesign Schwerin an, ob ich und JBL die Möglichkeit sehen würden sie bei einem Projekt zu Unterstützen.

Es würde um ein Aquarium auf der Station der Kinderonkologie der Helios-Kliniken Schwerin gehen. Über diese Anfrage freute ich mich sehr und musste nicht lange nachdenken und sagte meine Unterstützung durch JBL sofort zu. Wir fingen noch am selben Abend an die Details der benötigten Artikel zu besprechen und die Neugestaltung des Aquariums zu planen.

Nachfolgend findet Ihr den Originalbericht von Ulrike Kramm:

„Das Aquarium wurde früher von einem Kollegen betreut, der in einen anderen Bereich gewechselt ist.“ berichtet Schwester Karola. Seitdem konnte das Aquarium nicht mehr richtig gepflegt werden und es stellte sich die Frage wie es damit weitergehen sollte. Hilfe suchend wandte sich Schwester Karola an Ulrike Kramm von AquaDesign Schwerin, einem lokalen Dienstleister für Aquaristik.

Es gab viel zu tun

Nach einem ersten Besichtigungstermin war offensichtlich, es gab viel zu tun: der Bodengrund war modrig und veralgt, die Scheiben verschmutzt, die Lichtanlage veraltet. Zudem gab es kaum Pflanzen im Aquarium, dafür aber viel zu Viele und zum Teil für die Aquariumgröße völlig ungeeignete Fische. „Für mich war klar: Ich will helfen, das Aquarium zu erhalten. Da der zuständige Förderverein bereits zahlreiche andere wichtige Dinge zur Unterstützung kranker Kinder aus Spenden finanzieren muss, soll das Aquarium nicht zusätzlich zur Last fallen. Dies ist mein Beitrag zur Unterstützung der Kinderkrebshilfe Westmecklenburg.“ so Ulrike Kramm.

Für JBL haben soziale Projekte und die Förderung des Hobbies einen hohen Stellenwert. Daher war schnell entschieden, als die Anfrage von AquaDesign Schwerin kam, dass JBL hier hilft. Neben neuem Bodengrund und einer LED-Beleuchtung wurde auch eine CO2-Anlage und Zubehör wie Futter und Wasseraufbereiter zur Verfügung gestellt. Ein besonderes Highlight waren auch die 150 JBL-Malbücher. Hardscape, Pflanzen und den neuen Fischbesatz steuerten AquaDesign Schwerin und der fish Aquaristikshop Schwerin bei.

Die Neueinrichtung

An einem Samstag wurde das Aquarium dann durch Ulrike Kramm und unterstützt durch Simone Rosehr, Krankenschwester bei der Helios-Klinik Schwerin, komplett ausgeräumt und neu eingerichtet. Nach einem arbeitsreichen Tag konnten die Kinder dann ihr neues Aquarium bestaunen. „Wir freuen uns wirklich sehr über das Engagement. Das Aquarium ist für uns von großer Bedeutung. Es ist ein zentraler Ort auf unserer Station und hilft den Kindern für einen Moment den Klinikalltag zu vergessen.“ erzählt Prof. Dr. Dr. Aram Prokop, leitender Oberarzt der Kinderonkologie. Schwester Karola fügt hinzu: „Wir sind begeistert von dem neu gestalteten Aquarium. Die Kinder sitzen jetzt immer öfter davor. Vielen herzlichen Dank, auch im Namen der Mitarbeiter und unserer kleinen Patienten.“

Das Aquarium wird auch nach der Umgestaltung weiterhin ehrenamtlich von Ulrike Kramm von AquaDesign Schwerin gepflegt.

Falls ihr den Förderverein und die Kinderkrebshilfe ebenfalls unterstützen wollt, findet ihr auf der Seite www.kinderkrebshilfe-westmecklenburg.de alle wichtigen Informationen.

© 19.06.2022
Timo Schaser
Timo Schaser
Key Account Manager Regional

Über mich: Seit frühster Kindheit übe ich das Hobby Aquaristik aus. Die Terraristik kam während meiner Ausbildungszeit dazu. Als Außendienstmitarbeiter repräsentiere ich die Firma JBL bei unseren Kunden und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Kommentare

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.