Presse

Neben Produktneuheiten finden Sie hier viele weitere Informationen rund um JBL und Ihr Hobby. Auch Events bei Zoofachhändlern, Messeaktivitäten, Vorträge, Workshops und Expeditionen werden hier angekündigt.


02.09.2025

Peru zu Besuch bei JBL

Der Chef, Carlos Vecco, des peruanischen URKU-Centers in Tarapoto besuchte das JBL Werk in Neuhofen. Er und sein Botanikspezialist Max werden in wenigen Tagen das 36-köpfige JBL Team auf der Expedition nach Peru in Iquitos am Amazonas in Empfang nehmen und sie zu den verschiedenen Biotopen begleiten.

Mehr erfahren

01.07.2025

Kommen Sie mit auf die JBL Expedition nach Papua-Neuguinea

Die letzten weißen Flecken unserer Erde befinden sich in Papua-Neuguinea – und genau dorthin führt die JBL Expedition Nr. 21 im Mai-Juni 2027. Zehn Nächte in einem sehr schönen Resort am Ende der Welt, am Rand vom unberührten Dschungel und am Meer mit intakten Korallenriffen gelegen. Endemische Tierarten, seltene Meerwasserbewohner und ursprüngliche Indigene ohne Handys. Kommen Sie mit und erleben Sie Abenteuer mit aquaristischer und terraristischer Forschung live.

Mehr erfahren

14.03.2025

Es ist soweit: Das neue JBL PROPOND Teichfutterprogramm geht an den Start!

Fachlich fundiert, top Qualität und für jeden Anwender das richtige Futter zu erschwinglichen Preisen: Das ist das neue JBL PROPOND Futterprogramm! Nach der Einführung des JBL PROPOND Konzepts 2017 hat sich der Teichfuttersektor stark verändert. Selbstbedienung statt Beratung wird immer stärker und auch das Thema Nachhaltigkeit rangiert ganz vorne.

Mehr erfahren

23.01.2025

JBL und mares kooperieren gerne weiter

Seit 2005 arbeiten JBL und der Tauchartikelhersteller mares sehr eng zusammen. Das JBL Forschungsteam testet mares Equipment unter den harten Bedingungen während der JBL Expeditionen und gibt Feedback an mares.

Mehr erfahren

27.11.2024

Die letzten Tage zur Anmeldung für die JBL Expedition Peru 2025 laufen

Am 01.12.2024 endet die Anmeldefrist für die 15-tägige JBL Expedition in den amazonischen Tieflandregenwald Perus und in die Anden. Am 09.09.2025 startet diese außengewöhnlich spannende Expedition des JBL Forschungsteams, bei der 36 Teilnehmer aquaristische und terraristische Forschung unter wissenschaftlicher Anleitung in den Gewässern und umgebenden Regenwäldern unternehmen werden.

Mehr erfahren

23.10.2024

JBL Team aus Peru für Expeditionsplanung zurück

Die JBL Expedition nach Peru im September 2025 wird ein richtiger Knüller: Zusammen mit den Indigenen vor Ort Diskus und Skalare bei Iquitos am Amazonas fangen, in unberührten Regionen durch den Dschungel streifen und Pfeilgiftfrösche beobachten. Zum Abschluss die berühmte Inkastätte Machu Picchu und nie untersuchte Gebirgsbiotope...

Mehr erfahren

24.07.2024

Zwölf neue Folgen für JBL TV abgedreht

An der rauen Atlantikküste Irlands, in eiskalten Alpenseen, im Filmstudio, im Zoofachgeschäft und im Reptilium fanden die spannenden Filmaufnahmen für die nächsten 12 JBL TV Folgen statt.

Mehr erfahren

12.06.2024

JBL beim Lauf auf dem Hockenheimring am Start

Bei der 2024er Ausgabe des BASF Firmencups auf dem Hockenheimring, und damit zum 20. Mal, war JBL mit 14 Mitarbeiter/-innen am Start. Die GP-Variante der Rennstrecke wurde mit Absperrzäunen um ein paar hundert Meter verlängert und kam so auf 5,2 km Länge. Der Schnellste aus dem JBL-Team...

