JBL LED SOLAR CONTROL v2 - New app with geo data query and weather simulation

Are you just clicking or are you really in control? Instead of using a remote control to slowly dim the light up in the morning or down in the evening, you can use the JBL LED SOLAR CONTROL to control the light automatically, choosing between five different themed aquariums. These are not mere artificial effects, they include full biotope data with geographically correct light data from South America ( Jungle aquarium type JBL Rio Pantanal® ), Africa ( Rocky reef aquarium type JBL Malawi Rocks® ) and Southern China ( Goldfish aquarium type JBL Goldfish Paradise® ). For all aquascapers and friends of plant / Dutch Style aquariums there is still the Aquascaping aquarium type JBL Dreamscape or a good mixture for ornamental fish and aquatic plants, the so-called community aquarium ( Community aquarium: What goes together ).

But this is nothing new, because the app for the JBL LED SOLAR CONTROL has already been around for a few years. Now we have not only developed the app further, we have implemented a completely new app with numerous improvements and your requests. Version 2 is now available for download in the stores.

For those switching to LED, the JBL LED SOLAR CONTROL offers an acclimatisation function to switch plants from another, usually weaker lighting to the more natural and stronger JBL LED lighting.

For all aquarists who have not yet found a suitable setting or would like to make individual adjustments to it, there is an extensive manual mode available to design your own individual theme programme using functions for moonlight, clouds, lightning and sunrise and sunset.

Download Google Playstore: LED SOLAR control app Google

Download Apple App Store: LED SOLAR control app Apple

What has been improved in the app?

The new app gives your control unit a firmware update to improve its stability and control options and enables future updates to the app.  

Before you can use the new app, you will be prompted to update your JBL LED SOLAR CONTROL 's firmware. This will return all settings to the default position.  It is not possible to transfer them from app version 1, which will no longer be usable. Save them in advance with a screenshot or make a note of the settings beforehand.  Setup is much easier and faster in the new app. Days can be copied and the options for automatic programmes have been expanded. 

Numerous requests that you have communicated to us via the Customer service center have already been implemented in this version.  

  • Geographical sunrise and sunset: The times of the aquarium's lighting are calculated based on your location. Your aquarium gets up with you and goes to sleep with you. The maximum lighting duration of 10 hours per day thus becomes invalid. The settings are calculated for a year in advance.
  • The moonlight function allows you to leave a soft blue light glow outside the lighting times, even at night, for the orientation of the fish. When the geo location is activated, the moonlight phases adjust accordingly.
  • The thunderstorm function effects in the themed aquariums and in manual mode have been improved and look even more authentic. If you prefer more peace and quiet, you can deactivate the lightning completely.
  • When creating theme programmes in manual mode, the copy function and setting options have been improved. The overview and graphic display make the set-up and operation easier.
  • Factory settings - did you mistype or have you forgotten your password? You can now completely reset your device to factory settings via the app.

ots of reasons to install the free new app called JBL LED SOLAR CONTROL 2! We hope you enjoy it! 

Problems with the firmware update? Deactivate the mobile data in your smartphone and only use the direct WLAN connection to the JBL LED SOLAR CONTROL . When the control unit is not connected to the home network there is NO internet connection. This is to prevent your smart phone from switching to your mobile data network in parallel and interfering with the update. After the update, you simply have to connect the control unit to your WIFI and you are ready to go. 

Download Google Playstore: LED SOLAR control app Google

Download Apple App Store: LED SOLAR control app Apple

© 01.05.2022
Matthias Wiesensee
Matthias Wiesensee
M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Social Media, Online Marketing, Homepage, Kundenservice, Problemlöser, Fotografie, Blogger, Tauchen, Inlineskating, Aquaristik, Gartenteich, Reisen, Technik, Elektronische Musik

Comments

Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie sich anmelden.

Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie sich anmelden.
  • Written byThorsten Schmitz at theSaturday, December 14, 2024 at 2:00 PM UTCLast editedMonday, 12/16/2024, 7:13 AM
    Hallo,
    Ich bin mittlerweile einige Jahre Aquarianer und habe schon viele JBL Produkte benutzt (und tue dieses nach wie vor).
    Für mein neues Zweitbecken im Büro habe ich nach einer neuen Beleuchtung gesucht, da ich mit der Oase Beleuchtung nicht glücklich bin.
    Ich schwankte zwischen Chihiros und JBL, habe mich dann auf Grund meiner meist guten Erfahrungen für JBL entschieden. Obwohl die Solar Natur mit Effekt und Controller deutlich teurer als die Chihiros war.
    Was soll ich sagen, ich bin enttäuscht!
    Prinzipiell ist die Leuchte nicht schlecht und die Verarbeitung ist gut. Die Farben im Aquarium finde ich allerdings nur mäßig wiedergegeben. Ok, ist halt so. Ich hatte mehr erwartet, lässt sich aber nicht ändern.
    Was mich aber wirklich ärgert ist die App und die Programme. "Goldfisch Paradies", wer bitte hält Goldfische im Aquarium und warum wird das noch unterstützt? Überflüssiges Programm, aber gut. Was mich wirklich wundert, ihr habt ein "Scapersdream", was ich gut finde. Wozu braucht denn bitte ein Scaper Wolken und Gewitter? Ich kenne keinen, der eine Beleuchtungen für ein Scaperbecken betreibt, in dem er auf PAR Werte wert legt und dann ein Programm mit Wolken benutzt!? Das ist doch einfach nur Unsinn, da sollen die Pflanzen wachsen und nicht beschattet werden.
    Total unsinnig finde ich aber, dass man in keinem der Standardprogramme die Wolken und Gewitter ausschalten kann, was soll das? Ich möchte einen schönen Tagesverlauf mit rot am Morgen und blau am Abend. Dazwischen heller werdend und später dunkler. Ich will kein Gewitter und keine Wolken, kann es aber nur im manuellen Modus einstellen, das ist echt schwach. Die Einstellung Scaper dreame sagt mir echt zu, wenn diese Wolken und Gewitter nicht wären.
    Einfach nur enttäuschend und das zu dem Preis!
    Ich bin echt sprachlos, trotzdem allen einen schönen Tag.
    Gruß Thorsten
    • Written byDaniel Pandolfiat theMonday, December 16, 2024 at 7:15 AM UTCLast editedMonday, 12/16/2024, 7:17 AM
      Hi Thorsten, wir haben uns erlaubt dein Kommentar in ein Service-Ticket zu überführen. Unsere Kollegen im Support helfen gerne weiter.
    • Written byJulia Sat theMonday, January 15, 2024 at 11:25 PM UTC
      Ich bin so enttäuscht von diesem Update und wünschte, ich hätte es nie gemacht. Das UI der alten App war um Welten besser und man konnte auch die Farbe des Mondlichtes selbst einstellen. Die Mondlichtfarbe und -helligkeit ist jetzt voreingestellt und nicht mehr änderbar. Das finde ich sehr schade. Auch das Dimmen funktioniert jetzt nicht mehr so flüssig wie vor dem Update. Man sieht, wie die Helligkeit stufenweise reduziert wird, aber es ist kein flüssiger Übergang mehr. Hätte ich noch Rückgaberecht, würde ich den Controller tatsächlich zurückschicken.
      Ich empfehle allen, denen das Nachtlicht-Feature und eine natürliche Auf- und Untergangssimulation wichtig sind, das Update nicht zu machen.
      • Written byMatthias Wiesenseeat theTuesday, January 16, 2024 at 12:48 PM UTC
        Hallo Julia,
        vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir können dich beruhigen, auch mit der neuen Version lässt sich die Helligkeit des Mondlichts einstellen. Die Farbe war schon immer "nur" blau. Du kannst bei Bedarf auch die Wolkenphase setzen und die weißen LED nutzen zur Unterstützung (im manuellen Modus).
        Zu den Stufen der Auf- und Untergangssimulation: Die Dimmwerte werden jede Sekunde angepasst. Wenn man starr ins Aquarium guckt, sieht man es vllt aber langsamer als früher.
        Grund dafür ist, das die schnellere Aktualisierung von kleiner 1s zu anderen Fehler geführt hat, die für die Community gelöst wurden.
        Viele Grüße
        Matthias
      • Written byBruno Cuvierat theMonday, January 1, 2024 at 9:05 PM UTC
        Bonjour,
        Après de multiples essais sur téléphone et tablette, impossible de faire la mise à jour. Connection impossible ???
        Comment faire ??
        Merci
        • Written byDaniel Pandolfiat theTuesday, January 2, 2024 at 7:19 AM UTC
          Hi Bruno, our support team will be happy to help you. We have taken the liberty of converting your request into a ticket.
        • Written byYannick LEKOSZ at theSunday, April 16, 2023 at 7:18 AM UTC
          Bonjour,
