JBL ProBaby
Spezialfutter für junge Wasserschildkröten

Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
PROTERRA BABY
  • Hauptfutter für Baby-Wasserschildkröten: Gesiebte und gereinigte kleine Krebstiere und Insekten für junge Wasserschildkröten von 5 – 10 cm Größe
  • Hervorragende Akzeptanz: Bachflohkrebse und Insekten mit Vitaminzusatz
  • Gesundes Panzerwachstum durch natürlichen Calciumgehalt, Aufbau und Stabilisierung der Widerstandskraft mittels Multivitaminkomplex und Vitamin C, Vorbeugung von Mangelerkrankungen
  • Schildkröten wählen JBL-Futter: Hochwertige Inhaltsstoffe, Futterrezeptur durch Praxisforschung, keine Verarbeitung von Billig-Fischmehl
  • Lieferumfang: Spezialfutter für junge Wasserschildkröten, ProBaby. Geschlossen 3 Jahre haltbar, nach dem Öffnen 3 Monate haltbar
Mehr erfahren
Preis: 6,59 €
Grundpreis 506.92 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Speziell für die Ernährungsbedürfnisse von Schildkröten
Die meisten Wasser- und Sumpfschildkröten sind Allesfresser. Mir besonderer Vorliebe fressen die Schildkröten jedoch Fische und Wassertiere. Wasserpflanzen werden teilweise auch gerne gefressen. JBL bietet ein umfangreiches Sortiment zur artgerechten Ernährung von Schildkröten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Tiergröße abgestimmt werden. Getrocknete Fische und Krebstiere, sowie Algen stehen an erster Stelle.

Weitere gute Gründe JBL Futter zu verwenden
Beeindruckende Akzeptanz bei Schildkröten: Praxisforschung mit Fütterung in freier Natur / Verwendung von hochwertigem Fischeiweiß (keine Verwendung von Billig-Fischmehl)/ kein Verlust von Vitaminen durch luftdicht verschlossene Verpackung.

Fütterungsempfehlung
Je nach Größe 2 bis 4 Mal täglich im Wasserteil so viel wie in ca. 10 Minuten gefressen wird.

Details

JBL ProBaby - Schildkrötenfutter 100 ml

Art. Nr.:
7036000
EAN Nummer:
4014162703606
Gewicht:
13 g
Größe:
100 ml
Volumen Verpackung:
0.21 l
Bruttogewicht:
29.6 g
Nettogewicht:
13 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
50/85/50 mm

Eigenschaften

Tierart: Wasserschildkröten
Tiergröße: 5 - 10 cm
Tieraltersgruppe: Junge Wasserschildkröten
Volumen Lebensraum: Für alle Terrarien
Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung
Futterart: Gesiebte und gereinigte kleine Krebstiere und Insekten
Farbe: orange
Dosierung: Baby-Schildkröten sollten je nach Größe 2 - 4 mal täglich im Wasserteil soviel JBL ProBaby bekommen, wie in ca. 10 Minuten gefressen wird

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:85 mm
Länge:50 mm
Breite:50 mm
Durchmesser:50 mm
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Zusatzstoffe
Vitamine (pro 1000 g)
Vitamin A 5000 I. E.
Vitamin B₁ 20 mg
Vitamin B₂ 50 mg
Vitamin B₆ 20 mg
Vitamin B₁₂ 300 mcg
Vitamin C(stabil) 300 mg
Vitamin D₃ 450 I. E.
Vitamin E 3.5 mg
Biotin 300 mcg
K₃ 5 mg
Folsäure 1 mg
Nicotinamid 200 mg
Ca-pantothenat 200 mg
Cholinchlorid 200 mg
FAQ
Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?

