Ich melde mich diesmal zu einer sehr interessanten Frage, die ich bei meiner täglichen Arbeit oft höre. Es ist die Frage, ob denn nur ein japanischer Koi ein echter Koi sei, oder ob die Japaner die besten Koi züchten! Mir begegnen so viele Koi, so schöne Farbvarianten, und natürlich vergleiche ich auch die Qualitäten und Zuchten. Es ist nicht mehr so, dass nur die aus Japan stammenden Tiere „ Originale“ sind. Es wird weltweit mit japanischen Elterntieren gezüchtet. Oft sind sie optisch nicht mehr zu unterscheiden. Auch die Züchter in Europa wissen um ihr Potenzial. Daher hängen sie nicht nur in Qualität, sondern mittlerweile auch in Preisen dem Japaner in nichts nach! Nachzuchten von europäischen Elterntieren heißen Euro-Koi. Aufgrund der genetischen Abstammung heißen aber in Europa geborene und aufgezogene Koi von japanischen Elterntieren Nishikigoi!
Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten
Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir
mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung
Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns
die ausdrückliche Einwilligung
zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.