Mehr erfahren

24.05.2024

Der Urlaub kommt - mit JBL kein Problem

Wer füttert die Fische im Aquarium oder im Teich, wenn es in den Urlaub geht? Nur viele Terrarienfreunde habe dann ein Problem, weil die meisten Terrarientiere nur lebende Futtertiere fressen. Aber Aquarien- und Teichfreunde habe dank JBL eine Lösung: Ein Futterautomat kann die Fütterung ganz einfach übernehmen.

Mehr erfahren

11.01.2024

JBL unterstützt den Naturschutz in Peru

Auf der 20. JBL Expedition wird es 2025 unter anderem in den Tieflandregenwald Amazoniens gehen. Im kleinen Ort Tarapoto, etwa eine Flugstunde von Iquitos am Amazonas entfernt, gibt es mit dem Urku-Center eine kleine Station von Biologen

Mehr erfahren

04.01.2024

Kein Mikroplastik in JBL Produkten

Synthetische Polymermikropartikel - auch Mikroplastik genannt - stellen für die Umwelt eine große Belastung dar. Sie werden nur sehr langsam abgebaut und leicht von lebenden Organismen aufgenommen.

Mehr erfahren

07.12.2023

Zu Weihnachten: Im Fachhandel kaufen und JBL zahlt Cashback-Aktion

JBL unterstützt das Weihnachtsgeschäft des Zoofachhandels mit einer wirkungsvollen Cashback-Aktion. Jeder Aquarien-, Terrarien- und Teichfreund, der zwischen dem 15.11.2023 und dem 15.01.2024 JBL Produkte im Fachhandel (in DE, AT, LU, FR, BE und NL) kauft, kann diese kostenlos registrieren und nach dem Hochladen der Kaufbelege je nach Warenwert (ab 50,- €) einen Cashback zwischen 2,5 und 15 % (bei 500,- €) von JBL direkt erhalten!

Mehr erfahren

25.10.2023

Wünsch dir was bei JBL: Welches Thema soll JBL TV bringen?

JBL TV ist die erfolgreichste Filmreihe von einem Hersteller aus der Aquaristik-Terraristik-Teichbranche. Bis zu 100.000 Endverbraucher nutzen die Lehrfilme...

Mehr erfahren

19.10.2023

Wussten Sie schon: Dass UV-C Wasserklärer Kalkmäntel bilden und dann nicht mehr funktionieren?

Wer seinen UV-C Wasserklärer irgendwann einmal öffnet, weil er in seiner Wirkung dramatisch nachgelassen hat, wird vermutlich etwas überrascht sein, dass die Glasröhre, in der sich der UV-C Brenner befindet, komplett von einer Kalkschicht bedeckt ist.

Mehr erfahren

06.09.2023

JBL Expedition zu den Diskus nach Peru

Im September 2025 startet die JBL Expedition #20 in die Anden und den Dschungel von Peru. Begleiten Sie das JBL Forschungsteam und bewerben Sie sich auf der JBL Homepage (www.jbl.de/expedition).

Mehr erfahren

30.08.2023

JBL Koi-Fütterung im Herbst - Machen Sie Ihre Koi fit für den Winter

Der Herbst hat mit dem Frühjahr nur eines gemeinsam: Die Wassertemperatur! Aber die Koi haben ganz andere Ansprüche an das Futter, da sich die Tiere im Frühjahr NACH einer Winterruhe und im Herbst VOR einer Winterruhe befinden.

Mehr erfahren

07.07.2023

Die nächste JBL Generation kam auf die Welt

Am 26.06.2023 erblickte der Sohn von Geschäftsführerin Stella Kaltenmeier-Böhme und ihrem Mann das Licht der Welt! Mutter und Baby sind gesund und munter und ein erstes Interview mit dem Kind erbrachte, dass es ganz sicher die Nachfolge bei JBL antreten möchte! Das ganze JBL Team freut sich mit seiner Chefin über das gesunde Baby! In Stellas...

