Braucht man einen Sachkundenachweis für Arzneimittel

From time to time the question arises whether a certificate of competence is necessary to sell free available medications. This is regulated in § 50 of the German Medicines Act:

(1) Einzelhandel außerhalb von Apotheken mit Arzneimitteln im Sinne des § 2 Abs. 1 oder Abs. 2 Nr. 1, die zum Verkehr außerhalb der Apotheken freigegeben sind, darf nur betrieben werden, wenn der Unternehmer, eine zur Vertretung des Unternehmens gesetzlich berufene oder eine von dem Unternehmer mit der Leitung des Unternehmens oder mit dem Verkauf beauftragte Person die erforderliche Sachkenntnis besitzt.

Bei Unternehmen mit mehreren Betriebsstellen muss für jede Betriebsstelle eine Person vorhanden sein, die die erforderliche Sachkenntnis besitzt.

(2) Die erforderliche Sachkenntnis besitzt, wer Kenntnisse und Fertigkeiten über das ordnungsgemäße Abfüllen, Abpacken, Kennzeichnen, Lagern und Inverkehrbringen von Arzneimitteln, die zum Verkehr außerhalb der Apotheken freigegeben sind, sowie Kenntnisse über die für diese Arzneimittel geltenden Vorschriften nachweist.

Das Bundesministerium wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Vorschriften darüber zu erlassen, wie der Nachweis der erforderlichen Sachkenntnis zu erbringen ist, um einen ordnungsgemäßen Verkehr mit Arzneimitteln zu gewährleisten.

Es kann dabei Prüfungszeugnisse über eine abgeleistete berufliche Aus- oder Fortbildung als Nachweis anerkennen. Es kann ferner bestimmen, dass die Sachkenntnis durch eine Prüfung vor der zuständigen Behörde oder einer von ihr bestimmten Stelle nachgewiesen wird und das Nähere über die Prüfungsanforderungen und das Prüfungsverfahren regeln.

Die Rechtsverordnung wird, soweit es sich um Arzneimittel handelt, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind, vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit dem Bundesministerium, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung erlassen."

Es ist also in der Tat der Fall, dass eine Sachkunde für den Verkauf von frei verkäuflichen Arzneimitteln erforderlich ist und diese der zuständigen Behörde gegenüber nachgewiesen wird.

Allerdings schränkt § 60 AMG den Umfang ein: § 60 Heimtiere (1) Auf Arzneimittel, die ausschließlich zur Anwendung bei Zierfischen, Zier- oder Singvögeln, Brieftauben, Terrarientieren, Kleinnagern, Frettchen oder nicht der Gewinnung von Lebensmitteln dienenden Kaninchen bestimmt und für den Verkehr außerhalb der Apotheken zugelassen sind, finden die Vorschriften der §§ 21 bis 39d und 50 keine Anwendung.

Also ist der Sachkundenachweis nicht für Zierfischmedikamente erforderlich, sehr wohl jedoch für Flohhalsbänder für Hunde oder Katzen.

Weitere Information findet man beispielsweise unter http://www.zzf.de/dateiarchiv/Merkblatt_-_Genehmigungen_fuer_den_Zoofachhandel_-_111206.pdf oder http://www.sachkundenachweis.info/startseite-fvk/

© 26.04.2012 JBL GmbH & Co. KG

Les cookies, une petite info, et on continue

Le site Internet de JBL utilise lui aussi plusieurs types de cookies afin de vous offrir une fonctionnalité complète et de nombreux services : des cookies techniques et fonctionnels, dont nous avons absolument besoin pour que tout fonctionne bien lorsque vous visitez ce site. Ensuite, des cookies à des fins de marketing. Ces cookies nous permettent de vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre vaste site et de mesurer le succès de nos campagnes publicitaires. Grâce aux cookies de personnalisation, nous pourrons nous adresser directement et individuellement à vous en fonction de vos besoins, même en dehors de notre site Internet. Vous pouvez déterminer à tout moment, même ultérieurement, les cookies que vous autorisez ou non (pour plus d’informations, voir « Modifier les paramètres »).

Le site Internet de JBL utilise également plusieurs types de cookies afin de vous offrir une fonctionnalité complète et de nombreux services : des cookies techniques et fonctionnels, dont nous avons absolument besoin pour que tout fonctionne bien lors de votre visite de ce site. D'autre part, des cookies pour le marketing. Vous pouvez déterminer à tout moment, même ultérieurement, les cookies que vous autorisez ou non (pour plus d’informations, voir « Modifier les paramètres »).

Dans notre Déclaration sur la protection des données vous pouvez lire comment nous traitons les données à caractère personnel et à quelles fins nous utilisons le traitement de ces données. vous pouvez lire comment nous traitons les données à caractère personnel et à quelles fins nous utilisons le traitement de ces données. Merci de confirmer l’utilisation de tous les cookies en cliquant sur « Lu et approuvé » et c’est reparti !

Vous avez plus de 16 ans ? Alors confirmez l’utilisation de tous les cookies en cliquant sur « Lu et approuvé » et c’est reparti !

Sélectionnez vos paramètres de cookies

Cookies techniques et fonctionnels pour assurer que tout fonctionne bien lors de votre visite sur notre site web.
Cookies marketing afin de pouvoir vous reconnaître sur les pages de notre site et mesurer le succès de nos campagnes publicitaires.