Aquarium-Unterlage

Die passende Unterlage für Ihr Aquarium

Sie könnten Ihr Aquarium auch ohne eine Unterlage auf eine absolut plane und saubere Fläche stellen. Aber schon ein kleines Sandkorn oder Steinchen könnte die Bodenscheibe zum Bersten bringen und Ihr Zimmer in ein Feuchtbiotop verwandeln. Daher ist es mehr als ratsam, für wenig Geld eine passende Aquariumunterlage zu erwerben. Diese gleicht Unebenheiten bis zu einer gewissen Grenze aus und verhindert, dass kleinste Steinchen zum Problem werden. Manche Versicherungen fragen bei einem Wasserschaden auch nach dem Einsatz von Aquarienunterlagen. JBL bietet Ihnen passend zurecht geschnittene Schaumstoffunterlagen an ( JBL AquaPad ). Denken Sie ebenso bei der Wahl des Unterschranks an das spätere Gewicht Ihres Aquariums! Rechnen Sie grob das Wasservolumen Ihres Aquariums als Kilogramm für das Gewicht (eigentlich plus 10 % für Glasgewicht und Dekoration wie Kies und Steine).

Übrigens verhindert die Aquarienunterlage nicht eine Glasbeschädigung, sondern isoliert auch und spart so Energie (-kosten)!

Ein weiterer Vorteil der farblich meist unauffällig dunklen Unterlagen (im Gegensatz zum Styropor aus dem Baumarkt) ist die Wärmedämmung. Der geschäumte Kunststoff besitzt eine ausgezeichnete Wärmedämmungseigenschaft und verhindert so einen starken Wärmeverlust zum Schrank oder der Mauer, auf dem das Aquarium steht. So ist die Ausgabe für eine professionelle Aquarienunterlage durch die Stromersparnis beim Aquarienheizer ganz schnell wieder reingeholt. Oft, aber nicht immer, ist es auch möglich, die seitlichen Scheiben mit einer zugeschnittenen Aquarienunterlage zu bekleben und so eine zusätzliche Wärmedämmung zu bewirken. Heizenergie sollte ja nie zum Fenster rausgeworfen werden…

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.