Quecksilber: | Nein |
Dimmbar: | Nein |
Sie haben Ihre Protokollblätter verloren, haben alle bereits fleißig ausgefüllt oder sie benötigen die in Bögen in einer anderen Sprache?
Im Anhang dieser FAQ finden Sie PDF Datei zum Ausdrucken in den Sprachen deutsch , englisch und französisch.
Wenn Sie mit einer Messung das Ende der Skalierung auf der Farbkarte erreichen, können Sie bei den folgenden Tests durch eine Verdünnung mit destilliertem Wasser (z.B. JBL Dest) die bekannte Skalierung um ein Mehrfaches erweitern.
So geht es: Verdünnen Sie die Probe mit destilliertem Wasser und führen die Messung erneut durch.
Das funktioniert im Einzelnen wie folgt:
GH Test: Nehmen Sie statt 5 ml 10 ml Aquarienwasser. Nun entspricht 1 Tropfen 0,5 °dGH.
KH-Test: Nehmen Sie statt 5 ml 10 ml Aquarienwasser. Nun entspricht 1 Tropfen 0,5 °dGH.
Hinweis: Die Farbentwicklung ist bei Verwendung von 10 ml Probenwasser bei den ersten Tropfen schwächer als bei der Füllung mit 5ml Probenwasser. Zur besseren Lesbarkeit stellen Sie das Messgefäß auf eine weiße Unterlage.
NH4/NH3 Ammonium/Ammoniak , NO2 Nitrit, Fe Eisen und Cu Kupfer:
2,5 ml Probe + 2,5 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 2
1 ml Probe + 4 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 5
0,5 ml Probe + 4,5 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 10
NO3 Nitrat, SiO2 Silikat, PO4 Phosphat sensitive und Mg Magnesium Süßwasser:
5 ml Probe + 5 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 2
2 ml Probe + 8 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 5
1 ml Probe + 9 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 10
PO4 Phosphat Koi High Range:
2,5 ml Probe + 2,5 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 2
1 ml Probe + 4 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 5
K Kalium:
7,5 ml Probe + 7,5 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 2
3 ml Probe + 12 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 5
1,5 ml Probe + 13,5 ml dest. Wasser: Ergebnis mal 10
K Kalium im Meerwasser:
1. 10 ml Probewasser mit destilliertem Wasser auf 300 ml auffüllen.
2. Die weiteren Arbeitsschritte entsprechen der Anleitung für Süßwasser.
3. Das Testergebnis ist mit dem Faktor 30 zu multiplizieren.
CO2 direct, Ca Calcium und Mg+Ca Magnesium+Calcium:
Nicht erforderlich.
Das Teil ist super, einfacher wäre es aber per Download…
Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir
mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung
Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns
die ausdrückliche Einwilligung
zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.