Mehr erfahren

20.06.2023

JBL Team in Hockenheim am Start

Nicht mit dem Auto oder Motorrad, sondern zu Fuß umrundeten JBL Mitarbeitende unter den Anfeuerungsrufen der Geschäftsführerin, Stella Kaltenmeier-Böhme, den 4,8 km langen Kurs.

Mehr erfahren

16.06.2023

JBL Expedition Südsee 1: Ergebnisse sind beruhigend

Es ist heutzutage fast egal, wo man auf diesem Planeten Korallenriffe besucht: Korallenbleiche und anderweitig zerstörte Riffe sind leider die Regel. Daher ist es absolut positiv, dass wenigstens die Riffe der Atolle in Franz. Polynesien komplett gesund sind!

Mehr erfahren

08.05.2023

JBL setzt Nachhaltigkeit auf der Prioritätenliste an erste Stelle

Neben der Produktqualität wird das Thema Nachhaltigkeit bei JBL auf die oberste Stufe gesetzt. Nicht nur der JBL Geschäftsführung und dem JBL Team liegt das Thema am Herzen

Mehr erfahren

08.03.2023

JBL Expedition Kolumbien 2 ist mit Bildern und Videos online

Wer noch nie bei Hochwasser im Dschungel schnorcheln war, kann dies jetzt virtuell nachholen: Auf der JBL Homepage sind alle wissenschaftlichen Ergebnisse, 500 Fotos und viele weltweit einmalige Videos verfügbar.

Mehr erfahren

15.02.2023

Neuer Podcast - TROPENFIEBER von JBL

Mit dem JBL Podcast „TROPENFIEBER – Hobby meets Nature“ werden interessierte Aquarianer, Terrarianer und Teichbesitzer ebenso wie Natur- und Reisebegeisterte angesprochen. Gemeinsam mit Moderator Matthias Wiesensee entdecken die Gäste und Zuhörer eine faszinierende Unterwasserwelt, ...

Mehr erfahren

07.02.2023

JBL PROPOND AUTOFOOD 2.0 – neu und stärker

Auch die JBL Entwicklungsabteilung staunt manchmal, was an Produkten so alles kaputtgehen kann. So brachen im Teichfutterautomaten manchmal die stabilen Bodenplatten.

Mehr erfahren

09.12.2022

JBL Expedition 2 aus Kolumbien mit neuen Forschungsergebnissen zurück

Es war nicht nur eine zweite Expedition an das gleiche Ziel, um noch mehr Bewerbern die Möglichkeit zu geben, an einer aquaristischen JBL Forschungsexpedition teilzunehmen, sondern ...

Mehr erfahren

20.09.2022

Wassertests im Herbst helfen gegen Algen im Sommer!

Leider ist es so, dass die meisten Teichbesitzer Wasser erst dann testen, wenn ein Problem auftritt. Wenn also im Sommer der Teich grün wird (Schwebealgen) oder Fadenalgen übermäßig wuchern, wird der Empfehlung von Spezialisten nachgekommen, die Nährstoffe zu testen, die den Algenwuchs ausgelöst haben.

Mehr erfahren

26.08.2022

JBL Kolumbien Expedition: Alle Ergebnisse, 330 Fotos und 15 Videos auf der JBL Homepage

Wegen der vielen und auch überraschenden Ergebnisse wurde die Berichterstattung auf der JBL Homepage die umfangreichste aller bisherigen 16 JBL Expeditionen.

Mehr erfahren

24.08.2022

Einsatzübung der Feuerwehr Neuhofen bei JBL

Unter dem Einsatzstichwort „BMA JBL“ konnten wir diese Woche die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zur Einsatzübung auf unserem Betriebsgelände begrüßen.

Mehr erfahren

28.02.2022

JBL Expedition mit überraschenden Ergebnissen aus dem kolumbianischen Regenwald zurück

„Der Rote Neon ist kein Schwarmfisch und der Altum Skalar lebt zwischen Felsblöcken“ wäre die Kurzversion von belegten Beobachtungen in einigen Schwarzwasser-Biotopen, die vom 34-köpfigen Team im Tiefland Kolumbiens gemacht wurden! Aber das ist noch lange nicht alles:

Mehr erfahren

17.12.2021

JBL Expedition 2023: Die unbekannte Südsee von ihrer schönsten Seite!