          Je ne trouve pas la fonction « acclimatation » sur la V2, est-elle toujours disponible ?
          Le programme « communautaire » est-il adapté pour les plantes afin de démarrer un nouvel aquarium ?
          Merci d’avance
          • Written byMatthias Wiesenseeat theMonday, April 17, 2023 at 6:30 AM UTC
            Hi Yannick,
            the acclimatisation mode will be back with the next update. Because of an error we had to deactivate it with the last big update.
          • Written bySebastian Beslerat theMonday, February 20, 2023 at 10:24 AM UTCLast editedMonday, 2/20/2023, 10:27 AM
            [Kurzgefasst]
            Das Produkt in Kombination V2 APP hat leider etwas den Fokus verloren, Wolken, Blitze und sonstige unnütze Dinge wurden höher gewichtet, als der Eigentliche Use case (Individuelle Beleuchtungsstärke pro Kanal und Tageszeit) diese ist schlichtweg nicht mehr möglich.
            Sehr geehrte Damen und Herren,
            leider entfernte man durch das V2 Update den gesamten Mehrwert eines derartigen PWM LED Controllers.
            Der eigentliche Sinn derartiger Technik ist, dass diese ermöglicht Lichtfarbe, Intensität und Zeit individuell zu programmieren.
            Richtig umgesetzt, wird dies aus Entwicklersicht weder komplex noch aufwändig.
            Bewirbt ein Hersteller aktiv diese Funktion, entfernt diese jedoch später, halte ich das in der Heutigen Zeit wo doch Nachhaltigkeit unser Ziel sein sollte für unangemessen.
            Es würde mich interessieren, wie viele Controller bald unbenutzt in irgendwelchen Schubläden verschwinden Alias Elektroschrott.
            Die Zielgruppe der Kurzzeit Aquarianer, welche heute leider strikt vermeiden sich gewissenhaft in das Thema Licht und Aquaristik generell einzuarbeiten, ist in meinen Augen die alleinige welche mit dem (Zero Customizing) Konzept glücklich werden könnte. Die Produkte werden meist nach kürzester Zeit wegen Hobbyaufgabe wieder auf den Markt geworfen, oder landen in der Mülltonne.
            Die wirklich treuen Kunden, welche oft schon seit mehr als 30 Jahren das Hobby Aquaristik betreiben, macht man so nicht glücklich. Was auch der Grund war das alle drei Controller die Rückreise antreten mussten (AEG).
            PS: Bei Fragen können mich jeder Zeit gerne kontaktieren.
            • Written byMatthias Wiesenseeat theTuesday, February 21, 2023 at 7:30 AM UTC
              Hallo Sebastian,
              vielen Dank für dein Feedback. Ich habe es bereits direkt an unseren zuständigen Hardware-Entwickler weitergegeben. Aus Sicht des Online Marketings habe ich die wichtigen Punkte herausgenommen und werde diese für konzeptionelle Ausarbeitungen neuer Funktionen und Bewegungen berücksichtigen lassen.
              Wir haben mit dem Update v2 zahlreiche Nutzerwünsche erfüllt und gezielt umgesetzt.
              Um dich besser verstehen zu können, würde ich gerne 2-3 Usecases von dir zu dieser Aussage erhalten "Individuelle Beleuchtungsstärke pro Kanal und Tageszeit". Welche Szenarien möchtest du nachbilden, die aktuell mit der App nicht möglich sind?
              Viele Grüße
              Matthias
            • Written byGeorg Herzner at theSaturday, September 24, 2022 at 7:13 PM UTC
              Hallo,
              habe heute die Version 2 geladen. Leider ignoriert die App nun im manuellen Modus meine Wolkeneinstellungen und es bleibt bis zum programmierten Sonnenuntergang den ganzen Tag so hell, wie bei Sonnenaufgang eingestellt. Ich kann zwar die Bewölkung programmieren und währenddessen zeigt mir die Beleuchtung auch die gewünschten Einstellungen an aber spätestens beim Hochladen springt die Beleuchtung wieder in den Modus, der beim Sonnenaufgang eingestellt ist zurück. In der alten Version konnte man auch eine langsame Abdunklung mittels Sonnenuntergang programmieren. Jetzt schaltet das Programm bei Beginn des Sonnenuntergangs die Beleuchtung einfach aus. Schade! Da war die alte App viel viel besser und es hat alles bestens funktioniert. Jetzt kann ich nur noch die Beleuchtung per Sonnenaufgang anschalten und bei Sonnenuntergang ausschalten. Alle anderen vorgenommenen Einstellungen (Wolken, Gewitter, langsamer Sonnenauf- und Untergang werden nach erfolgter Programmierung beim Hochladen ignoriert, obwohl die Programmierung auf dem Tageszeitstrahl korrekt angezeigt wird.
              Und zu allem Überfluss kann ich die alte App nicht mehr nutzen. Zumindest verweigert mir die App den Zugang zum controller.
