Welche Weihnachtsgeschenke sind für Aquarianer genau richtig

Aquarienbesitzer haben meistens alle Produkte, die sie für ihr Aquarium unbedingt benötigen. Aber jeder Aquarianer hat auch Wünsche, die er nur immer vor sich herschiebt: Eine gute Pflanzenschere ( JBL PROSCAPE TOOLS S STRAIGHT ) braucht wirklich jeder, der Pflanzen in seinem Aquarium hat, um alte Blätter zu entfernen und Pflanzen regelmäßig zu kürzen. Wer einmal mit einer qualitativ hochwertigen Schere wie der JBL ProScape Tool S gearbeitet hat, wird nie wieder mit den Fingern an den Pflanzen herumzerren.

Über einen schönen Futterautomaten freut sich jeder Aquarianer, denn nicht nur in seiner Urlaubszeit, sondern auch beim täglichen Ablauf (morgens vergessen, Mittags nicht zu Hause und Abends Essen gehen) werden die Fische mit dem JBL Futterautomat AutoFood zum gewählten Zeitpunkt mit der einstellbaren Futtermenge immer perfekt versorgt – und die Programmierung funktioniert sogar ohne Anleitung!

Ein sehr hochwertiges Geschenk ist ein Aquaristikcomputer, der den pH-Wert und die Wassertemperatur digital anzeigt. Das JBL PROFLORA pH Control Control zeigt diese Werte an und steuert sogar eine CO2-Düngeanlage, so dass die Aquarienpflanzen immer genügend Nahrung bekommen und der pH-Wert genau so ist, wie man ihn haben möchte. Die pH-Elektrode ist beim JBL ProFlora pH-Control nicht enthalten und muss separat erworben werden, damit Sie immer eine fabrikfrische Elektrode erhalten.

Für ganz kleines Geld, mehr als kleines Mitbringsel, ist der JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE perfekt. Schon beim Ausprobieren kommt Spaß auf, denn wer hat schon einmal mit einem Handschuh in sein Aquarium gelangt, um mit dem Handschuh die Scheiben und die Technik zu reinigen?

© 16.12.2014 JBL GmbH & Co. KG

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.