JBL Teichkescher S grob
Grobmaschiges Fangnetz mit 160 cm Teleskopstiel

  • Für den behutsamen Fang von Teichfischen mit grobem und schwarzen Netz. Auch zum Absammeln von Laub sehr gut geeignet
  • Sehr langlebig, da das Netz INNEN am Aluhalter angebracht ist (Kantenschutz). Teleskopstiel ausziehbar von 95 bis 160 cm. Gesamtlänge max. 195 cm
  • Extrem stabile 4-Punkt-Halterung des Netzteils am ausziehbaren Aluminium-Stiel. Maschenweite 4,0 mm. Netz: 40x35 cm
  • Schaumstoff-Griffstück am Stielende für sicheren Griff gegen Abrutschen. Stabile 1,1 cm starke rote (von Fischen nicht gut sehbare) Aluhalterung des Netzes, an dem das Netz von innen befestigt ist, so dass es von außen nicht beschädigt werden kann
  • Lieferumfang: 1 grobes, 40x35 cm großes, schwarzes Fangnetz mit ausziehbarem Teleskopstiel
Mehr erfahren
Preis: 30,45 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

ERLEICHTERUNG DES FISCHFANGS
Mit dem JBL Fangnetz können Sie den Fang Ihrer Fische ohne Stress oder Verletzungen für die Tiere vornehmen. Der Teichkescher verfügt über einen ausziehbaren Aluminiumstiel und ein widerstandsfähiges Netz. Wird sehr gerne auch zum Abfischen von Laub aus Teichen verwendet. Die rote Farbe sehen Fische unter Wasser nicht sehr gut! Daher wurde die Halterung des Netzes in dieser Farbe gewählt.

Videos
Details

JBL Teichkescher S grob

Art. Nr.:
2870300
EAN Nummer:
4014162287038
Maschenweite:
4 mm
Breite:
40 cm
Volumen Verpackung:
15.6 l
Bruttogewicht:
617.3 g
Nettogewicht:
580 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
30/1300/400 mm

Eigenschaften

Tierart: Goldfische, Koi, Muscheln, Schleierschwänze, Schnecken, Störe
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Teichfische
Material: Nylon / Metall (Aluminium)
Farbe: schwarz / rot

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:1300 mm
Länge:400 mm
Breite:30 mm
FAQ
Welche maximale Belastung hält ein Teichkescher aus?

Der JBL Teichkescher besitzt eine robuste Aluhalterung, um auch schwere Fische oder Algenpolster aus dem Wasser entnehmen zu können. Abhängig von der ausgezogenen Länge des Teleskopstiels, ist die maximale Belastung nicht in einer festen Zahl (kg) zu definieren. Achten Sie darauf, dass die Teleskopvorrichtung nur bis zur maximalen Markierung ausgezogen wird und bei der Entnahme aus dem Wasser nicht durchbiegt. Dies kann bei mehrmaliger Wiederholung zu einen Schaden führen.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #70 Teichpflege im Winter - Das musst du beachten

Es gibt ein paar Tipps, die wir Teichbesitzer unbedingt im Winter beachten sollten, damit die Teichbewohner den Winter gut überstehen.

Mehr erfahren

Die wichtigsten Punkte der Teichpflege im Herbst / Winter – Teil 2

Für ein gesundes Ökosystem kann schon jetzt der Grundstein gelegt werden. Damit du optimal auf den Winter und den anstehenden Frühling vorbereitet bist, haben wir dir eine Checkliste mit allen relevanten Tipps und Themen zusammengestellt.

Mehr erfahren

Teichkescher - die perfekte Hilfe für alle Teicharbeiten und zum Fischfang

Für Laub und Schmutz Abfischen.

Mehr erfahren

Ich schütte den Teich zu! Aufgeben oder retten?

Vielleicht hatten Sie selbst schon einmal diesen Moment: Nichts klappt, der Teich sieht katastrophal aus und Sie wissen einfach nicht weiter.

Mehr erfahren

Teich Ratgeber: Sie fragen, wir antworten!

Stellen Sie uns Ihre Fachfrage und wir werden, gemeinsam mit unserem Expertenteam, Ihre Frage in den Kommentaren beantworten.

Mehr erfahren

Koi Transport Teil 2: Von der Farm zum Flughafen

Die gesunden Koi werden vor dem Transport auf Nahrungsentzug gesetzt. Das ist sehr wichtig, da sich die Koi sonst während des Transports durch ihre Ausscheidungen selbst vergiften würden.

Mehr erfahren

Koi Transport Teil 1: Vom Abfischen bis zur Farm

Man fragt sich doch so manches Mal, wo die Juwelen in unseren Teichen denn genau herkommen. Unsere Koi haben so einiges erlebt, wenn sie hier bei den Händlern schwimmen.

Mehr erfahren
Download

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.