Aquarienpflanzen-Arten

Aquarienpflanzen - eine Artenauswahl für Ihr Aquarium

Aquarienpflanzen sind nicht nur schön, sondern sie sind ein Garant für ein funktionierendes Aquarium. Je mehr Pflanzen Sie in Ihrem Aquarium erfolgreich pflegen, desto besser wird Ihr Aquarium aussehen und funktionieren. Sparen Sie möglichst nicht an Wasserpflanzen – Sie werden es nicht bereuen. Sollten Sie Fischarten pflegen, die Pflanzen gerne anfressen, suchen Sie sich harte Arten, die Ihre Fische nicht so gerne mögen. Ein Aquarium komplett ohne Pflanzen ist zwar möglich, aber deutlich schwieriger zu pflegen.

In unseren Themenaquarienseiten zeigen wir Ihnen vier ganz unterschiedliche Aquarientypen mit den dazugehörigen Pflanzen. Sehen Sie einmal hinein, was Ihnen gefällt:

Aquarienpflanzen besitzen folgende Funktionen, die positiv für Ihr Aquarium sind:

  • Sie entziehen dem Wasser Nährstoffe (Nitrate & Phosphate), die sonst Algenwachstum fördern
  • Sie verringern die Anzahl schädlicher Keime durch die Produktion von „Antibiotika“
  • Sie wirken gegen viele Parasiten, die auf Schatten reagieren und so Pflanzen statt Fische „befallen“
  • Sie produzieren tagsüber Sauerstoff, der jedoch auch über eine bewegte Wasseroberfläche in das Aquarium gebracht werden kann (Filterausstrom, Sprudelstein)
  • Sie können aktiv Giftstoffe aus dem Wasser absorbieren (wie Heilkräuter)
  • Sie bilden durch Mikroorganismen auf den Blättern eine Mikrofauna, die Jungfische abgrasen
  • Sie ergänzen das Nahrungsspektrum vieler Fische, auch wenn es keine reinen Pflanzenfresser sind

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal®

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal® Aquarium kein Problem

Mehr erfahren

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks®

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Mehr erfahren

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise®

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Mehr erfahren

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape®

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape® Aquarium

Mehr erfahren

Das sollten Sie wissen

Einige Pflanzenarten, die Ihnen angeboten werden, sind eigentlich gar keine Unterwasserpflanzen! Viele Arten leben jedoch unter Wasser prächtig, während andere Arten hingegen reine Sumpfpflanzen sind und bei reiner Unterwasserhaltung früher oder später eingehen. Die meisten Rosetten-Aquarienpflanzen werden emers (über Wasser) kultiviert und dann in Aquarienpflanzen-Verkaufsanlagen unter Wasser weiter gehalten. Daher werfen sie nach einer gewissen Zeit ihre Überwasserblätter ab und bilden neue, manchmal auch etwas anders aussehende Unterwasserblätter.

Wie bekomme ich meine Pflanzen im Aquarium schön zum Wachsen?

Wenn Ihre Pflanzen im Aquarium nicht perfekt wachsen, wird Ihnen dieses Video helfen. Wir erklären anschaulich und verständlich, was für ein perfektes Pflanzenwachstum im Aquarium nötig ist. Heiko Blessin erklärt auch das Liebigsche Naturgesetz des Minimums, mit deren Hilfe viele Pflanzenwuchsprobleme verständlich werden und aus der Welt geräumt werden können.

Artenauswahl

Die folgenden Aquarienpflanzen sind gut für Aquarien geeignet. Wir unterteilen Sie Ihnen in Vorder-, Mittel- und Hintergrundpflanzen sowie Schwimmpflanzen und Aufsitzerpflanzen.

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.