Pflanzen liefern Sauerstoff – aber das ist unwichtig!

Wenn man Aquarianer fragt, welche Vorteile Wasserpflanzen besitzen, wird die Sauerstoffproduktion fast immer als Erstes genannt. Nun ist es aber so, dass wir durch den Filterausstoß oder auch eine Durchlüftung auf andere Weise für den richtigen Sauerstoffgehalt sorgen. Zudem verbrauchen Pflanzen nachts während der Dunkelphase sogar Sauerstoff. 

Somit ist die Sauerstoffproduktion der Wasserpflanzen tatsächlich die unwichtigste Eigenschaft. Aber sie besitzen Fähigkeiten, die viele nicht kennen. Aquarienpflanzen sind nicht nur schön, sondern sie sind ein Garant für ein funktionierendes Aquarium. Je mehr Pflanzen Sie in Ihrem Aquarium erfolgreich pflegen, desto besser wird Ihr Aquarium aussehen und funktionieren. 

Aquarienpflanzen besitzen folgende Funktionen, die positiv für Ihr Aquarium sind:

  • Sie entziehen dem Wasser Nährstoffe (Nitrate & Phosphate), die sonst Algenwachstum fördern
  • Sie verringern die Anzahl schädlicher Keime durch die Produktion von „Antibiotika“
  • Sie wirken gegen viele Parasiten, die auf Schatten reagieren und so Pflanzen statt Fische „befallen“
  • Sie können aktiv Giftstoffe aus dem Wasser absorbieren (wie Heilkräuter)
  • Sie bilden durch Mikroorganismen auf den Blättern eine Mikrofauna, die Jungfische abgrasen
  • Sie ergänzen das Nahrungsspektrum vieler Fische, auch wenn es keine reinen Pflanzenfresser sind
  • Sie bilden eine Versteckmöglichkeit für Fische. Okay, das können auch Plastikpflanzen :-)

Daher sollte jeder Aquarianer möglichst viele Aquarienpflanzen - möglichst schnellwachsende - in seinem Aquarium pflegen. Nur die Minderheit kann keine lebenden Pflanzen pflegen, weil die Fische jegliche Pflanzen zu einem englischen Rasen stutzen oder sogar komplett auffressen. 

© 07.08.2022
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.