Bitte achten Sie darauf, stets eine Verpackungsgröße passend zu Ihren Aquarien/Terrarien/Teichen zu erwerben, sodass die enthaltene Menge binnen 4 Monaten aufgebraucht ist. Vergleichen Sie es mit einer Dose voller Kekse, die mehrere Monate herumsteht. Der Keks ist, bei korrekter Lagerung, nicht zwangsläufig verdorben, aber nicht mehr so lecker wie nach dem Öffnen der Packung. Eine Verwendung des Futters nach Ablauf dieses Zeitraums ist deshalb nicht anzuraten.

Über einen längeren Lagerungszeitraum hinweg kommt, durch häufiges Öffnen und Schließen, das Futter mit Bakterien und Feuchtigkeit in Kontakt. Die Qualität des hochwertigen Futters reduziert sich hierdurch kontinuierlich, was Einfluss auf den Vitamingehalt und die Frische des Futters nimmt. Zum Wohle Ihrer Tiere sollten Sie deshalb stets frisches Futter verfüttern.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Dauerhafter % SALE % bei JBL

Alles muss raus! 30 % Rabatt auf alle Produkte in unserer neuen SALE-Kategorie

Mehr erfahren

Schildkröten Auffangstation – Ein Herzensprojekt in der Slowakei

Jeden Tag eine gute Tat – jeden Tag das Hobby etwas besser machen. Nach diesem Leitsatz arbeiten und handeln wir bei JBL. . Aus diesem Grund hat uns die Nachricht von Veronika Šamajová aus der Slowakei sehr bewegt.

Mehr erfahren

Milben und Schimmel im Terrarium

Milben und Schimmel werden jedem Terrarianer schon einmal begegnet sein. Das ist auch nicht weiter schlimm. Ein Problem wird es erst, wenn ...

Mehr erfahren

Fütterung der Terrarientiere

Um die Pfleglinge bei optimaler Gesundheit zu erhalten ist eine art- und tiergerechte Fütterung unumgänglich. Nur so können Mangelerscheinungen (z. B. Rachitis) oder haltungsbedingte Erkrankungen (Fettleber, Nierengicht) verhindert werden.

Mehr erfahren

Faszination Terrarium - Das Terrarium Handbuch

Die Haltung von Terrarientieren hat in den letzten zwanzig Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. In unserer zunehmend hektischer werdenden Welt bietet ein Stück Natur in der guten Stube vielen Mitmenschen die Möglichkeit sich nach getaner Arbeit in aller Ruhe beim Beobachten ihrer Pfleglinge etwas zu entspannen.

Mehr erfahren

JBL inside: Videos und exklusive Einblicke in die neue Futterproduktionshalle

Nutzen Sie an dieser Stelle die einmalige Chance, mit uns einen Rundgang durch die neue Produktion zu machen, die täglich bis zu 35 Tonnen Futter herstellt.

Mehr erfahren

Woher kommen unsere Terrarienbewohner und wieso das wichtig ist

Eigentlich könnten wir diese Frage mit „von überall auf der Welt“ beantworten. Schließlich leben auch in Europa viele interessante Terrarientiere. Diese stehen jedoch zum größten Teil unter Naturschutz.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Aquarienfischzucht

Möchten Sie Ihre Fische auch nachzüchten? Was muss bei der Zucht beachtet werden?

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Aquaterrarium

Ein Terrarium mit gestaltetem Wasserteil ist ein Aquaterrarium, auch Paludarium genannt. Hier fühlen sich z. B. Wasserschildkröten richtig wohl.

Lebensraum nachbilden

Welcher Typ Lebensraum ist am einfachsten im Terrarium nachzubilden?

Ernährungstypen

Fleisch-, Pflanzen- oder Allesfresser? Welche Ernährungstypen gibt es?

Fütterung

Um die Pfleglinge bei optimaler Gesundheit zu erhalten, ist eine art- und tiergerechte Fütterung unumgänglich. Nur so können Mangelerscheinungen (z. B. Rachitis) oder haltungsbedingte Erkrankungen (Fettleber, Nierengicht) verhindert werden.
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweise für Futter
    • Dateiname:
      safety_instructions-Futter.pdf
    Download
Zubehör
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.