JBL O2 Sauerstoff Test New Formula
Schnelltest zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Süß-/Meerwasser-Aquarien & Teichen

Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
PROAQUATEST O2 Sauerstoff
  • Zur Bestimmung des aktuellen Sauerstoffgehaltes und daraus folgernd, ob Maßnahmen zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes getroffen werden sollten
  • Schnelltest zur Belüftungskontrolle: Glasküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien zugeben, Wert der Probe auf Farbkarte ablesen
  • Anwendung: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich oder bei Anzeichen von Sauerstoffmangel. Klare, deutliche Farbanzeige gelb nach weinrot
  • Im JBL Online-Labor auf der JBL Homepage können Sie Testergebnisse eingeben und erhalten sofort und kostenfrei eine Analyse Ihres Wertes
  • Lieferumfang: 1 Schnelltest. Inhalt für ca. 40 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, Glasküvette mit Schraubverschluss und Farbkarte. Nachfüll-Reagens separat erhältlich
Mehr erfahren
Preis: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Preis: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Produktinformationen

Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.

Warum testen?
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten O2-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung. Sauerstoff ist das "Lebenselixier" aller tierischen Organismen. Alle Tiere im Aquarium und Teich benötigen Sauerstoff zur Atmung. Aber auch die eher "unsichtbaren Helfer" im Aquarium und Teich, die Schadstoff abbauenden Bakterien sind auf ausreichenden Sauerstoffgehalt angewiesen, um ihre nützliche Tätigkeit ausführen zu können. In Aquarien und Teichen mit geringer Bepflanzen oder ganz ohne Pflanzen sowie in Meerwasser-Aquarien sollte der Sauerstoffgehalt durch technische Einrichtungen immer auf dem entsprechenden Gleichgewichtswert gehalten werden.
Durch die Wasseroberfläche nimmt das Wasser Sauerstoff auf. Je bewegter die Oberfläche, desto mehr Sauerstoff wird aufgenommen. Bei absterbenden Algen und bei Einsatz vieler Medikamente muss der Sauerstoffgehalt im Wasser durch Durchlüftung erhöht werden.

JBL Online-Labor auf der JBL Homepage im Hauptmenü unter Service:
Regelmäßigen Kontrolle für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen. Geben Sie im JBL Online-Labor Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle (kostenfrei) durchführen.

Empfohlener Sauerstoffgehalt:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 5-8 mg/l
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 5-8 mg/l
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 5-10 mg/l
Meerwasseraquarien: 5-10 mg/l
Teiche: 5-10 mg/l

Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL O2 Sauerstoff Test New Formula

Art. Nr.:
2537400
EAN Nummer:
4014162253743
Inhalt:
ca. 40 Tests
Volumen Verpackung:
0 l
Bruttogewicht:
105 g
Nettogewicht:
76 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
43/175/106 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Koi, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Störe, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Reagens 1 Manganchlorid, gereinigtes Wasser; Reagens 2 Natriumhydroxid, Kaliumiodid, Natriumazid, gereinigtes Wasser; Reagens 3 Schwefelsäure, 2,4-Diaminophenol dihydrochloride, gereinigtes Wasser
Farbe: transparent
Dosierung: 6 Tropfen O2 Reagens 1 und 6 Tropfen O2 Reagens 2 zugeben; ca. 30 s kräftig schütteln; 6 Tropfen O2 Reagens 3 zugeben.

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL O2 Sauerstoff Reagens New Formula

Art. Nr.:
2537300
EAN Nummer:
4014162253736
Inhalt:
Nachfüllung
Volumen Verpackung:
0.45 l
Bruttogewicht:
65 g
Nettogewicht:
30 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
30/140/107 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Koi, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Störe, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Reagens 1 Manganchlorid, gereinigtes Wasser; Reagens 2 Natriumhydroxid, Kaliumiodid, Natriumazid, gereinigtes Wasser; Reagens 3 Schwefelsäure, 2,4-Diaminophenol dihydrochloride, gereinigtes Wasser
Farbe: transparent
Dosierung: 6 Tropfen O2 Reagens 1 und 6 Tropfen O2 Reagens 2 zugeben; ca. 30 s kräftig schütteln; 6 Tropfen O2 Reagens 3 zugeben.

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
FAQ
Welche der drei Skalen bei den Farbkarten der Wassertests symbolisiert Meerwasser, Süßwasser und Gartenteich ?

Koi-Karpfen = Gartenteich
Kaiserfisch = Meerwasser
Diskus = Süßwasser

Funktioniert der alte O2 Test mit den neuen Refill Sets?

Der neue PROAQUATEST O2 Sauerstoff Jeder besitzt 3 Reagenzien statt bisher 2 Reagenzien. Daher muss dann auch die passende, neue Farbkarte mit Rottönen statt Beigentönen zum Farbvergleich herangezogen werden.

Ich habe meine Farbkarte verloren. Kann ich die Farbkarte für den Test herunterladen?

Die Farbkarten werden auf der JBL Homepage nicht zum Download angeboten, da man für einen sicheren farbechten Ausdruck über einen farbkalibrierten Drucker verfügen muss, was in privaten Haushalten nur selten der Fall ist.

Sie finden das Farbkartenheft als Ersatzteil auf der jeweiligen Produktseite sowie im Ersatzteilshop unter: https://www.jbl.de/de/produkte/detail/8732/jbl-proaquatest-sortiment-farbkarten

Welche Skala ist für mein Aquarium zutreffend? Auf meinem Test sind zwei oder drei Kontrollfelder mit Fischen und Empfehlungen abgebildet.

