JBL PROAQUATEST K Röhrchen

Preis: 2,99 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Videos
Details

JBL PROAQUATEST K Röhrchen

Art. Nr.:
6459100
EAN Nummer:
4014162645913
Inhalt:
1 Stück
Volumen Verpackung:
0.57 l
Bruttogewicht:
23 g
Nettogewicht:
11 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
30/175/110 mm

Eigenschaften

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #53: Wie werden Wassertests perfekt durchgeführt und was sind die häufigsten Fehler?

Wassertests für Aquarienwasser können sehr wichtig sein, vor allem wenn Probleme auftreten.

Mehr erfahren

JBL TV #52 Was für Wasser brauchen meine Aquarienfische? Welche Wasserwerte sind ideal?

Wir möchten, dass sich unsere Aquarienfische im Wasser wohl fühlen. Aber was bedeutet ideales Wasser für Fische im Aquarium?

Mehr erfahren

JBL PROAQUATEST - einfach und laborgenau - Teil II

Weiter geht es heute, rund um das Thema Wassertests, mit Teil II des Blogbeitrags vom 22.01.2023. Viel Spaß beim Lesen.

Mehr erfahren

JBL PROAQUATEST - einfach und laborgenau - Teil I

Wassertest im Aquarium sind so etwas die Blutanalyse beim Hausarzt. Wassertests erlauben einen Blick in die Wasserzusammensetzung.

Mehr erfahren

JBL Wassertests - so wird richtig getestet und das sind die Vorteile

Viele Wissenschaftler & Fachleute schwören auf die JBL Wassertests, aber warum?

Mehr erfahren

JBL TV #27: Aquarium Wasser testen – so geht‘s

Wassertests für Aquarien: Aquarienwasser kann klar und trotzdem giftig für Aquarienbewohner sein!

Mehr erfahren
Download

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
1 öffentliche Bewertung für dieses Produkt.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.