JBL ClipSafe
Schlauch Halte-Clips für Aquarienschläuche mit 12 - 16 mm

Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
ClipSafe Vario
  • Befestigen Sie Aquarienschläuche z. B. beim Wasserwechsel einfach und sicher am Aquarienrand und Eimer
  • Einfache Anwendung: Kunststoffclip einfach am Aquarien- und Eimerrand aufschieben. Schlauch bei Nichtbenutzung oder zur Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausrutschen in die Clips einschieben
  • Sicher: Verhinderung von Überschwemmungen und nassen Fußböden durch unkontrollierte Bewegungen des Schlauchs
  • Zwei Halterungsgrößen: Für 12 und 16 mm Schlauchdurchmesser
  • Lieferumfang: 2 Schlauch Halte-Clips (12-16mm)
Mehr erfahren
Preis: 5,89 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Produktinformationen

Schlauch-Halte-Clips für jede Gelegenheit
Die Halteclips von JBL verhindern nasse Fußboden und Überschwemmungen bei der Arbeit am Aquarium. Die Schläuche können sicher am Eimer oder am Aquarium fixiert werden und so werden unkontrollierte Bewegungen des Schlauchs vermieden.
Die Clips verfügen über Halterungen für Schlauchgrößen von 12 und 16 mm Schlauchdurchmesser.

Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL ClipSafe, 12/16mm

Art. Nr.:
6109100
EAN Nummer:
4014162610911
Für:
12-16 mm
Inhalt:
2 Stück
Volumen Verpackung:
0.8 l
Bruttogewicht:
58 g
Nettogewicht:
16 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
30/330/120 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Koi, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Störe, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Kunststoff (ABS)
Farbe: schwarz

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:95 mm
Länge:58 mm
Breite:33 mm
FAQ
Für welche Wandstärken ist der Halte Clips für Aquarienschläuche geeignet?

Der einstellbare Schlauch Halte-Clips für Aquarienschläuche JBL ClipSafe Vario kann Glaskanten, Aquarienkanten oder Eimern mit einer Stärke von bis zu 25 mm befestigt werden.

Ratgeber (Themenwelt)

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium
Download

Bedienungsanleitung

Zusätzliche Produktinformationen und Downloads

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.