Standort

Wo ist der beste Platz für Ihr Aquarium?

Sie haben sicherlich eine Idee, wo das Aquarium in Ihrem Zimmer am schönsten passen, am besten wirken und sich ideal einfügen würde. Neben diesen ästhetischen Gesichtspunkten gibt es einige Tipps, die sich später bezahlt machen:

Standorte direkt am Fenster können bei starker Sonneneinstrahlung zu einer starken Erwärmung des Aquarienwassers führen. Ebenso führt ein Standort auf oder in der direkten Nähe einer Heizung unter Umständen zu Temperaturproblemen. Auch gegenüber einem Fenster mit starker Sonneneinstrahlung ist nicht ideal, da das starke und direkte Sonnenlicht ein Algenwachstum unterstützen würde. Das klingt für Sie jetzt eventuell eigenartig, denn das Aquarium wird ja künstlich beleuchtet, soll aber kein direktes Sonnenlicht erhalten. Die Erklärung liegt in der Lichtmenge: Während das Sonnenlicht eine Lichtintensität von etwa 100.000 Lux aufweist, bringen es Aquarienbeleuchtungen auf nur rund 700-1400 Lux bei Leuchtstoffröhren und ca. 4500 Lux bei einer guten LED Beleuchtung, wie der JBL LED SOLAR NATUR.

Sie müssen Ihr Aquarium nun nicht in den Keller stellen, aber ein Standort ohne starkes, direktes Sonnenlicht und nicht in Heizungsnähe wäre perfekt.

In einem Wintergarten haben Sie meist folgende Situationen: Im Sommer oft viel direktes Sonnenlicht, viel Wärme und im Winter oft deutlich unter 20 °C. Ein Aquarienheizer kann Ihr Wasser zwar erwärmen, braucht bei sehr niedrigen Außentemperaturen aber viel Leistung und verbraucht eine Menge Strom.

Neben dem Faktor Sonnenlicht gibt es zwei weitere Gesichtspunkte bei der Wahl des Standortes

Trägt der Zimmerboden das Gewicht des Aquariums? Bis etwa 250 Liter brauchen Sie sich da in der Regel, außer bei sehr alten Gebäuden, keine Sorgen zu machen. Denn bei einer Party dürfen ja auch mehrere Personen dicht zusammenstehen, ohne dass sie sich kurz darauf eine Etage tiefer befinden. Bei größeren Aquarien sollte der Standort an einer Wand gewählt werden und nicht in der Zimmermitte. Bei sehr großen Aquarien (1000 Liter und mehr) sollte unbedingt ein Statiker um Rat gefragt werden.

Ein letzter Gedanke zum Aufstellungsort: Wie viel Betrieb herrscht vor dem Aquarium? Hier ist es so, dass viel Betrieb kein Problem darstellt, da sich die Fische, wie in einem öffentlichen Schauaquarium, an den herrschenden Verkehr vor der Scheibe gewöhnen. Nur wenn es selten zu hektischen Bewegungen vor dem Aquarium kommt, können schreckhafte Fische unglücklicherweise so panisch reagieren, dass sie sich im Aquarium verletzen oder rausspringen (sofern das Aquarium nicht ausreichend abgedeckt ist).

Der richtige Standort für ein Aquarium

Je mehr Tageslicht ein Aquarium erhält, desto problematischer kann es werden.

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.