JBL PROTEMP b60
Bodenheizung für Süß- und Meerwasser-Aquarien

Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
PROTEMP b III
  • Bodenheizung für optimalen Pflanzenwuchs in Aquarien: Naturnahe, thermische Durchströmung des Wassers, Förderung von Wurzelbildung und Wachstum. Für Aquarien von 300 - 600 l (> 150 cm Länge)
  • Einfache Installation: 9 m Heizkabel in Schleifen auf der Bodenscheibe des Aquariums auslegen, mit Saughaltern fixieren
  • Biologischer Filter: Nährstoffsickerquellen wie in der Natur - Ideale Versorgung der Pflanzen. Keine Faulgasbildung durch stehendes Wasser
  • Energieeffizient und sicher: Silikonummanteltes Heizkabel mit energiesparenden, elektronischer Transformator mit 12V Sicherheits-Kleinspannung
  • Lieferumfang: Bodenheizkabel für Aquarien ProTemp, inkl. elektronischem Transformator, 9 m Heizkabel, 2 x 2,5 m Kaltleiter, 40 x Befestigungssauger
Mehr erfahren
Preis: 78,44 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Durströmung des Wassers
In der freien Natur wachsen Wasserpflanzen besser, wenn Ihnen Nährstoffsickerquellen zur Verfügung stehen. Aus diesen Quellen beziehen die Pflanzen ihre Nahrung. Durch die schwach warm werdende Bodenheizung steigt Wasser nach oben und das kalte Wasser, voll mit gelösten Nährstoffen und Mineralien, fließt nach unten. Es entsteht eine thermische Strömung, die die Nahrung der Pflanzen direkt an die Wurzel spült.

Einfache Installation
Das Heizkabel zu Beginn der Einrichtung eines Aquariums in gleichmäßigen Schleifen auf die gereinigte Bodenscheibe legen. Mit den enthaltenen Saughaltern das Heizkabel fixieren. Die kalten Zuleitungen des Kabels aus dem Aquarium herausführen und an dem Transformator befestigen.

Gefahrloser Einsatz
Für einen gefahrlosen Einsatz im Aquarium ist das Heizkabel silikonummantelt und arbeitet mit einem energiesparenden 60W Transformator mit 12V Sicherheits-Kleinspannung. Der Transformator sollte an einem gut belüfteten spritzwassergeschützten Ort montiert werden. Die Bodenheizung sorgt für eine leichte Erwärmung des Bodengrundes, bietet jedoch keinen Ersatz für die Gesamtheizung des Aquariums.

Videos
Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL PROTEMP b60

Art. Nr.:
6041800
EAN Nummer:
4014162604187
Leistung:
60 W
Für:
300-600 l
Volumen Verpackung:
2.4 l
Bruttogewicht:
536 g
Nettogewicht:
387 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
63/235/165 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Artemia, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: 300-600 L ( > 150cm)
Material: Kunststoff (PC) / Metall / Silikon
Farbe: weiß / schwarz

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Reichweite von - bis:300-600l
Reichweite Beckenlänge:über 150cm cm
Leistung Watt:60 W
Spannung:230 V
FAQ
Warum wird das Heizkabel nicht warm?

Die Bodenheizkabel der JBL ProTemp b Bodenheizungen heizen über Strahlungswärme. Legt man diese Kabel offen auf einen Tisch wird man per Temperaturmessung keine Erwärmung feststellen können. Erst wenn die Kabel unter einer Schicht Bodengrund eingebaut sind, wird eine Erwärmung des Bodengrundes erfolgen.

JBL ProTemp b10-60: Welche Körnung muss der Bodengrund mindestens haben, damit kein Wärmestau in Verbindung mit dem Bodenheizkabel zustande kommt?

Bei Sand ist ein Bodenfluter / Bodenheizkabel nicht sinnvoll. Der Einsatz empfiehlt sich ab einer Kiesgröße von 1,5 mm und mehr.

Darf ich das Nährpulver verwenden, wenn ich ein Bodenheizkabel installiert habe?

Ja, Volcano Powder kann trotz eines Bodenheizkabels verwendet werden, da es nur dünn aufgetragen wird und nicht das Kabel komplett abdeckt. Der Bodengrund darüber sollte porös und grob genug sein, sodass die Zirkulation des Wassers darin möglich ist.

Kann JBL Manado zusätzlich mit einem Bodenheizkabel verwendet werden oder gibt es eine Überhitzung?

Bzgl. einer Überhitzung des Bodens gibt es bei diesem Bodengrund keine Gefahr, so lange das Bodenheizkabel ordnungsgemäß mit Abstandshalter verlegt wurde und nicht direkt auf der Glasscheibe aufliegt.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Die Bodenheizung JBL ProTemp b richtig installieren

Die Vorteile für das Ökosystem Aquarium liegen auf der Hand und die Pflanzen profitieren von der Nährstoffzirkulation. Wie aber wird ein solches System im heimischen Aquarium installiert?

Mehr erfahren
Presse

02.01.2014

Das Warme-Füße-Märchen

Bei Bodenheizungen wird immer wieder das einleuchtend klingende Argument verwendet, dass die Aquarienpflanzen mit warmen Füßen besser wachsen. Die Pflanzen wachsen bei installierter Bodenheizung nachweislich besser, allerdings nicht wegen der „warmen Füße“, sondern ...

Mehr erfahren
Labore und Rechner

Wasseranalyse Online-Labor

Geben Sie hier Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen. Sie geben Ihre Wasserwerte ein - wir analysieren! Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre gemessenen Wasserwerte direkt in das JBL Online-Labor einzugeben, das Ihren Wert analysiert, erklärt und Abhilfemaßnahmen vorschlägt.
Ratgeber (Themenwelt)

GarantiePlus

Mit der Garantieverlängerung JBL GarantiePlus sichern Sie sich Ihre extralange erweiterte 4-Jahres-Garantie ab Kaufdatum für Ihr JBL Produkt. Verschenken Sie nicht Ihren erweiterten Garantieanspruch!
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für technische Geräte
    • Dateiname:
      JBL_Sicherheitshinweis_fuer_Technische_Geraete.pdf
    Download
Ersatzteile
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.