Presse

Neben Produktneuheiten finden Sie hier viele weitere Informationen rund um JBL und Ihr Hobby. Auch Events bei Zoofachhändlern, Messeaktivitäten, Vorträge, Workshops und Expeditionen werden hier angekündigt.


02.09.2025

Peru zu Besuch bei JBL

Der Chef, Carlos Vecco, des peruanischen URKU-Centers in Tarapoto besuchte das JBL Werk in Neuhofen. Er und sein Botanikspezialist Max werden in wenigen Tagen das 36-köpfige JBL Team auf der Expedition nach Peru in Iquitos am Amazonas in Empfang nehmen und sie zu den verschiedenen Biotopen begleiten.

Mehr erfahren

01.07.2025

Kommen Sie mit auf die JBL Expedition nach Papua-Neuguinea

Die letzten weißen Flecken unserer Erde befinden sich in Papua-Neuguinea – und genau dorthin führt die JBL Expedition Nr. 21 im Mai-Juni 2027. Zehn Nächte in einem sehr schönen Resort am Ende der Welt, am Rand vom unberührten Dschungel und am Meer mit intakten Korallenriffen gelegen. Endemische Tierarten, seltene Meerwasserbewohner und ursprüngliche Indigene ohne Handys. Kommen Sie mit und erleben Sie Abenteuer mit aquaristischer und terraristischer Forschung live.

Mehr erfahren

23.01.2025

JBL und mares kooperieren gerne weiter

Seit 2005 arbeiten JBL und der Tauchartikelhersteller mares sehr eng zusammen. Das JBL Forschungsteam testet mares Equipment unter den harten Bedingungen während der JBL Expeditionen und gibt Feedback an mares.

Mehr erfahren

29.11.2024

Messe ANIMAL in Stuttgart ein voller Erfolg

Zusammen mit JBL Fachhändler Zoo & Co. aus Kirchheim stellte JBL auf der Messe ANIMAL vom 22.-24.11.2024 aus. Die Messe war für alle Tierfreunde zugänglich und fand im Verbund mit weiteren Messen im gleichen Gebäudekomplex statt. Besucher mussten nur 1x zahlen und hatten dann Zutritt zu allen Messebereichen, bei denen gerade Spielzeug und Tierbedarf den größten Zulauf aufzuweisen hatte. JBL stellte nicht nur aus, sondern ...

Mehr erfahren

27.11.2024

Die letzten Tage zur Anmeldung für die JBL Expedition Peru 2025 laufen

Am 01.12.2024 endet die Anmeldefrist für die 15-tägige JBL Expedition in den amazonischen Tieflandregenwald Perus und in die Anden. Am 09.09.2025 startet diese außengewöhnlich spannende Expedition des JBL Forschungsteams, bei der 36 Teilnehmer aquaristische und terraristische Forschung unter wissenschaftlicher Anleitung in den Gewässern und umgebenden Regenwäldern unternehmen werden.

Mehr erfahren

23.10.2024

JBL Team aus Peru für Expeditionsplanung zurück

Die JBL Expedition nach Peru im September 2025 wird ein richtiger Knüller: Zusammen mit den Indigenen vor Ort Diskus und Skalare bei Iquitos am Amazonas fangen, in unberührten Regionen durch den Dschungel streifen und Pfeilgiftfrösche beobachten. Zum Abschluss die berühmte Inkastätte Machu Picchu und nie untersuchte Gebirgsbiotope...

Mehr erfahren

07.10.2024

JBL gratuliert dem Reptilium in Landau zum 20-jährigen Jubiläum

Ein Präsentkorb mit JBL Schildkrötenfutter für die Tiere und Leckereien für die Mitarbeiter! JBL Marketingleiter, Heiko Blessin, überreichte am 05.10.2024 Uwe Wünstel, dem Inhaber vom größten privaten Reptilienzoo Europas, ein kleines Dankeschön für 16 Jahre Kooperation und Freundschaft.

Mehr erfahren

24.07.2024

Zwölf neue Folgen für JBL TV abgedreht

An der rauen Atlantikküste Irlands, in eiskalten Alpenseen, im Filmstudio, im Zoofachgeschäft und im Reptilium fanden die spannenden Filmaufnahmen für die nächsten 12 JBL TV Folgen statt.

Mehr erfahren

12.06.2024

JBL beim Lauf auf dem Hockenheimring am Start

Bei der 2024er Ausgabe des BASF Firmencups auf dem Hockenheimring, und damit zum 20. Mal, war JBL mit 14 Mitarbeiter/-innen am Start. Die GP-Variante der Rennstrecke wurde mit Absperrzäunen um ein paar hundert Meter verlängert und kam so auf 5,2 km Länge. Der Schnellste aus dem JBL-Team...

