Sauerstoff und Temperatur

Sauerstoff und Temperatur

So wichtig wie Luft zum Atmen!

Sauerstoff bestimmt nicht nur unser Leben, sondern auch das Leben Ihrer Teichbewohner und sogar der nützlichen Bakterien, die Schadstoffe abbauen – ja, wenn denn genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.

Die richtige Sauerstoffversorgung Ihres Teiches

Was gibt es zu beachten?

Wie gelangt Sauerstoff in Ihr Teichwasser? Solange der Sauerstoffgehalt unserer Luft mit 21 % höher ist als im Teichwasser, wird immer Sauerstoff (O2) aus der Luft über die Wasseroberfläche in das Teichwasser diffundieren. Je größer die Oberfläche, desto höher der Gasaustausch. Wellenbewegung, Sprudelsteine mit Luftblasen, Wasserspeier und Wasserfälle vergrößern die Oberfläche und erhöhen so den Sauerstoffgehalt im Wasser.

Bei sehr tiefen Teichen und vielen Fischen reicht die Wasseroberfläche für die Sauerstoffversorgung nicht mehr aus und es muss mit Technik (wie oben erwähnt) nachgeholfen werden. JBL bietet Ihnen für die Lösung dieses Problems das JBL PondOxi-Set für eine kräftige Durchlüftung an. Besonders im Sommer gilt es, Ihren Teichbewohnern zu helfen, denn warmes Wasser kann deutlich weniger Sauerstoff aufnehmen als kaltes Wasser. Sollten Sie einmal Algen bekämpfen und die Algen sterben ab, so müssen Sie unbedingt für eine kräftige Durchlüftung sorgen, da die abbauenden Bakterien unglaubliche Mengen an Sauerstoff verbrauchen. Das geht oft soweit, dass die Bakterien nicht weiter abbauen können, da ihnen Sauerstoff fehlt! Es ist somit wirklich wichtig, sich mit dem Thema Sauerstoff auseinanderzusetzen und mit einem Wassertest nachzumessen.

JBL PROAQUATEST O2 Sauerstoff

Schnelltest zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Süß-/Meerwasser-Aquarien & Teichen

  • Zur Bestimmung des aktuellen Sauerstoffgehaltes und daraus folgernd, ob Maßnahmen zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes getroffen werden sollten
  • Schnelltest zur Belüftungskontrolle: Glasküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien zugeben, Wert der Probe auf Farbkarte ablesen
  • Anwendung: Bei Neueinrichtung 1 x wöchentlich oder bei Anzeichen von Sauerstoffmangel. Klare, deutliche Farbanzeige gelb nach weinrot
  • Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen
  • Lieferumfang: 1 Schnelltest. Inhalt für ca. 40 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, Spritze, Glasküvette mit Schraubverschluss und Farbkarte. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
ab 9,59 €

Sauerstoffversorgung im Winter

In der kalten Jahreszeit versammeln sich die Tiere am Teichboden, weil es dort mit etwa 4 °C am wärmsten ist. Wenn Sie nun die Wasserschichten durch Pumpen, Sprudelsteine etc. vermischen, kann ein Teich weiter durchfrieren und zu Problemen führen. Eine Eisdecke behindert den Gasaustausch an der Oberfläche. Daher ist ein Eisfreihalter in Kombination mit einer Durchlüftung elementar ( JBL PondOxi-Set )!

Sauerstoffsättigung in Abhängigkeit von der Wassertemperatur

°C mg/l
4 12,7
6 12,1
8 11,5
10 10,9
11 10,7
12 10,4
13 10,2
14 10
15 9,8
16 9,56
17 9,37
18 9,18
19 9
20 8,84
21 8,68
22 8,53
23 8,38
24 8,25
25 8,11
26 7,99
27 7,86
28 7,75
29 7,64
30 7,53
31 7,42
32 7,32

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.