Thermometer für das Aquarium – Eine Übersicht

Ein Aquarium ist nicht nur ein faszinierendes Stück Natur bei dir zu Hause, sondern auch ein empfindliches Ökosystem, das sorgfältiger Aufmerksamkeit und Pflege bedarf. Die Gewährleistung optimaler Lebensbedingungen für die Bewohner deines Aquariums sollte immer an erster Stelle stehen und die Temperatur spielt dabei eine zentrale Rolle. In Aquarien hat sie für Tiere und Pflanzen eine entscheidende Bedeutung und sollte daher unbedingt überwacht werden. Die meisten tropischen Zierfische fühlen sich bei Temperaturen zwischen 24 und 26 °C am wohlsten. Es gibt aber auch Fische, die niedrigere Temperaturen bevorzugen. Der Diskusbuntbarsch gehört zu den Fischen, die eher höhere Temperaturen zwischen 27 und 29 °C als ideal empfinden. Axolotl und viele Süßwassergarnelen bevorzugen eher kühlere Temperaturen.

Ein Thermometer für das Aquarium ist daher ein unverzichtbares Instrument, um sicherzustellen, dass die Wassertemperatur stets im idealen Bereich liegt. Der Markt gibt viel her, wenn es um das Thema Temperatur im Aquarium geht. Aus diesem Grund, haben wir uns gedacht, euch einen Überblick über alle Thermometer aus unserem Sortiment zu verschaffen. 

Digitale Thermometer für das Aquarium

JBL Aquarium Thermometer DigiScan Tube

Ein digitales Aquarium Thermometer, dass am wasserführenden Filterschlauch befestigt wird. Der empfindliche Temperatursensor an der Rückseite misst die Temperatur des Aquarienwassers über die Schlauchtemperatur, die mit der Wassertemperatur identisch ist. Es passt für alle Schläuche und Schlaucharten von 12-26 mm Durchmesser und ist mit einem voreingestellten Alarm unter 18 °C und über 28 °C ausgestattet.

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer DigiScan Tube (Niemals ins Wasser tauchen!)

JBL Aquarium Thermometer DigiScan

Hierbei handelt es sich um ein digitales Aquarienscheiben Klebethermometer. Es wird einfach von außen auf die gereinigte Aquarienscheibe aufgeklebt und angedrückt. Durch den 2-teiligen Klettaufkleber kann das Thermometer jederzeit einfach abgenommen werden. Die Wassertemperatur wird nun über die Aquarienscheibe sehr genau an den Temperaturkontakt an der Thermometerrückseite weitergeleitet.

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer DigiScan (Niemals ins Wasser tauchen!)

JBL Aquarium Thermometer DigiScan Alarm

Hierbei handelt es sich um ein digitales Aquarienscheiben Klebethermometer mit Alarmfunktion. Die Befestigung am Aquarium erfolgt auch hierbei durch Aufkleben und Andrücken von außen auf die gereinigte Aquarienscheibe. Durch den 4-teiligen Klettaufkleber kann das Thermometer jederzeit einfach abgenommen werden. Die Wassertemperatur wird nun über die Aquarienscheibe sehr genau an den Temperaturkontakt an der Thermometerrückseite weitergeleitet. Die Alarmfunktion macht sich durch ein Blinken der Anzeige bemerkbar. Sie schlägt aus, sobald die Wassertemperatur unter 18 °C oder über 28 °C liegt.

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer DigiScan Alarm (Niemals ins Wasser tauchen!)

JBL Aquarium Thermometer Digital

Der Klassiker unter den Thermometern. Ein Thermometerstreifen, welcher ganz einfach von außen an die Aquarienscheibe geklebt werden kann. Er zeigt dir die aktuelle Temperatur und den optimalen Temperaturbereich an.

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer Digital

Analoge Thermometer für das Aquarium

JBL Aquarium Thermometer Float

Ein ganz einfaches Glasthermometer mit Saughalter, welcher säure- und laugenfest ist. Der optimale Temperaturbereich ist durch die grüne Farbe gekennzeichnet. Sofern das Thermometer nicht befestigt wird, schwimmt es senkrecht an der Wasseroberfläche.  

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer Float

JBL Aquarium Thermometer Mini

Ein kleines aber feines Thermometer, welches ideal für kleine Aquarien geeignet ist. Man hat die Temperatur mit einer Feinskala mit 2 °C Abstufung jederzeit genau im Blick. Es ist 60 mm lang und hat einen Durchmesser von 5 mm. Gefüllt ist das Thermometer mit einer ungiftigen Alkoholfüllung.

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer Mini

JBL Aquarium Thermometer Slim

Ein schlankes Glas-Aquarienthermometer, welches 15 cm lang ist und dadurch sehr präzise ablesbar. Es ist mit einem Saughalter (säure- und laugenfest) ausgestattet und kann somit leicht an der Aquarienscheibe befestigt werden. 

Mehr erfahren: JBL Aquarium Thermometer Slim

Oft hört man, dass das Vertrauen in digitale Thermometer deutlich höher ist als in analoge. Hierbei ist es allerdings wichtig, sich mit den Begrifflichkeiten Anzeigegenauigkeit und Messgenauigkeit auseinanderzusetzen. In folgendem Blogbeitrag werden diese genauer behandelt: Anzeigegenauigkeit vs. Messgenauigkeit – Unterschiedliche Temperatur-Messergebnisse

© 05.04.2024

Mehr zum Thema für Sie

Anzeigegenauigkeit vs. Messgenauigkeit – Unterschiedliche Temperatur-Messergebnisse

Beim Messen der Temperatur mit unterschiedlichen Messgeräten und Messmethoden können auch Differenzen auftreten, die Sie erst einmal stutzig werden lassen. Wir sind als Mensch dazu geneigt, einem digitalen Gerät vorerst mehr Vertrauen zu schenken als einem analogen Gerät. Ist das gerechtfertigt?

Weiter lesen
Moritz Schrobenhauser
Moritz Schrobenhauser

Online Marketing, E-Commerce

Über mich: Tauchen, Aquaristik, Handball

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.