JBL Rücklaufsicherung
Rücklaufsicherung für Luftpumpen

  • Schützt Geräte wie Membranpumpen vor rücklaufendem Aquarienwasser
  • Einfache Installation: Integration der Rücklaufsicherung mit Pfeil Richtung Aquarium zwischen Luftpumpe und Sprudelstein oder anderes luftbetriebenes Zubehör
  • Für Luftschläuche 4/6 mm Durchmesser
  • Zubehör für Luftschläuche, Membranpumpen und luftbetriebenes Zubehör: Spezielle Wasserrücklaufsicherung
  • Lieferumfang: 1 Rücklaufsicherung für Luftpumpen mit Luftanschluss 4/6 mm
Mehr erfahren
Preis: 4,75 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Produktinformationen

Alle Luftpumpen sollten vor rücklaufendem Wasser geschützt werden. Für diesen Zweck wurde die JBL Rücklaufsicherung entwickelt. Dieses "Ventil" wird einfach in den luftführenden Schlauch integriert. Der Pfeil auf der Rücklaufsicherung zeigt die Einbaurichtung aus Richtung der Luftpumpe aus gesehen.
Tipp: Bauen Sie Rücklaufsicherungen immer möglichst nahe der Wasseroberfläche ein, damit ein eventueller Wasserrücklauf früh gestoppt wird.
Hinweis: Rücklaufsicherungen für Luft funktionieren NICHT bei CO2! Und auch die Rücklaufsicherungen für CO2 sind für Luftleitungen nicht geeignet, da der Luftdruck der Luftpumpen nicht ausreicht, um die CO2-Rücklaufsicherungen zu öffnen.

Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL Rücklaufsicherung Luft 4/6

Art. Nr.:
6451600
EAN Nummer:
4014162645166
Für Ø:
4/6 mm
Volumen Verpackung:
0.17 l
Bruttogewicht:
10 g
Nettogewicht:
3 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
15/160/135 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Artemia, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröten, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Gummi / Kunststoff (ABS)
Farbe: transparent / schwarz

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

FAQ
Ist mein Rückschlagventil defekt, wenn ich nicht hindurchpusten kann?

Die Sicherungsfeder im Rückschlagventil sitzt sehr fest und sorgt dafür, dass kein Wasser zurücklaufen kann. Daher reicht der Luftdruck einer Membranpumpe oder unserer Atemluft nicht aus, um die Feder zu öffnen. Das Ventil kann sowohl vom Druck der ProFlora bioCO2-Anlagen als auch der m- und u-Serie geöffnet werden. Rückschlagventile für die Installation in Verbindung mit Luft, haben einen geringeren Gegendruck und sind ebenfalls im Sortiment von JBL zu finden.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Achtung Sommerhitze – Panikmache notwendig?

Es lässt sich nicht vermeiden, dass die Temperatur im Aquarium unaufhörlich ansteigt. Selbst bei besten Vorkehrungen wird an den heißen Sommertagen das heimische Wohnzimmer stetig wärmer und kann schnell die 30 °C Marke überschreiten. Was ist also zu tun?

Mehr erfahren

Missverständnisse – Typische Anfängerfehler

Wir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?

Mehr erfahren

Sauerstoffmangel am Morgen

Die Fische stehen morgens unter der Wasseroberfläche und schnappen nach Luft.

Mehr erfahren

Membrane bei einer JBL ProSilent Luftpumpe tauschen

Die Membran einer Luftpumpe / Membranpumpe arbeitet unaufhörlich. Wie ein Autoreifen nutzt sich die Membran mit der Zeit ab.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

Aquarienfischzucht

Möchten Sie Ihre Fische auch nachzüchten? Was muss bei der Zucht beachtet werden?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal®

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal® Aquarium kein Problem

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks®

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise®

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape®

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape® Aquarium
Download

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.