JBL BabyHome proAir
Ablaichkasten für Sprudelsteininstallation

  • Schutz vor großen Fischen: Ablaichkasten für lebendgebärende Aquarienfische; Isolierbecken für kranke oder aggressive Fische
  • 3 Funktionen: Einfacher Ablaichkasten, Doppelter Ablaichkasten oder Aufzuchtbehälter
  • Effektiv - Vorgesehen für den Einsatz von Luftausströmerstein: Bei Einsatz eines Ausströmersteins innerhalb des Ablaichkastens steigt der Sauerstoffgehalt, wodurch auch das Risiko einer Laichverpilzung drastisch gesenkt wirkt
  • Einfache Installation: Ablaichkasten mit seitlichen Saugnäpfen an Aquarienwand anheften. Spaltenbreite der Schlitze des Laichrostes: 2 mm; Spaltenbreite der Seitenschlitze: 0,5-0,8 mm
  • Lieferumfang: 1 Ablaichkasten für Sprudelsteininstallation. Größe: 200 x 98 x 98 mm
Mehr erfahren
Preis: 8,29 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Schutz für Jungfische
Jungfische werden von anderen Fische gejagt und als Lebendnahrung angesehen. Daher gilt es sie zu schützen und zu separieren. Ablaichkästen in Form von Netzen, Behältern; Kegeln oder Höhlen sind effiziente Lösungen um das Überleben des Fischnachwuchses zu gewährleisten.

Vorteile von Ablaichkasten
Schutz der Jungfische vor Fressfeinden
Sichere Aufzucht
Kein abgestandenes Wasser durch Schlitze
Leicht zu reinigen

Einfache Installation
Den Ablaichkasten mittels Saugnäpfen an die Aquarienwand anbringen. 3-in-1 Lösung - Einfach Ablaichkasten, Doppelter Ablaickasten oder als Zuchtbehälter: Laicht ein trächtiges Fischweibchen in einem Aufzuchtbecken ab, fallen die Junge durch ein Gitter, um diese vor anderen Fischen zu schützen. Durch die Luftkammern schwimmt der Ablaichkasten an der Wasseroberfläche. Kein abgestandenes Wasser: Die vorhandenen Schlitze ermöglichen einen Wasseraustausch.

Tipp: Bei Einsatz eines Ausströmersteins innerhalb des Ablaichkastens steigt der Sauerstoffgehalt, wodurch auch das Risiko einer Laichverpilzung drastisch gesenkt wirkt. - Die Wünsche des Kunden stehen im Unternehmen an erster Stelle. Mit dem Produktionsstandort in Deutschland übernimmt nicht nur soziale Verantwortung, sondern sichert auch die hohe Qualität seiner Produkte. Durch die Forschungsabteilung und weltweiten Expeditionen in die Lebensräume der Tiere setzt permanent neue Maßstäbe mit seinen Produktinnovationen.

Details

JBL BabyHome proAir

Art. Nr.:
6431500
EAN Nummer:
4014162643155
Länge:
200 mm
Breite:
98 mm
Volumen Verpackung:
2.06 l
Bruttogewicht:
234 g
Nettogewicht:
176 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
100/206/100 mm

Eigenschaften

Tierart: Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Grundeln, Guppy, Jungfische, Kampffische, Killifische, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schnecken, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: 1 - 4 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Kunststoff (PS)
Farbe: transparent

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
FAQ
Wie entferne ich den Schlauch vom Gerät?

Anfangs sind Luftschläuche und CO2 Spezialschläuche flexibel und lassen sich leicht auf die Anschlussstutzen aufstecken. Nach einigen Monaten verhärten die Schläuche mehr und mehr und lassen sich nur mit großer Kraft vom Anschlussstutzen entfernen. Ziehen Sie nun kräftig am Schlauch, geht dies zu Lasten des Anschlusses. Im schlimmsten Fall kann dieser abreißen. Schneiden Sie daher die zu entfernenden Schläuche seitlich an und entfernen Sie sie vorsichtig. Installieren Sie daher die Schläuche immer mit etwas Reserve in der Schlauchlänge.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

PRONOVO WELTREISE – Artgerechte Haltung, Pflege und Fütterung von Skalaren

Der auch als Segelflosser bekannte Buntbarsch unterscheidet sich durch seine Körperform deutlich von all den anderen in der Süßwasseraquaristik gängigen Buntbarschen. Doch auf was musst du bei der Haltung von Skalaren im Aquarium achten?

Mehr erfahren

JBL TV #64 Lebendgebärende im Aquarium I Steckbrief

Im Video erklärt Diplom-Biologe Heiko Blessin, der auch die Forschungsexpeditionen von JBL leitet, was wir aus Naturbeobachtungen an Lebendgebärenden für die Aquarienhaltung lernen können.