              • Written byLukas Wagnerat theSaturday, October 29, 2022 at 9:08 PM UTC
                Hallo, genau dieses beschriebene Problem kann ich bestätigen. Der Sonnenuntergang wird beispielsweise angezeigt in der App aber dann nicht wie bisher in der ersten Version der App angewendet. Bitte dringend nachbessern. Danke
                • Written byMatthias Wiesenseeat theMonday, October 31, 2022 at 6:49 AM UTC
                  Hallo Lukas,
                  bitte erstelle auch Du ein Ticket mit der UUID deiner App und Screenshots deiner Einstellungen. So können wir es prüfen und dir direkt helfen.
                • Written byDaniel Pandolfiat theMonday, September 26, 2022 at 8:32 AM UTC
                  Hallo Georg, wir haben uns erlaubt deine Anfrage an unsere Kollegen im Support weiterzugeben. Sie helfen gerne weiter.
                  • Written byMario Gernandtat theThursday, November 10, 2022 at 5:42 PM UTC
                    Hallo Daniel,
                    Gibt es hierzu einen Lösungsansatz? ich stehe genau vor dem gleichen Problem.
                    • Written byDaniel Pandolfiat theFriday, November 11, 2022 at 6:34 AM UTC
                      Hallo Mario, ich habe gesehen, dass Du bereits ein Ticket erstellt hast. Unsere Kollegen im Support finden eine Lösung.
                • Written byThéophile Demarquetteat theMonday, September 19, 2022 at 5:28 PM UTC
                  Hallo.
                  Il m'est impossible de faire la mise à jour firmware.
                  J'ai ouvert un ticket il y a déjà une semaine et je n'ai toujours pas de réponse.
                  D'après ce que j'ai pu lire je ne suis pas le seul à avoir ce genre de problème avec ce système qui reste très onéreux. J'ai fait beaucoup de sacrifices économiques pour m'offrir cet ensemble de lumière et son contrôleur en pensant avoir affaire a un produit sérieux et de qualité en me tournant vers votre marque et me voilà extrêmement déçu, tant par le produit que par le service client.
                  Que pouvez vous faire pour moi?
                  Merci
                  T
                  • Written bySébastien Gimenezat theFriday, March 10, 2023 at 9:37 AM UTC
                    Bonjour, idem pour moi. Seule réponse "lisez les instructions, si ça ne marche pas, renvoyez nous le produit..."
                    Mise a jour impossible des l'installation pour moi. Avez vous reçu une solution concrète??
                    • Written byDaniel Pandolfiat theTuesday, March 14, 2023 at 7:44 AM UTC
                      Hello, We will look into the case and you will receive an answer including a solution in the service ticket. Thank you for your understanding.
                    • Written byDaniel Pandolfiat theThursday, September 22, 2022 at 6:27 AM UTC
                      Hello, thank you for your frank criticism. We will look into the case and you will receive an answer including a solution in the service ticket. Thank you for your understanding.
                    • Written byChristian Schulzat theMonday, July 25, 2022 at 11:13 AM UTC
                      Ich habe über einem etwas größeren Aquarium etwa 10 LED-Solar. Leider können diese nicht zu Gruppen verschaltet werden, damit für mich der Controller, der immer nur eine KED-Sokar steuern kann, nutzlos.
                      Hier wäre ein Controller für mehrere Leuchten sehr sinnvoll. Wird so etwas kommen?
                      • Written byMatthias Wiesenseeat theMonday, July 25, 2022 at 2:00 PM UTC
                        Hallo Christian,
                        du kannst mehrere Controller in deiner App hinzufügen. Das wird auch immer getrennt bleiben. Allerdings wirst du Einstellungen kopieren und damit übernehmen können. Das lohnt sich "nur" für manuelle Programme. Im Automatikmodus ist es jeweils nur ein Klick zum Festlegen.
                        • Written byChristian Schulzat theMonday, July 25, 2022 at 3:01 PM UTC
                          Ich will nicht mehrere Controller in einer App sondern mehrere Leuchten an einem Controller.
                          Ich kaufe doch nicht 10 Controller. Das ist wirtschaftlicher Unfug und ich hätte auch nicht den nötigen Platz. 👍😊
                          • Written byAndy Enzmannat theMonday, October 16, 2023 at 9:18 AM UTCLast editedMonday, 10/16/2023, 9:32 AM
