JBL FloraPond
Düngekugeln für Teichpflanzen, FloraPond

  • Grundversorgung der Pflanzen im Gartenteich: Ton-Düngekugeln mit Hauptnährstoffen und Spurenelementen für Seerosen und Sumpfpflanzen
  • Vitales Pflanzenwachstum, keine Mangelerscheinungen, optimale, intensive Blattfärbung durch richtige Eisenkonzentration
  • Vitales Pflanzenwachstum, keine Mangelerscheinungen, optimale, intensive Blattfärbung durch richtige Eisenkonzentration
  • Perfekte Düngung durch ausgewogenen Mineraliengehalt
  • Lieferumfang: Düngekugeln für Teichpflanzen, Flora Pond. Pro Saison und Pflanze 1 - 3 Kugeln im Wurzelbereich der Pflanze zügig in den Teichboden drücken
Mehr erfahren
Preis: 8,39 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

Nahrung für Teichpflanzen
Gesunde Pflanzen sind für jeden Teich wichtig. Pflanzen versorgen den Teich mit lebenswichtigen Sauerstoff für die Bewohner, beugen Algen vor und entfernen Problemstoffe. Zudem bieten Pflanzen Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime.

Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden:
Licht als Energiequelle für Photosynthese/ CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer - FRISCHE WUCHSKRAFT - JBL Dünger versorgt Seerosen und Sumpfpflanzen mit allen Hauptnährstoffen, Eisen und essentiellen Spurenelementen in Depotform.

So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen um Mangelerscheinungen (z. B. Eisenmangel) vorzubeugen.

Einfache Anwendung
Je nach Größe der Pflanzen pro Saison und Pflanze 1 - 3 Kugeln im Wurzelbereich der Pflanze zügig in den Teichboden drücken.

Videos
Details

JBL FloraPond 8 Kugeln

Art. Nr.:
2738000
EAN Nummer:
4014162273802
Inhalt:
8 Stück
Ø:
30 mm
Volumen Verpackung:
0.54 l
Bruttogewicht:
269 g
Nettogewicht:
234 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
80/84/80 mm

Eigenschaften

Tierart: Goldfische, Koi, Muscheln, Schleierschwänze, Schnecken, Störe, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Gartenteichtiere
Material: Lehm
Farbe: braun / natur
Dosierung: Je nach Größe der Wasserpflanzen eine bis mehrere Kugeln im Wurzelbereich in den Boden drücken. Wiederholung etwa nach einem Jahr

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
FAQ
Können die Teichpflege-Produkte JBL StabiloPond Basis, JBL StabiloPond KH, JBL OxyPond, JBL FilterStart Pond, , JBL PhosEx Pond Filter, JBL SediEx Pond, JBL AlgoPond Sorb, JBL AgoPond Forte*, JBL, AlgoPond Green*, JBL PhosEx Pond Direct, JBL BactoPond ohne Probleme mit einem in Betrieb befindlichen UV-C Wasserklärer verwendet werden, oder sollte die UV-C Lampe ausgeschaltet werden ?

Vereinfacht kann man sagen, daß bei Anwendung der Flüssigprodukte JBL AlgoPond Sorb, JBL AgoPond Forte*, JBL, AlgoPond Green*, JBL PhosEx Pond Direct, JBL BactoPond der UV-C Klärer vorübergehend auszuschalten ist, damit die Wirkstoffe nicht zerstört werden. Die Zeiträume entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anwendungshinweisen.

Bei JBL StabiloPond Basis, JBL StabiloPond KH, JBL OxyPond, JBL FilterStart Pond, JBL PhosEx Pond Filter, JBL SediEx Pond kann der UV-C Klärer in Betrieb bleiben.

* Kennzeichnung gem. EU-Richtlinie 98/8/EG: Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen !

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Düngen Sie Ihre Teichpflanzen für einen gesunden Wuchs

Auch Teichpflanzen, wie z. B. Seerosen brauchen Dünger! Mit den Düngekugeln geht es einfach und langfristig!

Mehr erfahren

Teichpflege im Sommer - Checkliste und Tipps für algenfreien Spaß

Wenn wir in diesem Jahr jedoch aus dem Fenster blicken, stellt sich die beliebte Jahreszeit etwas anders dar. In diesem Beitrag möchten wir besonders auf die aktuelle Lage eingehen, da hierbei Faktoren aus Frühjahr und Herbst eine Rolle spielen und Ihre besondere Beachtung benötigen.

