JBL PRONOVO - 65 neue Futtersorten

Der Slogan „Vorsprung durch Forschung“ bei JBL kommt nicht von ungefähr: Beobachtungen und wissenschaftliche Untersuchungen auf den JBL Expeditionen und im JBL Forschungslabor brachten im Laufe der Jahre so viele neue Erkenntnisse, dass eine neue Futterlinie geboren wurde: JBL PRONOVO! Ein komplett neues Artenkonzept ermöglicht den Aquarianern/-innen eine Futterwahl, die exakt zu ihren gepflegten Fischarten passt. So gibt es nun z. B. ein PRONOVO NEON für alle kleinen Salmler-Arten und ein JBL PRONOVO BOTIA für Schmerlen. Natürlich wurde auch das Futtersortiment JBL PRONOVO BEL für Gesellschaftsaquarien neu entwickelt und nun kann jeder zu seinen Fischen passend die Futtergröße und Form (Granulat oder Flocke) aussuchen.

Ab sofort startet JBL blockweise mit der Einführung der neuen Futtersorten, die sich in wesentlichen Punkten vom bisherigen Novo-Futter unterscheiden: Es werden keine künstlichen Farbstoffe zugesetzt. Statt einer probiotischen Wirkungsweise, die umstritten ist, wirken alle JBL PRONOVO Futter präbiotisch und damit nachgewiesenermaßen besser verdaulich. Es werden in vielen Futtersorten, aber nicht allen (weil nicht sinnvoll), Insekten verarbeitet. Die Rezepturen wurden aktuellen Forschungsergebnissen angepasst und hinsichtlich des Protein-Fettgehaltes optimiert. Und im Bereich Nachhaltigkeit wurden alle kleinen 60 ml Dosen aussortiert und Produktverpackung inklusive Etikett umweltfreundlich vereinheitlicht. So handelt es sich jetzt um einen unkompliziert und perfekt wiederverwertbaren Rohstoff.

© 22.06.2022 JBL GmbH & Co. KG

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.