Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Ein einzelnes gutes Produkt zu produzieren ist nur Arbeit, aber eine ganze Serie guter Produkte herzustellen bedarf eines perfekten Produktionsprozesses und einer intensiven Qualitätskontrolle. Die Vorgabe bei JBL ist hoch: Wenn es bei einem Produkt mehr als drei Prozent Reklamationen gibt, wird das Produkt sofort gesperrt und nicht mehr verkauft. Dann werden eine Überprüfung und gegebenenfalls ein Rückruf eingeleitet. Aus jeder produzierten Charge werden Rückstellmuster aufbewahrt, so dass bei einem Problem die jeweilige Charge überprüft werden kann.

Für jeden JBL Rohstoff (für die Herstellung der JBL Produkte) und jede JBL Produktgruppe gibt es eigene Qualitätskontrollen. Erst nach der erfolgten Freigabe darf der Rohstoff verwendet werden und später nach erfolgter Freigabe das Produkt in den Verkauf gelangen. Nur so kann dauerhaft die hohe Qualität sichergestellt werden. Bei einigen Produkten werden externe, unabhängige Labore zur Qualitätssicherung beauftragt. Insbesondere bei Futter- und Arzneimitteln wird vom Wareneingang des Rohstoffes bis Warenausgang des Fertigprodukts dokumentiert, kontrolliert, beprobt.

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.