Wer möchte schon nach Tahiti, Fidschi oder Bora Bora, wenn es doch Regionen in Französisch Polynesien gibt, die vollkommen einsam und biologisch intakt sind? Die 78 Atolle des Tuamotu-Archipels werden das Ziel der 18. JBL Forschungsexpedition

Mehr erfahren

22.11.2021

JBL App zum Wassertesten per Handy komplett neu!

Es gibt sehr selten Produkte, bei denen es keine Mitbewerber gibt. Aber bei JBL PROSCAN gibt es weltweit nichts Vergleichbares!

Mehr erfahren

22.10.2021

JBL Expedition Kolumbien 2022 findet statt

Wegen der Corona-Problematik wurde die für 2021 geplante JBL Expedition nach Kolumbien in den Februar 2022 verschoben. Wegen der über 200 Anmeldungen aus der ganzen Welt entschied sich JBL dafür, diese Expedition zweimal durchzuführen.

Mehr erfahren

25.08.2021

JBL spart noch mehr Plastik ein

JBL hat eine umweltfreundliche Alternative zu den Plastik-Versandtaschen gefunden

Mehr erfahren

24.06.2021

JBL modernisiert und optimiert

Eigentlich muss ja nur etwas Fischfutter in Dosen abgefüllt werden. Aber genau das ist viel komplizierter, als man denkt! Das Aufkleben der Etiketten ist einfach, wäre das nicht die genaue Position zum Click-Dosierdeckel nötig.

Mehr erfahren

19.06.2021

JBL Videos werden immer beliebter

Kaum jemand liest heute noch Gebrauchsanleitungen – man sieht sich stattdessen Videos bei YouTube an! JBL baut daher das Angebot an Videos aktiv aus.

Mehr erfahren

14.06.2021

JBL impft Mitarbeiter

JBL hatte allen Mitarbeitern, die noch nicht geimpft wurden, ein Impfangebot mit dem vektorbasierten Johnson & Johnson Impfstoff gegen Corona gemacht, bei dem bereits eine Impfung genügt, um einen sehr guten Schutz zu bieten.

Mehr erfahren

01.02.2021

Neue Gesetze zum Thema Schwefelsäure

Schwefelsäure wird nicht nur in Krimis verwendet, um ungeliebte Menschen in der Badewanne aufzulösen, sondern auch in Aquaristik- und Teichprodukten, die jetzt eine neue Gesetzesänderung betrifft.

Mehr erfahren

22.01.2021

All Japan Koi Show abgesagt

Die weltweit bedeutendste Koi-Messe in Tokio, die von der Shinkokai (Profizüchtervereinigung) jährlich Anfang Februar veranstaltet wird, wurde soeben offiziell abgesagt.

Mehr erfahren

07.01.2021

JBL jetzt in dritter Generation

Als Joachim Böhme 1960 die Firma JBL in Ludwigshafen gründete, konnte er nur hoffen, dass seine Firma auch später in Familienbesitz bleibt. Als 1991 sein Sohn, Roland Böhme, die Geschäftsführung übernahm, war die zweite Generation gesichert. Genau 30 Jahre später, am 04. Januar 2021 war es dann soweit: Mit Stella Kaltenmeier-Böhme übernahm Roland Böhmes Tochter in dritter Generation die Geschäftsführung von JBL.

Mehr erfahren

08.12.2020

Der neue JBL Teichfutter-Automat, die perfekte Urlaubsvertretung

Urlaub, Wochenende, schlechtes Wetter oder einfach keine Lust? Der JBL PROPOND AUTOFOOD füttert Ihre Teichfische so perfekt wie Sie selbst.

Mehr erfahren

20.11.2020

All Japan Koi Show 2021 findet statt – diesmal ohne JBL

Das JBL Team hat lange überlegt, sich aber final gegen die Teilnahme Ende Januar 2021 in Tokio entschieden.

Mehr erfahren

06.11.2020

Was machen die japanischen Koizüchter eigentlich im Winter?