Mehr erfahren

Vorbereitungen auf den Herbst – Algenprävention

Reagieren Sie jetzt richtig, vermeiden Sie Algenprobleme im nächsten Jahr durch Reduzierung des Nährstoffeintrags und vorhandenen Nährstoffquellen.

Mehr erfahren

Ich schütte den Teich zu! Aufgeben oder retten?

Vielleicht hatten Sie selbst schon einmal diesen Moment: Nichts klappt, der Teich sieht katastrophal aus und Sie wissen einfach nicht weiter.

Mehr erfahren

Mein Teich verliert Wasser – Wo ist es?

Die Sonne knallt auf den Teich und Sie füllen täglich Wasser nach? An manchen Tagen fragt man sich, „ist das wirklich normal und nur die Verdunstung“?

Mehr erfahren

Teich Ratgeber: Sie fragen, wir antworten!

Stellen Sie uns Ihre Fachfrage und wir werden, gemeinsam mit unserem Expertenteam, Ihre Frage in den Kommentaren beantworten.

Mehr erfahren

Pflanzenpflege

Wie Zimmer- oder Aquarienpflanzen benötigen auch Teichpflanzen Nährstoffe und Spurenelemente, um gesund und kräftig zu wachsen.

Mehr erfahren

Blumen für den Teich – Bepflanzung gegen Algen

Jedes Jahr passiert es: Die Algen kommen. Was können Sie zur Vorbeugung dagegen unternehmen? Als gesunde Basis sollte der Teich mit ausreichend Pflanzenmasse bestückt werden. Das geht bei JEDEM Teich.

Mehr erfahren
Presse

07.06.2013

Wenn Pflanzen wachsen, …

Wenn Pflanzen wachsen, brauchen sie Nährstoffe, dies gilt auch für Teichpflanzen. Es umfasst die Submersen- (untergetauchten) als auch die Sumpfpflanzen der Uferzone. Übermäßiger, ungeliebter Algenwuchs soll jedoch verhindert werden.

Mehr erfahren
Labore und Rechner

Teichlabor / -rechner

Das weltweit einzigartige Teichlabor hilft Ihnen ganz gezielt bei Algen- und Trübungsproblemen in Ihrem Teich.

Teichgarantie

JBL garantiert Ihnen einen Teich ohne Algenprobleme, wenn Sie sich an unsere 3 Schritte halten: Sollte am Ende von Schritt 3 das Algenproblem nicht gelöst sein, wenden Sie sich bitte direkt an das JBL Online-Teichlabor. Dort erhalten Sie eine umfangreiche Online- Beratung. Wenn trotz Beratung Ihre Algenprobleme nicht gelöst werden, erhalten Sie den Kaufpreis aller, von Ihnen innerhalb eines laufenden Kalenderjahres erworbenen JBL 1-2-3-algenfrei Produkte zurück.
Ratgeber (Themenwelt)

1-2-3-algenfrei Konzept

Irgendwann wird jeder Teichbesitzer sich mit dem Thema Algen beschäftigen. Entweder weil er erstmalig an das Problem herangeht oder weil er schon diverse Methoden und Mittelchen ausprobiert hat – nur eben leider ohne dauerhaften Erfolg. JBL hat Wissenschaftler auf das Problem angesetzt und ein Konzept erarbeitet, das garantiert zum Erfolg führt.

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Pflanzenarten

Welche Pflanzenarten sind für Ihren Teich geeignet?

Pflanzenpflege

Welche Pflege brauchen Ihre Teichpflanzen?

Pflanzen

Warum sind Pflanzen so wichtig für Ihren Teich? Was gibt es zu beachten?

Teichpflanzen-Pflege

Was ist bei der Pflege Ihrer Teichpflanzen zu beachten?
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Wasseraufbereiter
    • Dateiname:
      safety_instructions_Wasseraufbereitung.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
1 öffentliche Bewertung für dieses Produkt.

1 Rezension

ShakaAnimalStudio
2023-11-16T16:20:40Z

Meine Pflanzen sind sehr langsam Gewachsen und waren eher blass, jetzt sind sie wunderschön und wachsen kräftig.


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.