Mehr erfahren

05.05.2024

Mit JBL gewinnen: Zoobesuche und Futtersortimente

Jeden Monat wechseln die Hauptgewinne beim JBL SCAN & WIN PROTERRA Gewinnspiel. Alle Terrarienfreunde, die ein JBL PROTERRA Futter kaufen, können mit dem QR-Code auf der Siegelfolie und dem Kaufbeleg am Gewinnspiel teilnehmen.

Mehr erfahren

16.02.2024

JBL lässt schnüffeln

Wie kann ein Schildkrötenfreund die Frische und den angenehmen Geruch von Blüten und Kräutern am besten erleben? Über Schnüffelgläser! JBL bietet zum Start der neuen Schildkrötenlinie jedem Fachhändler die Möglichkeit, in seinem Display acht Schnüffelgläser mit den neuen JBL PROTERRA Schildkrötenfuttern zum Riechen zu platzieren....

Mehr erfahren

11.01.2024

JBL unterstützt den Naturschutz in Peru

Auf der 20. JBL Expedition wird es 2025 unter anderem in den Tieflandregenwald Amazoniens gehen. Im kleinen Ort Tarapoto, etwa eine Flugstunde von Iquitos am Amazonas entfernt, gibt es mit dem Urku-Center eine kleine Station von Biologen

Mehr erfahren

04.01.2024

Kein Mikroplastik in JBL Produkten

Synthetische Polymermikropartikel - auch Mikroplastik genannt - stellen für die Umwelt eine große Belastung dar. Sie werden nur sehr langsam abgebaut und leicht von lebenden Organismen aufgenommen.

Mehr erfahren

11.12.2023

Neues JBL PROTERRA Futterkonzept für Reptilien

Es schmeckt den Schildkröten, ist gesund, natürlich und abwechslungsreich. Die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat in Zusammenarbeit mit führenden Schildkrötenexperten eine komplett neue Futterlinie aufgebaut, die alle Land-, Wasser- und Sumpfschildkröten artgerecht ernährt:

Mehr erfahren

07.12.2023

Zu Weihnachten: Im Fachhandel kaufen und JBL zahlt Cashback-Aktion

JBL unterstützt das Weihnachtsgeschäft des Zoofachhandels mit einer wirkungsvollen Cashback-Aktion. Jeder Aquarien-, Terrarien- und Teichfreund, der zwischen dem 15.11.2023 und dem 15.01.2024 JBL Produkte im Fachhandel (in DE, AT, LU, FR, BE und NL) kauft, kann diese kostenlos registrieren und nach dem Hochladen der Kaufbelege je nach Warenwert (ab 50,- €) einen Cashback zwischen 2,5 und 15 % (bei 500,- €) von JBL direkt erhalten!

Mehr erfahren

22.11.2023

JBL bringt neue Reptilien-Vitamine und Mineralien

Passend zum neuen Schildkrötenfutter hat sich die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung intensiv mit der artgerechten Futter- und Mineralergänzung für Reptilien beschäftigt. Beispielsweise darf der Vitamin A Gehalt bestimmte Grenzen nicht übersteigen.

Mehr erfahren

15.11.2023

JBL Expedition Peru mit Regenbogenbergen per Motorrad

Wollten Sie immer schon einmal mit dem Motorrad durch die Anden fahren und sich das einmalige Naturschauspiel der Regenbogenberge im höchsten Gebirgszug Südamerikas ansehen?

Mehr erfahren

25.10.2023

Wünsch dir was bei JBL: Welches Thema soll JBL TV bringen?

JBL TV ist die erfolgreichste Filmreihe von einem Hersteller aus der Aquaristik-Terraristik-Teichbranche. Bis zu 100.000 Endverbraucher nutzen die Lehrfilme...

Mehr erfahren

12.10.2023

JBL lässt 2.500 Schildkröten entscheiden

Turtle Island in Graz ist die weltweit größte Schildkröten-Institution mit 2.500 Tieren aus 140 Arten. Chefbiologe, Dr. Peter Praschag, war vom geplanten JBL PROTERRA Schildkröten Futtersortiment begeistert und ließ „seine“ Schildkröten vor der Handelseinführung im Dezember alle neun Futtersorten noch einmal probieren

Mehr erfahren

06.09.2023

JBL Expedition zu den Diskus nach Peru

Im September 2025 startet die JBL Expedition #20 in die Anden und den Dschungel von Peru. Begleiten Sie das JBL Forschungsteam und bewerben Sie sich auf der JBL Homepage (www.jbl.de/expedition).

Mehr erfahren

Kontakt

Falls Sie Fragen zu Presseberichten haben oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Marketingleiter.

Heiko Blessin
Dipl.-Biologe / Biologist (M.S.)
JBL GmbH & Co. KG

E-Mail heiko.blessin@jbl.de

Dieselstr. 3
67141 Neuhofen
Deutschland

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, ein Gewinnspiel oder einen Gutschein, zu benachrichtigen.

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.