Corona hat auch die japanischen Koizüchter erreicht. Immer mehr Stammkunden kaufen online, aber meistens nur die preiswerteren Koi. Das persönliche Selektieren an den Koibecken zusammen mit dem Züchter ist praktisch auf null gesunken. Die Spitzentiere werden kaum verkauft!

Mehr erfahren

31.08.2020

Haiforscher, Dr. Erich Ritter, verstorben

Mit nur 61 Jahren verstarb am 28.08.2020 der wohl bekannteste Haiforscher, Dr. Erich Ritter, an einem Herzleiden in seiner Wahlheimat Florida. Heiko Blessin, Leiter der JBL Forschungsexpeditionen, mit einem persönlichen Nachruf:

Mehr erfahren

20.08.2020

TV empfiehlt JBL Test-App

In der beliebten Sendung >hundkatzemaus< auf VOX, von der es über 800 Folgen mit je knapp 1 Mio. Zuschauer gab, wurde beim Thema Aquarium einrichten auch auf den Bereich „Wassertests“ eingegangen.

Mehr erfahren

14.08.2020

JBL hat weltweit das größte Wassertest-Sortiment!

Mit 24 verschiedenen Wasseranalyse-Tests für Süßwasser-, Meerwasseraquarien und Teichen sowie 8 verschiedenen Testkoffern bietet JBL weltweit die größte Vielfalt an Wassertests. Platz 2 teilen sich zwei amerikanische Hersteller mit je 15 Einzeltests, aber nur 0 bzw. 2 Testkoffern.

Mehr erfahren

06.07.2020

Magazin aquaristik berichtet über JBL Expedition Japan

In Ausgabe Nr. 123 Juni/Juli 2020 wurden die Beobachtungen und Ergebnisse der JBL Forschungen in den Riffen der südjapanischen Insel Ishigaki auf acht Seiten veröffentlicht.

Mehr erfahren

29.05.2020

JBL Corona-Special Schutzmasken

Teilnehmer der JBL Expeditionen und des JBL Hai-Workshops haben T-Shirts mit speziellen Motiven der jeweiligen Expedition, die sich perfekt zum Eigenbau von Corona-Schutzmasken eignen.

Mehr erfahren

08.05.2020

Japaner lieben JBL PROSCAN

Eigentlich ist JBL in Japan offiziell nicht vertreten, aber viele japanische Koizüchter arbeiten mit JBL Wassertests und JBL Koifutter. Als dann Kiyoko Fujita, Chefredakteurin des größten japanischen Koi-Magazins ...

Mehr erfahren

22.04.2020

JBL wird 60 – gefeiert wird später…

Vor 60 Jahren hatte JBL Gründer Joachim Böhme, Vater des jetzigen Geschäftsführers Roland Böhme, einfach die Nase voll von kranken Fischen! Aus seinem Hobby entstand ein Zoogeschäft, daraus ein Zierfischgroßhandel und dann

Mehr erfahren

09.04.2020

JBL Expedition Kolumbien im Magazin aquaristik

Wer die Ankündigung für die JBL Expedition 2021 nach Kolumbien noch nicht mitbekommen oder auf der JBL Homepage noch nicht gelesen hat, kann in der neuesten Ausgabe des Magazins aquaristik (3/2020) noch einmal nachlesen, was er verpassen würde!

Mehr erfahren

09.03.2020

JBL Expedition Kolumbien – die Details stehen jetzt fest

Sehen Sie sich alle Details vom genauen Ablauf, den Biotopen und Tieren sowie von den Gegebenheiten vor Ort wie auch dem Essen an.

Mehr erfahren

Kontakt

Falls Sie Fragen zu Presseberichten haben oder in unseren Presseverteiler aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Marketingleiter.

Heiko Blessin
Dipl.-Biologe / Biologist (M.S.)
JBL GmbH & Co. KG

E-Mail heiko.blessin@jbl.de

Dieselstr. 3
67141 Neuhofen
Deutschland

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, ein Gewinnspiel oder einen Gutschein, zu benachrichtigen.

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.