Der Futterbereich unterteilt sich in Flocken-, Granulatfutter und Futtertabletten. Für jeden Futtertyp besitzt JBL eine eigene Maschine. Die vier Meter lange Flockenwalze wiegt 15.000 kg und läuft rund um die Uhr. Für die Produktion von Granulatfutter wird ein Extruder eingesetzt, der den zugeführten Futterbrei zu einem „Endloswürstchen“ gewünschter Stärke verarbeitet und dann schichtweise abschneidet. So können Granulate in allen Stärken, Formen und Zusammensetzungen produziert werden. Nach der Produktion werden die verschiedenen Flocken oder Granulate zum jeweiligen Futtertyp gemischt und in die Dosen gefüllt. Futtertabletten hingegen werden aus Flockenfutter mechanisch in gesonderten Maschinen zusammengepresst. Dies wird rein mechanisch vorgenommen, so dass komplett auf synthetische Binde- und Füllstoffe verzichtet werden kann.