JBL DisCon
Ablaichkegel für Diskus

  • Ideale Laichhilfe für Diskus: Ablaichkegel für eierlegende Diskusweibchen
  • Hohe Akzeptanz durch kegelförmigen Körper. Leichte Desinfektion und Reinigung
  • Stabil und unzerbrechlich - aus neutralem Kunststoff-Material
  • Leicht zu reinigen und desinfizieren: Ablaichkegel für ca. 2 Stunden in heißes Wasser tauchen
  • Lieferumfang: 1 Ablaichkegel für Diskus, DicCon. Höhe: 25,5 cm Ø 11,1 cm
Mehr erfahren
Preis: 12,29 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Hohe Akzeptanz
Fischweibchen legen Ihre Eier am liebsten auf einer rauen und leicht angeschrägten Oberfläche ab. Auf dieser Oberfläche bleiben die abgelegten Eiern gut heften. Der Ablaichkegel ist aus stabilem Kunststoff-Material und daher unzerbrechlich.

Vorteile Ablaichkegel:
Hohe Akzeptanz bei Diskusweibchen
Angeschrägte und raue Oberfläche für besten Halt der Eier
Stabil und unzerbrechlich
Einfach zu reinigen

Tipp: Vor dem Einsetzen ins Aquarium sollte der Kegel ausgekocht werden. Dies reinigt und desinfiziert den Kegel zugleich und schützt die Eier vor möglichen Bakterien. - Die Wünsche des Kunden stehen im Unternehmen an erster Stelle. Mit dem Produktionsstandort in Deutschland übernimmt nicht nur soziale Verantwortung, sondern sichert auch die hohe Qualität seiner Produkte. Durch die Forschungsabteilung und weltweiten Expeditionen in die Lebensräume der Tiere setzt JBL permanent neue Maßstäbe mit seinen Produktinnovationen.

Details

JBL DisCon

Art. Nr.:
6136600
EAN Nummer:
4014162613660
Ø:
111 mm
Höhe:
255 mm
Volumen Verpackung:
2.3 l
Bruttogewicht:
398.2 g
Nettogewicht:
397 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
111/255/111 mm

Eigenschaften

Tierart: Buntbarsche (Südamerika), Diskus
Tiergröße: 3 - 15 cm
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Farbe: braun

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
FAQ
Wie kann der Diskus Ablaichkegel gereinigt werden?

Sie können den Ablaichkegel für Diskus (JBL DisCon) in einem Wasserbad auskochen oder nur kurz in JBL PROCLEAN POWER eintauchen, abbürsten und ggf. wiederholen. Vor der Wiederverwendung drei Tage in Leitungswasser legen und das Wasser täglich austauschen.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #74 Nachwuchs im Aquarium – Erfolgreiche Aufzucht & Brutpflege

Im Video werden die wichtigsten Infos zur Vermehrung der wichtigsten Fischgruppen vorgestellt.

Mehr erfahren

PRONOVO WELTREISE – Artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung von Skalaren

Der auch als Segelflosser bekannte Buntbarsch unterscheidet sich durch seine Körperform deutlich von all den anderen in der Süßwasseraquaristik gängigen Buntbarschen. Doch auf was musst du bei der Haltung von Skalaren im Aquarium achten?

Mehr erfahren

JBL TV #19 Teil 3: Aquarieneinrichtung - Holz und Steine für das Aquarium

Sie möchten ein Aquarium einrichten? Was ist zu beachten?

Mehr erfahren

Zeit fürs Umdekorieren – sinnvoll oder gefährlich?

Versetzen Sie sich mal in Ihre Kindheit zurück. Das Kinderzimmer stellte eine begrenzte Fläche zur Verfügung und die kreativen Gedanken brodeln im Kopf des Kindes. Nicht verwunderlich, dass spätestens alle drei Wochen der Wunsch nach dem Umdekorieren und Umstellen aufkam.

Mehr erfahren

Dekoration im Aquarium – Schmuck und Funktion

Besonders Einsteiger und Kinder finden über ein spezielles Dekorationselement, sei es die Lieblingsfigur aus einem angesagten Film oder die mystische Schatztruhe, Zugang zu einem Aquarium – ohne dieses wäre es nur halb so schön.

Mehr erfahren

Übersicht Düngung im Aquarium

Das JBL Pflanzenpflegekonzept führt auch bei den anspruchsvollsten Wasserpflanzen zu kräftigem und gesundem Wuchs. Für die richtige Pflanzenpflege bietet JBL vom Dünger über Bodensubstrate bis zur vollautomatischen CO2-Düngeanlage alle Komponenten an.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Aquarienfischzucht

Möchten Sie Ihre Fische auch nachzüchten? Was muss bei der Zucht beachtet werden?

Fischarten

Welche Fischarten sind für Ihr Aquarium geeignet? Welche Ansprüche haben die Fischarten?

Dekoration (Steine, Wurzeln)

Welche Dinge sind für die Dekoration geeignet und welche nicht? In welcher Reihenfolge sollte die Dekoration eingebaut werden?

Aquarieneinrichtung

Wie wird ein Aquarium eingerichtet? Was gilt es zu beachten? Schritt für Schritt zum schönen Aquarium

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium
Download

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
1 öffentliche Bewertung für dieses Produkt.

1 Rezension

diskusowner
2021-06-28T18:55:30Z

Der Kegel von jbl läuft in meiner Zuchtanlage am erfolgreichsten.

Kein verpilzen des Geleges und die Tiere steuern diesen am liebsten an.


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.