                            Ich betreibe 6 Leuchten an einem Controller. Einfach ein paar Y-Verteiler kaufen, die Kabel mit Steckern direkt am Gehäuse der Verteilers abtrennen und als Bündel verlöten. Im Verteiler ist nichts außer eine Miniplatine auf der die eingehenden und ausgehenden Kabel verbunden sind. Einzig die Masseleitung (schwarz) wird auf beide Ausgänge gelegt. Der Rest ist farblich markiert. Der Controller kann laut Datenblatt insgesamt 10A / 240W aufgeteilt auf ca. 150W für die Tageslichtleuchten und ca. 100W für die Farblichter. Da kann man einiges an Leuchten betreiben. Dazu musst dann leider noch ein Netzteil opfern weil Du auch dessen Kabel/Stecker benötigst. 24V LED Treiber der die 240W kann besorgen Stecker anlöten und fertig.
                            • Written byMatthias Wiesenseeat theWednesday, July 27, 2022 at 6:06 AM UTC
                              Hallo Christian, das ist leider nicht möglich, schau auch mal in unsere FAQ. Hintergrund ist, dass der Controller mit einem Netzteil gespeist wird und dieses nicht mehrere NATUR verkraftet. Also selbst, wenn es einen Adapterstecker gäbe, müsste es sehr große Strommengen aushalten.
                        • Written byFranz Götzenbrugger at theTuesday, May 24, 2022 at 8:27 AM UTC
                          Hallo JBL Team
                          Ich bin schon viele viele Jahre in den fast 40 Jahren die ich Aquarianer bin mit Leib und Seele Kunde von JBL und bis heute mit allem was JBL bis jetzt auf den Markt gebracht hat sehr Zufrieden. Sei es Außenfilter, Innenfilter UV- Klärer, Futter und was ich sonst noch so von JBL habe. Aber ganz hin und weg bin ich von der Beleuchtung JBL LED Solar Natur und Effect sowie den dazugehörihen Contoller. Einfach der Traum schlecht hin. Und von der Neuen App will und brauche ich erst gar nicht zu Sprechen, den die ist der Absolute Hammer finde ich. Da ist alles was man sich wünscht drinnen. Einfach 1a kann ich da nur sagen und weiter so liebes JBL Team. Freue mich schon sehr wenn in den nächsten Jahren weitere Update für diese Beleuchtug kommen. LG Euer Langjähriger Kunde und Fan von JBL Franz aus Östereich
                          • Written byMatthias Wiesenseeat theTuesday, May 24, 2022 at 5:06 PM UTC
                            Vielen Dank Franz, das hören wir wirklich gern!
                          • Written byGötz Hauptat theSunday, May 22, 2022 at 3:01 PM UTC
                            Hallo liebes JBL Team, zuerst ein Mal ein großes Lob für die neue App. Ich finde sie echt gut gelungen. Viele Future die ich bei der alten vermisst habe sind jetzt verfügbar. Habe die App sei ca. 4 Wochen und einiges ausprobiert. Toll finde ich die geographische Einstellung und das Mondlicht mit den Phasen. Die fest vorgegebenen 10 Std. Beleuchtungsdauer sind auch weggefallen. Finde es wirklich ein gelungenes Update. Kompliment an die Entwickler.
                            • Written byMatthias Wiesenseeat theSunday, May 22, 2022 at 6:36 PM UTC
                              Danke für das tolle Feedback, Götz. Dieses geben wir gerne weiter!
                            • Written byPeter Prachar at theMonday, May 9, 2022 at 4:40 PM UTC
                              Hallo liebes JBL Team
                              Als erstes muss ich euch sagen das die Neue App sehr gelungen ist und sie bei mir besser funktioniert als die alte.
                              Ich verwende seit Beginn das Thema "Rio Pantenal" und bin damit sehr zufrieden.
                              womit ich leider nicht zufrieden bin das man das Enden nicht nicht auch einstellen kann, man kann zwar die Startzeit verschieben doch damit verschiebe ich auch meinen Sonnenuntergang nach hinten.
                              Im Moment habe ich den Start um 3 Stunden verschoben, somit beginnt mein Sonnenaufgang um 08:25, mein Sonnenuntergang beginnt dann aber leider erst um 23:19.
                              Damit beträgt die Beleuchtung fast 15 Stunden. soll das so sein?????
                              Wäre sehr dankbar wenn man das auch in den Themen, wie den Start ändern könnte, vielleicht kann man das noch hinzufügen.
                              Sonst bin ich seit über 2 Jahren mit der Beleuchtung sehr zufrieden, Danke
                              • Written byMatthias Wiesenseeat theMonday, May 9, 2022 at 8:25 PM UTC
                                Hallo Peter, vermutlich hat du die Startzeit verschoben + GEO Daten an. Dann kann das sein. Mach mal die GEO Daten aus. Normaler Start ist 07:00 Uhr und die Tagesdauer 10 Stunden.
                                Gerne darfst du uns im Ticket unter www.jbl.de/support mal alle Einstellungen zukommen lassen! Wir schauen dann drauf.

