Der PUSH für die meinJBL Community

Hast du sie schon entdeckt? Die PUSH-Nachrichten von JBL sind jetzt da. Aber was bedeutet das überhaupt? Welche Vorteile bringt sie dir?

Bevor du weiterliest, eines vorab: Hab keine Sorge, wir wollen dir nicht auf die Nerven gehen. Es ist ein Service, der dir als meinJBL Community-Mitglied weitere Vorteile bringt.

Du wirst beispielsweise als Erste/r von Produktneuheiten erfahren, spezielle Angebote erhalten oder den Zugang zu Gewinnspielen und neuen Inhalten aus der meinJBL Welt vor allen anderen bekommen.

Das alles kannst du durch Aktivieren der PUSH-Nachrichten mit nur zwei Klicks in wenigen Sekunden erledigen und natürlich auch zu jedem Zeitpunkt wieder deaktivieren. Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung. Kleinere Freebies, kostenlose Zugaben oder exklusive Einblicke sind dir damit sicher.

Wie melde ich mich an?

Du findest auf unserer Startseite der JBL Homepage oder im meinJBL Community Bereich einen grünen Kasten, der mit einem großen Button die PUSH Nachrichten aktiviert. Du musst nur noch auf “Zulassen” klicken und schon ist es erledigt. Keine 3 Sekunden.

Als Bestätigung erscheint direkt unsere Willkommensnachricht und bestätigt dir, dass die Anmeldung erfolgreich war. Jetzt musst du dich nur noch zurücklehnen und kannst profitieren.

Übrigens ist der Status der Anmeldung immer auch im Fußbereich der Homepage (Footer) einsehbar und kann verändert werden.

Was ist eine PUSH Benachrichtigung überhaupt?

Die Web-Benachrichtigungen oder Browser Benachrichtigungen werden häufig auch als PUSH Meldungen/Messages/Notifications bezeichnet und sind eine Nachricht von einem Webseitenbetreiber an die Desktop- und / oder Mobilgeräte seiner Nutzer.

Die Nachrichten werden in der Statusleiste des mobilen Endgeräts oder beispielsweise am unteren Bildschirmrand auf Desktop-Geräten eingeblendet. Neben einem Titel, sind ein Bild und ein Link zur Beschreibung des Themas möglich. Abonniert werden die PUSH-Notifications mit nur einem Klick.

Ausblick in die Zukunft

So viel ist sicher: Wir bauen das Serviceangebot stetig weiter aus. Du hast eine Antwort in einem Supportticket erhalten? Die Pushmeldung wird dich informieren. Du wartest auf ein Update zu deiner Bestellung oder möchtest wissen, ob deine Expeditionsanmeldung angenommen wurde? Du wirst per PUSH direkt informiert.

Auch das häufige Besuchen der Webseite oder die Teilnahme an Gewinnspielen kann zum Auslösen einer PUSH Meldung führen, die dich mit weiteren Vorteilen oder Zugängen versorgt – als Belohnung. Du willst nicht jede PUSH Meldung erhalten, sondern nur zu speziellen Themenkategorien? Wir werden dir eine Auswahl anbieten. Ganz einfach und natürlich kostenlos. Unsere Ideenkiste sprudelt und die neue technische Möglichkeit erlaubt so vieles, was dir einen Mehrwert für die meinJBL Community bringt.

Also … melde dich an und profitiere schon jetzt von diesem Service - wir informieren dich über die weitere Entwicklung.

Du hast Fragen oder Wünsche für das Benachrichtigungssystem? Nutze gerne die Kommentarfunktion in unserem Blog. Ich freue mich auf dein Feedback.

© 05.09.2023
Matthias Wiesensee
Matthias Wiesensee
M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Social Media, Online Marketing, Homepage, Kundenservice, Problemlöser, Fotografie, Blogger, Tauchen, Inlineskating, Aquaristik, Gartenteich, Reisen, Technik, Elektronische Musik

Über mich: Seit Teenagerzeiten mit Aquarien in Kontakt. Klassische Fischaquarien, reine Pflanzenaquarien bis hin zum Aquascape. Aber auch ein Gartenteich und Riffaquarien begleiten mich privat im Hobby. Als Wirtschaftsinformatiker, M.Sc. bin ich als Online Marketing Manager bei JBL für die Bereiche Social Media, Webentwicklung und der Kommunikation mit dem Anwender der JBL Produkte zuständig und kenne die JBL Produkte im Detail.

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.