Allgemeine Tipps

Erste Überlegungen vor der Anschaffung

Eine Aquarienanschaffung ist eine tolle Sache und wird Ihre Familie und Sie begeistern! Da es sehr viele unterschiedliche Aquarientypen gibt (vergleichbar mit Autotypen), sind ein paar Überlegungen am Anfang durchaus zielführend. Wenn Sie zum Beispiel bestimmte Fischarten pflegen möchten, nehmen wir als Beispiel den Skalar, muss das Aquarium wegen seiner Größe mindestens 200 Liter fassen und mindestens 50 cm hoch sein. Möchten Sie gerne bunte Malawisee-Buntbarsche pflegen, darf das Aquarium auch nicht kürzer als 100 cm sein, da die Tiere Reviere bilden und sich sonst permanent streiten. Sollte Ihr Platz für das Aquarium z. B. auf 60x35 cm Grundfläche begrenzt sein, suchen Sie sich kleinere Fischarten aus, die sich auch in kleineren Aquarien wohl fühlen. Grundsätzlich gilt, dass ein größeres Aquarium einfacher zu pflegen ist, als ein kleineres Aquarium, da es auch einmal einen Fehler verzeiht. Dagegen macht ein etwas größeres Aquarium KEINE Mehrarbeit, wie man annehmen könnte!

Hier noch ein paar Tipps vor der Anschaffung:

Gewicht

Ein Aquarium wiegt in Etwa so viel, wie das Wasservolumen in Kilo (100 Liter = 100 Kilo) plus Schrank und Einrichtung. Rechnen Sie einfach noch einmal das Wasservolumengewicht hinzu, dann haben Sie das maximale Gesamtgewicht. Bei Aquarien bis 250 Liter ist dies normalerweise auch in Altbauwohnungen kein Problem. Bei Aquarien mit größerem Volumen, sollte ein Statiker gefragt werden. Oft reicht es, wenn große Aquarien an eine tragende Wand gestellt werden und sich darunter eine weitere tragende Wand besteht.

Versicherung

Aquarienverklebungen sind heutzutage extrem sicher und zuverlässig. Aber es kann natürlich trotzdem zu einem Wasserschaden kommen, weil man z. B. beim Hantieren im Aquarium mit einem Stein eine Scheibe beschädigt hat. Bitte fragen Sie bei Ihrer Hausratversicherung an, ob Aquarien-Wasserschäden abgedeckt sind. Oder Sie treten in einen Aquarienverein ein. Dann ist eine spezielle Aquarienversicherung meistens inklusive und die anderen Mitglieder können Ihnen gute Tipps geben!

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.