                              Information and consent to cookies & third-party content

                              We use technically necessary cookies/tools to offer, operate and secure this service. Furthermore ,with your express consent , we use cookies/tools for marketing, tracking, creating personalised content on third-party sites and for displaying third-party content on our website. You can revoke your consent at any time with effect for the future via the menu item ‘Cookie settings’.
                              By clicking on ‘Allow all’, you give us your express consent to the use of cookies/tools to improve the quality and performance of our service, for functional and personalised performance optimisation, to measure the effectiveness of our ads or campaigns, for personalised content for marketing purposes, including outside our website. This enables us to provide personalised online ads and extended analysis options about your user behaviour. This also includes accessing and storing data on your device. You can revoke your consent at any time with effect for the future via the menu item ‘Cookie settings’.
                              You can use the ‘Change settings’ button to grant and revoke individual consent to the cookies/tools and receive further information on the cookies/tools we use, their purposes and duration.
                              By clicking on ‘Only absolutely necessary’, only technically necessary cookies/tools are used.

                              Our data protection declaration tells you how we process personal data and what purposes we use the data processing for.

                              PUSH messages from JBL

                              What are PUSH messages? As part of the W3C standard, web notifications define an API for end-user notifications that are sent to the user's desktop and/or mobile devices via the browser. Notifications appear on the end devices as they are familiar to the end user from apps installed on the device (e.g. emails). Notifications appear on the end user’s device, just like an app (e.g. for emails) installed on the device.

                              A notification makes it possible to inform the user about an event outside the context of a website, such as a new blog post, a competition or a voucher.

                              These notifications enable a website operator to contact its users whenever they have a browser open - it doesn’t matter whether the user is currently visiting the website or not.

                              To be able to send web push notifications, all you need is a website with a web push code installed. This allows brands without apps to take advantage of many of the benefits of push notifications (personalised real-time communications at just the right moment).

                              Web notifications are part of the W3C standard and define an API for end user notifications. A notification makes it possible to inform the user about an event, such as a new blog post, outside the context of a website.

                              JBL GmbH & Co. KG provides this service free of charge, and it is easy to activate or deactivate.