Immer wieder erhalten wir Fragen zu den Symboliken auf den Wassertests. Die Hobbybereiche können den Skalen zur Beurteilung nicht eindeutig zugeordnet werden. Zur Verdeutlichung der Hobbybereiche auf den Farbkarten, kommen drei Symboliken zum Einsatz:

Diskus = Süßwasser
Kaiser = Meerwasser
Koi = Gartenteich

Nachfolgend finden Sie eine Liste, die die Skala zur Beurteilung der Messwerte den Hobbybereiche zuordnet und die Symboliken erklärt. Hierzu werden die Skalen von oben nach unten beschrieben.

NO3: Meerwasser, Süßwasser, Gartenteich
pH 6,0 - 7,6: Süßwasser, Gartenteiche
pH 7,4 - 9,0: Meerwasser, Süßwasser, Gartenteich
Fe: Süßwasser, Gartenteich

Die folgenden JBL Test haben für alle 2 bzw. 3 Hobbybereiche eine einheitliche Skala zur Beurteilung der Messwerte, da eine Differenzierung nicht mehr notwendig ist:

SiO2
Cu
NH4
NO2
PO4
pH 3-10
O2

Kann es sein, dass der Sauerstoff-Test O2 nach Zugabe der 2. Reagenz leicht flockt ?

Ja, das ist möglich und normal (Bildung von Braunstein), deswegen bitte vor dem Vergleich mit der Farbskala das Testgefäß gut schütteln.

Mehr FAQs anzeigen ...
Blog (Meinungen & Erfahrungen)

So kommen Sie fit durch den Sommer

Die Pflege Ihres Gartenteichs richtet sich nach der Jahreszeit. Im Frühjahr haben Sie andere Tätigkeiten durchzuführen als im Herbst. Was aber müssen Sie im Sommer beachten?

Mehr erfahren

Missverständnisse – Typische Anfängerfehler

Wir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?

Mehr erfahren

Sauerstoffmangel am Morgen

Die Fische stehen morgens unter der Wasseroberfläche und schnappen nach Luft.

Mehr erfahren

Wie oft sollte man das Wasser im Teich oder Aquarium testen?

Okay, kaum jemand testet gerne Wasser. Es kostet Zeit und manchmal ist man sich unsicher, ob es nun diese oder jene Farbe beim Farbtafelvergleich ist. Aber Wasser testen kann wirklich lebensrettend sein – zumindest für Ihre Fische!

Mehr erfahren

Wasser testen im Dschungel

Nun haben wir aber in 15 Expeditionen auch etwas dazu gelernt: In natürlichen Gewässern sind Stickstoffe (Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat) sowie Phosphate IMMER Mangelware und unterhalb der Nachweisgrenze. Nur wenn Menschen Einfluss auf das natürliche Gewässer nehmen, sind Stickstoffe und Phosphate zu finden.

Mehr erfahren

Übersicht Düngung im Aquarium

Das JBL Pflanzenpflegekonzept führt auch bei den anspruchsvollsten Wasserpflanzen zu kräftigem und gesundem Wuchs. Für die richtige Pflanzenpflege bietet JBL vom Dünger über Bodensubstrate bis zur vollautomatischen CO2-Düngeanlage alle Komponenten an.

Mehr erfahren
Presse

08.06.2018

Neuer JBL Sauerstoff-Test mit Rot statt Beige

Wenn es neue wissenschaftliche Erkenntnisse gibt, sollte man sie auch annehmen. Die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung konnte durch den Einsatz eines dritten Reagenzes, die Genauigkeit des Tests deutlich steigern und

Mehr erfahren

17.09.2014

JBL Farbkartenheft ist jetzt bestellbar

Aktive Wassertester benötigen von Zeit zu Zeit neue Farbkarten für ihre Wassertests. JBL bietet jetzt das komplette Farbkartenheft, das die Kurzanleitungen und Farbtafeln aller Wassertests enthält, nun auch zum Nachkauf an. Das Besondere an den JBL Farbkarten ...

Mehr erfahren
Labore und Rechner

Teichlabor / -rechner

Das weltweit einzigartige Teichlabor hilft Ihnen ganz gezielt bei Algen- und Trübungsproblemen in Ihrem Teich.

Wasseranalyse Online-Labor

Geben Sie hier Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen. Sie geben Ihre Wasserwerte ein - wir analysieren! Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre gemessenen Wasserwerte direkt in das JBL Online-Labor einzugeben, das Ihren Wert analysiert, erklärt und Abhilfemaßnahmen vorschlägt.
Ratgeber (Themenwelt)

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

Aquarienfischzucht

Möchten Sie Ihre Fische auch nachzüchten? Was muss bei der Zucht beachtet werden?

Wasserwerte

Welche Wasserwerte sind wichtig? Wie können Sie optimale Wasserwerte erreichen?

Wassertests

Welche Wassertests gibt es? Wie funktionieren Wassertests? Wie testen Sie richtig?

Krankheiten

Fisch- und Wirbellosenkrankheiten erkennen und behandeln

Mangelerscheinungen

So beugen Sie Mangelerscheinungen bei Fischen und Pflanzen vor

Wasser testen

Wasser testen – der wichtigste Schritt zum Verstehen Ihres Aquariums. Warum sollten Sie Wasser testen?

Pflanzen

Welche Aquarienpflanzen sind ideal geeignet? Wie pflanzen Sie am besten ein?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Wasser testen

Wasser kann kristallklar aussehen und dennoch ein tödliches Gift wie z. B. Arsen enthalten. Wir können dem Teichwasser leider nicht ansehen, wie es um seine Beschaffenheit steht.

Fischpflege

Wie schützen Sie neue Fische? Was ist bei der Fischpflege zu beachten?

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium
Download

Bedienungsanleitung

Ersatzteile
Zubehör
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.