Mehr erfahren
Presse

05.07.2012

JBL mit luftigem Haus für Babys

JBL BabyHome proAir heißt der neue Ablaichkasten, der das Problem der mangelhaften Sauerstoffversorgung innerhalb von Ablaichkästen gelöst hat.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Nützliche Utensilien

Welche Hilfsmittel und Utensilien erleichtern Ihr Aquarienpflege? Was ist wirklich sinnvoll?

Aquarienfischzucht

Möchten Sie Ihre Fische auch nachzüchten? Was muss bei der Zucht beachtet werden?

Fischarten

Welche Fischarten sind für Ihr Aquarium geeignet? Welche Ansprüche haben die Fischarten?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal®

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal® Aquarium kein Problem

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks®

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise®

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape®

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape® Aquarium
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Ersatzteile
Zubehör
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
3 öffentliche Bewertungen für dieses Produkt.

2 Rezensionen

M. Nees
2023-06-05T11:11:04Z

Macht einen guten Eindruck! Noch nicht in der Praxis ausprobiert, sollte jedoch, vom Konzept her, wunderbar funktionieren. Enthalten ist ein Laichkasten mit einem Einlegeboden und einer Trennwand, und zwei durchsichtige Saugnäpfe, welche an der langen Seite des Kastens befestigt werden können. Die Belüftungsspalte haben eine Breite von 1mm und die Schlitze im Einlegeboden von 2mm. Trennwand und Einlegeboden können beide bei Bedarf entfernt werden, die Trennwand befindet sich nur über dem Einlegeboden und nicht unter diesem.

Kleine Makel:

1. Die Produktfotos (Stand 06/23) auf dieser Artikelseite sind etwas irreführend. Man erhält beim Kauf von "JBL BabyHome proAir" den Laichkasten, welcher auch auf dem Produktfoto mit der gleichnamigen Verpackung zu sehen ist. Das ist der, mit dem horizontalen Einlegeboden und einer durchgehenden Trennwand. Die anderen Produktfotos, von dem Laichkasten mit den schwarzen Saugnäpfen, den V-förmig nach Innen gekippten Einlegeböden, und der lochförmigen Aussparung in der Mitte für einen Sprudelstein, sind scheinbar ein anderes Produkt namens "JBL BabyHome Oxygen". Hier wäre es gut, wenn JBL die nicht zutreffenden Produktfotos austauschen würde, da das tatsächliche Produkt nur auf 3 von 18 Fotos zu sehen ist. Es kann sein, dass das vielleicht sogar schon behoben wurde, wenn Sie das hier lesen.

2. Die Gesamtlänge beträgt (bei meinem Exemplar) an der längsten Stelle 20.5cm, nicht 20cm, da die schrägen "Arme" an den Seiten nach Unten hin breiter werden. Nicht schlimm bei den meisten Aquarien, muss man aber wissen, wenn man auf Press rechnet.

3. Meine Box kam mit einigen kleineren und einem größeren Plastik Fehler, was jedoch rein optisch ist.

Ich gebe trotzdem volle Punktzahl, da keiner dieser Makel sich auf die tatsächliche Funktion des Produktes auswirkt.


SauerlaenderWelskeller
2021-03-25T13:58:44Z

Toller Aufzuchtkasten für L-Welse der sich schnell installieren lässt!

Wir sind der SauerlaenderWelskeller und betreiben eine kleine aber feine L- Welszucht mit vielen verschiedenen, auch seltenen L- Welsen wie z.B. dem L46 oder dem L333, L236, L354, L600 usw.

Der Baby Home proAir Aufzuchtkasten eignet sich hervorragend für die gezielte Aufzucht von Babywelsen. Wenn es einmal sehr schnell gehen muss da man plötzliche kleine L-Welse entdeckt hat, lässt sich dieser Aufzuchtkasten sehr schnell mit zwei Saugnäpfen an der Aquarienscheibe befestigen. Man braucht lediglich einen kleinen Sprudelstein den man noch zusätzlich in den Kasten miteinlegt. Dann können die kleinen L-Welse bereits einziehen. Hier können sie gezielt gefüttert werden und sind vor Fressfeinden geschützt.

Wir können das BabyHome proAir wärmstens weiterempfehlen!


Weitere Bewertung in anderen Sprachen anzeigen

Eine Rezension in einer anderen Sprache

nemophilist_scaper - Englisch
2023-09-07T13:34:09Z

I think that if you are trying to breed some of your livestock, for example guppy, endless or even some African cichlids, this product is really useful. I have managed to increase my success rate a lot with this spawning box.


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.