Die neue Aquarianer Pflege von JBL - Expedition approved!

Seit nunmehr 60 Jahren ist JBL für Sie als Aquarianer, Terrarianer und Teichfreund mit Produkten rund um die Ernährung und Pflege, aber auch technische Unterstützung zur Haltung Ihrer Tiere inkl. zahlreichem Zubehör ein zuverlässiger Partner und Liebling im Hobby geworden.

Die Nachfrage nach Fanartikeln und Produkten wie Handtüchern oder Bürsten ist seit Jahren ungebrochen groß.Wer uns kennt, weiß, dass wir die Wünsche unserer Kunden nicht nur mit großen Augen und Ohren verfolgen, sondern auch ernst nehmen und in die Tat umsetzen.

Passend zu unserer neuen JBL PROCLEAN Pflegeproduktreihe mit Mulmglocken (4 Varianten unter Bodenreinigung ) , Bakterien ( JBL PROCLEAN BAC ) sowie Glas- ( JBL PROCLEAN AQUA ) und Spezialreinigern ( JBL PROCLEAN POWER ) haben wir uns entschlossen, nun auch endlich für Sie als Aquarianer ein Duschgel namens JBL PROCLEAN SHOWER zu entwickeln. Das fertige Produkt sehen Sie in der nun erstmals veröffentlichten Abbildung. Wie gefällt Ihnen der an das JBL PROCLEAN angelehnte Look?

Das Duschgel wird Sie auf ganzer Linie überzeugen. Es ist nicht nur anregend und intensiv, sondern pflegt mit seinem Mulm-Algen-Komplex auch Ihre Schuppen. Der frische Expeditionsduft gegen Uferschlamm und Sedimente wird Sie beglücken.

Uns ist nur eines wichtig: Es ist für Sie, nicht für Ihre Fische. Ausnahmsweise.

Die "Aquarianer Pflege", der Start in ein neues Zeitalter für engagierte Aquarianer? Die weiteren Prototypen der Schwesterartikel sehen Sie unten, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollten:

  • JBL PROCLEAN BIMSBUMS - ein Reinigungsstein nicht nur gegen Hornhaut, sondern auch für durch Algen verfärbte Hände - Porentiefe Reinigung versprochen!
  • JBL PROCLEAN Aphrodisiakum - ein Eau de Parfum mit Torfextrakten aus TROPOL - Anziehend und Zuchterfolg versprechend

Wie gefallen Ihnen die Entwürfe und das erste fertige Produkt? Haben Sie Wünsche oder Anregungen? Unter #proclean und #meinjbl finden Sie auf Instagram und TikTok bereits erste Testergebnisse unserer Influencer - überzeugen Sie sich selbst und zeigen uns Ihre Ideen für die neue Produktreihe "Aquarianer Pflege".

Viele Grüße

Matthias und das JBL Team

© 01.04.2021
Matthias Wiesensee
Matthias Wiesensee
M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Social Media, Online Marketing, Homepage, Kundenservice, Problemlöser, Fotografie, Blogger, Tauchen, Inlineskating, Aquaristik, Gartenteich, Reisen, Technik, Elektronische Musik

Über mich: Seit Teenagerzeiten mit Aquarien in Kontakt. Klassische Fischaquarien, reine Pflanzenaquarien bis hin zum Aquascape. Aber auch ein Gartenteich und Riffaquarien begleiten mich privat im Hobby. Als Wirtschaftsinformatiker, M.Sc. bin ich als Online Marketing Manager bei JBL für die Bereiche Social Media, Webentwicklung und der Kommunikation mit dem Anwender der JBL Produkte zuständig und kenne die JBL Produkte im Detail.

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.